CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Andere Spiele allgemein (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=341)
-   -   Sammelklage gegen EA wegen SecuRom (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=77215)

Sven 26-09-2008 11:18

Sammelklage gegen EA wegen SecuRom
 
In den USA wird gerade eine Sammelklage gegen den in Spore verwendeten Kopierschutz SecuRom angestrengt. Das wird von heise.de berichtet:
Zitat:

Ärger gibt es unterdessen weiter wegen des eingesetzten SecuROM-Kopierschutzes bei Spore. Im Namen einer Käuferin des Spiels haben Anwälte inzwischen in Kalifornien eine Sammelklage gegen EA angestrengt, weil das Unternehmen gegen zwei Gesetze des Bundesstaates verstoßen haben soll: den "California Consumer Legal Remedies Act" und das "Unfair Competition Law".
http://www.heise.de/newsticker/Spore...meldung/116476

Tja, ich denke man kann nur hoffen, dass die Klage zugelassen wird und sie auch erfolgreich ist.

Meiner Meinung nach gehört EA (und alle anderen Publisher die so einen Mist einsetzen) gehörig in den Arsch getreten.

Dark Warrior 26-09-2008 11:33

Hat EA nicht anders verdient!

Recht so.:thx:

RedBasti 26-09-2008 11:55

Ich bin zwar auch ein Gegner des Digital Rights Managements von EA aber im Endeffekt sehe ich in dieser Klage wenig Sinn. Wer ein Problem mit der Geschäftspolitik von EA hat sollte das Produkt nicht erwerben und es dabei belassen. Natürlich könnten die Angaben auf der Verpackung deutlicher sein. Aber was spricht dagegen das Spiel einfach wieder beim Einzelhandel abzugeben?

Juristisch sehe ich keine Chancen für diese Klage. Schließlich muss man ja kein Häckchen unter dem AGB-Text machen.

Spitz formuliert ist das typisch amerikanische Mentalität -> der Konsument hat es versäumt sich entsprechend zu informieren und klagt lieber.

Dark Warrior 26-09-2008 12:01

Ich sehe es so, natürlich hast Du recht Basti aber es macht doch irgendwo mehr Sinn wenn EA mal etwas härter mitbekommt warum Spiele nicht gekauft werden.;)

RedBasti 26-09-2008 13:31

Das würde nur dann funktionieren, wenn die Spiele tatsächlich nicht mehr gekauft werden. Da Spore aber schon 1.000.000 verkaufte Exemplare aufweist wird EA sich vermutlich nicht beirren lassen. Vor allem da sie nach der eigenen Rechnung ohne die pösen Raubkopierer schon bei 1.500.000 Exemplaren wären, liest sich eher wie ein Grund den Kopierschutz weiter auszubauen. :rolleyes:

ccdx21 26-09-2008 18:52

Das wird nun mehr zufolge haben, das in dicker leuchte Schrift drauf stehen wird, wieso warum weshalb kopierschutz. Man erinnert sich an die Hammer in Amerikanischen Läden? Die werden auch noch verkauft, haben nur halt ein Schild wo drauf steht was mit einem Handelsüblichen Hammer alles schief gehen kann.

Umtauschen ist auch so eine Sache, so fern es um CD'keys geht.

Aber es hat schon was gutes wenn EA durch die Klage gezwungen wird, mal mehr was die AGB angeht, schon auf die Verpackung zu packen. Könnte lustig werden, Blizzard hat gut x D4 Seiten lange AGB's bei WoW und selbst die decken nicht alles ab.

Apokus 26-09-2008 21:07

Es macht eins.. Aufmerksamkeit erregen :)
Das Teil geht sicher durch die eine oder andere Presse und Hypt sich vllt sogar selbstständig :)
Vielleicht wieder n haufen Käufer weniger.... stück für stück in die Pleite.... :D
(So weit sind sie ja eh nicht mehr davon entfernt wenn man sich so manche veröffentliche Zahl anschaut *glucks* )

Germane45 26-09-2008 21:30

Zitat:

Zitat von RedBasti (Beitrag 1561448)
Juristisch sehe ich keine Chancen für diese Klage.

