#2
|
||||
|
||||
Warum willste den Geld ausgeben ???
Schau mal bei Avast.de...........hat bei mir jedenfals immer gereicht. |
#3
|
||||
|
||||
Jupp, ein vernünftige konfiguriertes Vista oder 7 System (automatische Updates eingeschaltet, Windows FW an) mit Avast als Virenscanner reicht vollkommen aus.
Avast ist kostenlos, man muss sich lediglich registrieren und bekommt dann per Email einen Key der für 14 Monate gültig ist. Den kann man beliebig oft verlängern.
__________________
Zitat:
|
#4
|
||||
|
||||
Avast habe ich ja.
Danke für den Spartipp. ![]() |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Aber nur um hier noch ein kostenpflichtiges Programm zu empfehlen, ich benutze das GDATA Antivirenkit 2010, kostet als 3er Lizenz 30 Euro.
__________________
MfG Amosh Das hat der liebe Gott nicht gut gemacht. Allem hat er eine Grenze gesetzt, nur der Dummheit nicht. - Konrad Adenauer (1876 - 1967)
|
#6
|
||||
|
||||
ist eine der zwei maschinerien von G-Data nicht sogar avast?
__________________
Charlie, look out for the Blebleble |
#7
|
||||
|
||||
Jo, und die andere stammt von Kaspersky. Ist also quasi ein zusammengeschnürtes Paket aus 2 recht guten Erkennungsengines.
![]()
__________________
MfG Amosh Das hat der liebe Gott nicht gut gemacht. Allem hat er eine Grenze gesetzt, nur der Dummheit nicht. - Konrad Adenauer (1876 - 1967)
|
#8
|
||||
|
||||
Ich versteh nicht warum man Geld für ein Anti-Viren Programm ausgibt wenn es kostenlose gibt *stirnrunzel*
__________________
Zitat:
|
#9
|
||||
|
||||
weil man bei einem kostenlosen Anti-Viren Programm bei weitem nicht die umfangreichen Funktionen als bei den prof. Internet Securities erhält?
![]() Mit der BitDefender Software machst du jeden Falls nichts Falsches. Allenfalls liegt die Erkennunsrate von Schädlingen mit etwas über 98% nicht ganz so hoch... Momentan führt bei den Internet Securities fast nichts an Norton NIS 2010 oder der neuen Panda IS 2010 vorbei. BitDefender kann mit den beiden jedoch gut mithalten. Preislich gesehen liegen die besten NIS so ziemlich eng zusammen.
__________________
TARJA, WE L0VE YOU 4EvER!
|
#10
|
||||
|
||||
Norten?!
![]() ![]() Ich stimme Sven zu und nutze selber AntiVir. Kostenlos und reicht (zumindest mir) völlig. Wurde übrigens auch Testsieger in der aktuellen Ausgabe 01/2010 von PCGH. ![]() |
#11
|
|||
|
|||
Antivir habe ich auch drauf...
Auf dem Lappy habe AVG 9.0 am laufen, auch sehr zufreiden -> http://free.avg.com/us-en/download?prd=afg Avast hat mich irgendwann genervt. Welche Features braucht man denn noch bei einem Virusprogramm außer das eingehende Daten nach Viren überprüft? ![]() |
#12
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() So nebenbei ist Norton seit Jahren oben mit an der Spitze was Viren-, Trojaner- und sonstige Schädlingsbekämpfung betrifft. Also informier dich lieber mal, bevor du hier irgendwelche abstrakten Behauptungen aufstellst. Außerdem hat Germane oben im genannten Link eine Internet Security angefragt. Ein einfach Virenscanner ist das meiner Ansicht nach nicht!?! ![]() Wenns rein um Virenscanner geht, kann ich ich den Virenscanner 9.0 von AVG nur empfehlen. Hab diesen selber auf meinem Zweit-PC installiert und kann über keinerlei Schwierigkeiten klagen. Avast lass ich mir auch noch eingehen, aber bitte Finger weg von AntiVir. Als reinen Virenscanner mag er vielleicht seine Leistung bringen, aber das Wort Trojaner ist bei AntiVir heute leider immer noch fremd.
