|
#1
|
||||
|
||||
Ich habe grade nachgesehen.
Es sind beide original Patronen. (Zumindest welche von HP) Mir fällt ein, das er meine Letzten ausdrucke immer stark lila druckte, jedoch denke ich eher, das es daran lag, das die Farbpatrone leer wurde.
__________________
![]() vom 20.3.2006 - 20.3.2011 in der Zivilisation 21 |
#2
|
||||
|
||||
Du hast aber nun schonmal die Patronen erneuert?
__________________
Zitat:
|
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
Da war das Problem schon behoben. |
#4
|
||||
|
||||
Ich hab mich nu entschieden, ich werd mir einen neuen Drucker kaufen.
Die Patronen für meinen Jetzigen kosten beide zusammen um die 80€ im Laden. Daneben stehen drucker die die hälfte kosten. Habt ihr empfehlungen für einen kleinen einfachen drucker?
__________________
![]() vom 20.3.2006 - 20.3.2011 in der Zivilisation 21 |
#5
|
||||
|
||||
Empfehlung ist gut, heutzutage sind die Drucker eigentlich alle sehr gut.
Als vor ca. 1 Jahr mein HP Drucker kaputtgegangen ist, hatte ich mir einen einfachen von Canon geholt, gut günstig und schöne Ausdrucke macht er auch. Für zwei Patronen 80€ auszugeben ist wirklich überteuert. Wenn du einen hast, lass das ding nicht wieder 2 Jahre ungenutzt stehen ![]() |
#6
|
||||
|
||||
Den einzigen Tipp, den ich geben kann: Nicht nur auf dne Preis des Druckers schauen - sondern auch auf den Preis von Ersatz-Patronen.... je nach Druckverhalten, kann sich das schnell bezahlt machen
![]() |
#7
|
||||
|
||||
Für mich kommt nach wie vor nur ein Drucker in Frage bei dem ich mit den Patronen auch gleich den Druckkopf wechsele.
Vorteil ist einfach, dass dann der Drucker, bis auf die Mechanik, quasi mit jeder Patrone wieder 'neu' ist. Bei fest integrierten Druckköpfen kann immer mal das Problem auftreten, dass die verschmutzen oder sich zusetzen - und dann wird man die Steifen nie wieder los. Muss nicht jedermanns Denkweise sein - ich mache damit jedenfalls seit Jahren nur gute Erfahrungen und mein Wahl fällt daher einfach auf HP.
__________________
Zitat:
|
#8
|
||||
|
||||
Ich hab nu einen neuen Drucker, einen von Brother. DCP 165C (klick für bild)
Der hat jetzt für alle 4 Farben seine eigene Patrone für etwa 15€/stück, (Schwarz etwa 25, ist auch mehr drin.) und intigriertem Scanner. Beides funktioniert, und hab nun mein alten Scanner beiseite gepackt. Nu konnte ich noch unten eine Vielfachsteckdose einmotten und hab mehr Platz auf meinem kleinen Schreibtisch.
__________________
![]() vom 20.3.2006 - 20.3.2011 in der Zivilisation 21 |