In Amerika ist alles möglich.
Man muss sich doch nur einmal ihre kuriose Gesetzgebung ansehen.

Ein Versuch ist es aber allemal Wert.

gersultan 27-09-2008 03:09

Zitat:

Zitat von Germane45 (Beitrag 1561478)
In Amerika ist alles möglich.
Man muss sich doch nur einmal ihre kuriose Gesetzgebung ansehen.

Ein Versuch ist es aber allemal Wert.

naja... aber wenn schon ein Teil der Anklage gar nicht zutrifft?

Zitat:

Vollständig entfernen lasse sich das Programm (SecuROM) nur, indem man die Festplatte formatiere oder diese austausche.
Hurra Rufe aus Deutschland empfinde ich auch als recht 'affig', da eine Entscheidung dort nur sehr bedingt Auswirkungen auf den dt. Markt haben wird. Schlussendlich wird vllt mehr auf der Verpackung stehen, mehr Rechte wird es hier garantiert nicht geben.

Kauft Spore... 1.000.000 Menschen können nicht irren ... :rolleyes:

fadmax 27-09-2008 07:02

Ich glaube ich hatte genau das bereits im anderen Thread bemerkt, wenn ein solcher Kopierschutz, der extrem in das PC-System eingreift, nicht explizit und Plakativ für den Käufer sichtbar ist, kann man zumindest vom Kauf zurücktreten -ich denke auch hier in Deutschland. Mal sehn ob sie mittlerweile denn Keys blacklisten, das war auch lange Zeit nicht der Fall.

Man könnte ja mal zur Abwechslung etwas FÜR den Kunden tun.

Chaoskilla 27-09-2008 12:35

Zitat:

Zitat von fadmax (Beitrag 1561520)

Man könnte ja mal zur Abwechslung etwas FÜR den Kunden tun.

ROFL...der war gut :D

Ich erinnere mich da noch sehr gut als ich letztes Jahr mir BF 2142 kaufte und der CD-key, welcher bei der CD dabei war, schon in Benutzung war und der zweite den ich von EA bekamm auch. Der dritte hat dann letzt endlich funktioniert.......Ich habe mir ein Originalspiel gekauft und konnte es knapp zwei Wochen nach erwerb nicht spielen, wegen dieser Sache. :rolleyes:
Egal das hat ja mit dem Thema nix zu tun.....:p

Man sollte abwarten was da jetzt passiert. Da Amerika das LAnd der unbegrenzten Möglichkeiten ist, würde es micht nicht wundern wenn da was possitiv für den KKläger bei rum kommt. Ob wir hier in Europa davon aber profitieren können, halte ich für unwarscheinlich

Bernd_XP 01-10-2008 20:02

Naja...ich war bis gestern in London und hab mir die Preise von diversen Sachen angeguckt. Bei Spielen war ich einigermaßen geschockt. Im Hinblick darauf, dass Deutschland eine vergleichsweise niedrige Zahl von Raubkopien zu verkauften Spielen hat besonders.

Crysis Warhead für 20 Pounds, umgerechnet etwa 24€ - D: 30€. Starwars TFU 40 Pounds => 48€ - D: 60€, Spore: 28 Pound => 34€ - D: 60€ (auf Amazon 50€). Ich könnte das so fortsetzen, aber als deutscher Kunde komm ich mir verarscht vor. Ganz ehrlich!

Damit ich den Bogen zum Thema wieder bekomm: Raubkopien halten als Grund für Alles her, sowohl für hohe Preise (es geht wohl auch anders!) und für Kopierschutzmaßnahmen, die reine Schikane sind. Vielleicht erklärt mir mal wer, warum IronMan-BDs nur auffm PC nicht starten!?!?!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.