__________________
TARJA, WE L0VE YOU 4EvER!
Geändert von MRThomm (19-12-2009 um 19:44 Uhr). |
#13
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Worin liegt der Unterschied zu AVG 9.0? @MRThomm Von Norton Software will ich eigentlich die Finger lassen. Bis vor einigen Jahren hatte ich mir immer Sicherheitssoftware besorgt. Allerdings traten danach immer Probleme mit dem Rechner auf. Vom 'ausbremsen' mal ganz zu schweigen. |
#14
|
||||
|
||||
Da magst du Recht haben, allerdings hat Norton seine Software auf Hinsicht der PC-Performance stark verbessert. Bei NIS2010 und auch schon zuvor ist ein Leistungsrechner integriert, in dem man sehen kann, wieviel Ressourcen NIS verwendet.
Einzig das Surfen im Internet wird momentan noch etwas stärker ausgebremst. Für User mit einer schnelleren DSL-Leitung sollte das jedoch kein Nachteil sein. Ich denke nicht, dass es große Unterschiede im Erkennungsdienst von Avast und AVG9.0 gibt. Beide haben, soviel ich weiß, einen Scanner für den E-Mail Verkehr integriert. Welches Produkt jetzt wirklich besser ist, kann ich nicht beurteilen.
__________________
TARJA, WE L0VE YOU 4EvER!
|
#15
|
||||
|
||||
Was kann denn an Avast nerven? Ok, auße rder Ansage von dem Typen in Östereichischem Dialekt - aber das kann man ja über die Systemsteuerung unter Sounds ändern.
__________________
Zitat:
Geändert von Sven (20-12-2009 um 12:12 Uhr). |
#16
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() |
#17
|
||||
|
||||
Norton ist vor allem Spitze darin, sich so tief in Systeme einzunisten, dass man es nie wieder komplett los wird - neben dem Problem des Ressourcenhungers.
__________________
Zitat:
|
#18
|
||||
|
||||
Wie kann man nur soviel Dünnpfiff von sich geben?
![]() Wenn man sich ned auskennt, sollte man sich am besten von den Diskussionen fernhalten oder zumindest den Tatsachen ins Auge sehen. Hier mal ein Test von Chip-Online mit den Anti-Viren Programmen von 2009. Tja, jetzt rate mal, wer dabei Testsieger wurde?!? http://www.chip.de/artikel/Virenscan..._37913017.html Und jetzt sag mir bitte nicht auch noch, dass man Chip-Online mit ner Bildzeitung vergleichen kann ![]() Nochmal Norton als Testsieger?? Überhaupt kein Problem. http://www.chip.de/artikel/Vergleich..._34407440.html Hier wurde Norton 2009 Testsieger im Bereich Anti-Spyware Schutz. Aso, wir reden ja von Internet Securities. Sorry, ich vergaß ... http://www.chip.de/artikel/Vergleich..._39327143.html Testsieger?? Natürlich, Norton... Fasst man das alles zusammen, war Norton mit seinen Produkten in den Bereichen Anti-Virenschutz, Anti-Spywareschutz und Internet Security im Jahr 2009 Testsieger auf Chip-Online. Dass Norton in alter Vergangenheit da oben nichts zu suchen hatte, ist mir auch klar. Vielleicht solltest du dir mal Gedanken machen, deine Kenntnisse von Anno 2000 mal etwas aufzufrischen.
__________________
TARJA, WE L0VE YOU 4EvER!
