|
#1
|
||||
|
||||
Sammelklage gegen EA wegen SecuRom
In den USA wird gerade eine Sammelklage gegen den in Spore verwendeten Kopierschutz SecuRom angestrengt. Das wird von heise.de berichtet:
Zitat:
Tja, ich denke man kann nur hoffen, dass die Klage zugelassen wird und sie auch erfolgreich ist. Meiner Meinung nach gehört EA (und alle anderen Publisher die so einen Mist einsetzen) gehörig in den Arsch getreten.
__________________
Zitat:
|
#2
|
||||
|
||||
Hat EA nicht anders verdient!
Recht so. ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Ich bin zwar auch ein Gegner des Digital Rights Managements von EA aber im Endeffekt sehe ich in dieser Klage wenig Sinn. Wer ein Problem mit der Geschäftspolitik von EA hat sollte das Produkt nicht erwerben und es dabei belassen. Natürlich könnten die Angaben auf der Verpackung deutlicher sein. Aber was spricht dagegen das Spiel einfach wieder beim Einzelhandel abzugeben?
Juristisch sehe ich keine Chancen für diese Klage. Schließlich muss man ja kein Häckchen unter dem AGB-Text machen. Spitz formuliert ist das typisch amerikanische Mentalität -> der Konsument hat es versäumt sich entsprechend zu informieren und klagt lieber.
__________________
-->Reviews von Gamern für Gamer bei Gamer-Oase.de<--
Oh, isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles? - Manfred in Ice Age |
#4
|
||||
|
||||
Ich sehe es so, natürlich hast Du recht Basti aber es macht doch irgendwo mehr Sinn wenn EA mal etwas härter mitbekommt warum Spiele nicht gekauft werden.
![]() |
#5
|
||||
|
||||
Das würde nur dann funktionieren, wenn die Spiele tatsächlich nicht mehr gekauft werden. Da Spore aber schon 1.000.000 verkaufte Exemplare aufweist wird EA sich vermutlich nicht beirren lassen. Vor allem da sie nach der eigenen Rechnung ohne die pösen Raubkopierer schon bei 1.500.000 Exemplaren wären, liest sich eher wie ein Grund den Kopierschutz weiter auszubauen.
![]()
__________________
-->Reviews von Gamern für Gamer bei Gamer-Oase.de<--
Oh, isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles? - Manfred in Ice Age |
#6
|
||||
|
||||
Das wird nun mehr zufolge haben, das in dicker leuchte Schrift drauf stehen wird, wieso warum weshalb kopierschutz. Man erinnert sich an die Hammer in Amerikanischen Läden? Die werden auch noch verkauft, haben nur halt ein Schild wo drauf steht was mit einem Handelsüblichen Hammer alles schief gehen kann.
Umtauschen ist auch so eine Sache, so fern es um CD'keys geht. Aber es hat schon was gutes wenn EA durch die Klage gezwungen wird, mal mehr was die AGB angeht, schon auf die Verpackung zu packen. Könnte lustig werden, Blizzard hat gut x D4 Seiten lange AGB's bei WoW und selbst die decken nicht alles ab. |
#7
|
||||
|
||||
In Amerika ist alles möglich.
Man muss sich doch nur einmal ihre kuriose Gesetzgebung ansehen. Ein Versuch ist es aber allemal Wert. |
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
Zitat:
Kauft Spore... 1.000.000 Menschen können nicht irren ... ![]() |
#9
|
||||
|
||||
Ich glaube ich hatte genau das bereits im anderen Thread bemerkt, wenn ein solcher Kopierschutz, der extrem in das PC-System eingreift, nicht explizit und Plakativ für den Käufer sichtbar ist, kann man zumindest vom Kauf zurücktreten -ich denke auch hier in Deutschland. Mal sehn ob sie mittlerweile denn Keys blacklisten, das war auch lange Zeit nicht der Fall.
Man könnte ja mal zur Abwechslung etwas FÜR den Kunden tun. |