|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
Abgesehen davon würden wahrscheinlich alle aufschreien wenn das ein gentechnisches Produkt mit dem selben Effekt wäre ![]() Zum Elektroauto zurück... Diese Verteufelung dieses Antriebskonzept will mir nicht ganz klar werden. Zunächst mal sagen viele Wissenschaftler, dass es in Zukunft nicht mehr DAS Antriebskonzept für alle geben wird (fossile Verbrennungsmotoren). In urbanen Gebieten werden wahrscheinlich elektrische Autos vorherrschend sein, da sie kosteneffizient und ressourcenschonend arbeiten (und wir könnten endlich mal die Feinstaubgrenzwerte einhalten). In ländlichen Gebieten wahrscheinlich Fahrzeuge auf Ethanol und Biogas Basis verbreitet sein, da sie unabhängiger von Infrastruktur sind und in Regionen in denen ein Überschuss an Solar oder sonstigem regenerativem Strom vorhanden ist wird sich vielleicht Wasserstoff als Antriebskonzept durchsetzen. Alle Konzepte haben ihre vor und Nachteile und sind nicht umbedingt für alle gleichermaßen geeignet, aber sie gegeneinander auszuspielen und darauf zu warten dass ein Wunder geschieht bringt gar nichts. Man wird sich in Zukunft mit dem Antriebskonzept fortbewegen, dass am Besten zu dem persönlichen Lebensstil passt und nicht mit dem 0815 Benziner oder Diesel. Diese Konzepte werden bald der Vergangenheit angehören wie einst die Pferdekutschen... und unsere fossilen Vorräte an Erdöl und Erdgas Geändert von bombspy (26-01-2010 um 20:16 Uhr). |