Geändert von MRThomm (20-12-2009 um 18:35 Uhr). |
#19
|
||||
|
||||
Zitat:
Ich habe zwar kein langsames Netz (16k), aber spiele kaum noch und Surfe aber viel. Da will ich mich nur von meiner Frau 'ausbremsen' lassen. ![]() Wenn ich mir jetzt deinen Beitrag von 17.28 Uhr mit dem Testbericht ansehe, überkommt mich die Ansicht, das meine o.g. Wahl gar nicht so schlecht sein kann. Wenn ich mir Anfang des Jahres ja auch einen neuen 'Schlappi' zulegen will, dazu das neue OS, von dem ich noch nicht viel verstehe, steht Schadensbegrenzung ganz weit oben auf meiner Liste. 3 Lizenzen fürn Fuffi? ![]() |
#20
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() seitdem hab ich norton antivir nie wieder angerührt kann daher auch nicht sagen obs jetzt besser geworden ist was viren und der gleichen angeht bin ich der ansicht das der grösste virus vorm rechner sitzt bin seit über 10 jahren besitzer eines pc internet hab ich mit 56k modem angefangen und in der ganzen zeit hatte ich nicht einmal einen virus dazu muss ich sagen früher hab ich extrem viel filesharing betrieben das einzige was ich mir mal eingefangen habe war 1 dialer aber da hatte ich zum glück schon dsl ^^ und ein paar trojaner die in ein keygens versteckt waren die wurden allerdings auch sofort erkannt beim entpacken also ohne filesharing hätte ich bis heute wohl noch keine meldung über gefahren erhalten wenn man nicht jeden anhang öffnet und behutsam im inet unterwegs ist kann man auch ganz gut ohne irgendwas leben auf meinem lappy ist zb garnichts in der richtung installiert wenn ich lust habe mach ich mal nen onlinecheck dann wars das auch schon auf dem grossen rechner läuft avast und der hat auch noch nie was gefunden ... man könnte echt meinen das ausser vllt ein paar scriptkiddys die langeweile haben die wirklichen gefahren nur von den firmen ausgeht die antivirensoftware teuer verkaufen wollen in meinen augen wird da mit panikmache kohle gescheffelt würde mich auch nicht wundern wenn die selber schädlinge in umlauf bringen um ihre produkte besser verkaufen zu können ... zu den inetsuiten die es gibt ist halt die frage was man braucht hab irgendwann mal bitdefender und kasperski getestet gehabt aber das war nix für mich zugriffskontrolle für bestimmte webseiten ok wenn man kinder hat mag das sinnvoll sein ich brauchs nicht nun zur firewall super tausend sachen die angezeigt werden womit ein normaler durchschnittsuser völlig überfordert ist da wird dann angezeigt in der letzten stunde 100 zugriffsversuche registriert und geblockt das macht natürlich eindruck und vermittelt das gefühl das ist ja toll was würde ich ohne die firewall nur machen ... ich selber bin über einen router im netz da ist die firewall aktiviert das wars keine windowsfirewall am laufen nix meinen rechner hat noch keiner gehackt oder abgeschossen warum auch? wenn sich jemand die mühe macht sowas zu versuchen dann muss da schon nen grund vorliegen ok 1x hatte ich nen problem das war der sasser oder blaster wurm keine ahnung das ding was den rechner nach 15 sekunden runtergefahren hatt und den glaub ich hatte ich mir auf ner getboinked eingefangen ^^ wenn man eine firewall nutzen möchte reicht die von windows vollkommen aus und wenn man zusätzliche informationen über den datenverkehr wünscht kann man sich unter win7 alles komplett anzeigen lassen (jedenfalls war es bei der ultimate so gewesen wie es bei den anderen ist weiss ich nicht)
__________________
Ich hab das Rad nicht neu erfunden, doch ich weiß wie man es dreht. Singen Mordballarden,
tanzen Krisentango, den Mitleidswalzer mit der Gier Fandango Wenn die Dämme brechen kommt die Flut, mit ihr die Angst und dann... die Wut. (DerWIII-Mordballaden) |
#21
|
||||
|
||||
Zitat:
|
#22
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() |
#23
|
||||
|
||||
Ich hab mir zum Beispiel beim Update der Virusdatenbank den Sound 'Reinforcements have arrived' eingestellt
![]()
__________________
Zitat:
|