CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Tech-Support / Tech-Talk

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 10-04-2007, 20:15
frei.erfunden frei.erfunden ist offline
Terrordrohnenhirte

 
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 154
frei.erfunden hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Und wie siehst im vergleich zum "alten" AMD prozessor aus? In dieser region findet man fast keine Benchs .
__________________
mfg

frei.erfunden

Hinweis: Beiträge können von anderen Nutzern (Moderatoren & Administratoren) geändert werden, hierbei erfolgt die Änderung ausdrücklich gegen meine Genehmigung! Eine verfolgung dessen behalte ich mir ausdrücklich vor.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10-04-2007, 20:36
Benutzerbild von EEBKiller
EEBKiller EEBKiller ist offline
Moderator

 
Registriert seit: May 2002
Ort: Irgendwo in Bayern
Beiträge: 8.989
EEBKiller hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: EEBKiller
Also viel langsamer wird er kaum sein. Die D-Serie von Intel is ja schließlich neuer als n 2600er AMD. Wenn der Cache und alles soweit passt, sollte es Leistungsmäßig schon hinkommen. Und selbst, wenns nicht ganz hinhaut, für die Aufgaben, die du ihm stellst, wirds reichen.
__________________

Raubkopierer, IT-Experten und E-Gamer in den Knast !!!
Kinderschänder, Sexualstraftäter, Bankräuber und Mörder in die Gesellschaft reintegrieren,
wir brauchen Platz für Computer-Kriminelle in den Gefängnissen !!!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10-04-2007, 20:39
Benutzerbild von Bernd_XP
Bernd_XP Bernd_XP ist offline
MARV-Fahrer

 
Registriert seit: Jun 2002
Ort: Augusta Vindelicorum
Beiträge: 7.432
Bernd_XP hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Bernd_XP eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: Be.XPerimental
Style: Dune
Naja gleich schnell oder schneller würde ich nicht sagen, aber als schneller Ersatz passt das schon
__________________

Nach der GetBoinked5 von [Unbekannt]: "Ich hab aus Gewohnheit und Versehen zu meiner Freundin gesagt: Thekenschlampe bring mir noch n Bier"
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10-04-2007, 20:48
Benutzerbild von RedBasti
RedBasti RedBasti ist offline
Pyro

 
Registriert seit: Feb 2002
Ort: Berlin
Beiträge: 9.911
RedBasti ist ein C...
RedBasti eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: RedBasti
Finger weg von ASRock. Die Boards scheinen früher oder später alle einen Defekt zu bekommen. Lieber 5 Euro mehr an einen Hersteller bei dem die Boards auch halten.
__________________
-->Reviews von Gamern für Gamer bei Gamer-Oase.de<--
Oh, isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles? - Manfred in Ice Age

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10-04-2007, 20:56
Benutzerbild von devil
devil devil ist offline
Benutzertitel

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Unterfranken/Lohr a. Main
Beiträge: 13.085
devil hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
devil eine Nachricht über ICQ schicken devil eine Nachricht über AIM schicken devil eine Nachricht über Yahoo! schicken
OL Nick: xdevilx
für 85€ bekommst schon bald nen Athlon 64 x2 3800+ + board
__________________
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10-04-2007, 22:19
frei.erfunden frei.erfunden ist offline
Terrordrohnenhirte

 
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 154
frei.erfunden hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Zitat:
Zitat von RedBasti Beitrag anzeigen
Finger weg von ASRock. Die Boards scheinen früher oder später alle einen Defekt zu bekommen. Lieber 5 Euro mehr an einen Hersteller bei dem die Boards auch halten.
Hier laufen ausschließlich ASRock Mainboards und ich bin sehr zufrieden! Nur ein Komplettrechner hat so ein komisches von Medion verstümmeltes MSI Mainboard, das ist echt scheiße, hätte ich schon längst gegen ein ASRock getauscht, aber die CPU geht ned vom Kühler runter .

@devil: AMD Prozessoren setzte ich keine mehr ein, glaubessache .
__________________
mfg

frei.erfunden

Hinweis: Beiträge können von anderen Nutzern (Moderatoren & Administratoren) geändert werden, hierbei erfolgt die Änderung ausdrücklich gegen meine Genehmigung! Eine verfolgung dessen behalte ich mir ausdrücklich vor.

Geändert von frei.erfunden (10-04-2007 um 23:00 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11-04-2007, 18:26
Benutzerbild von Excytee
Excytee Excytee ist offline
Yuris Leibwache

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: 32278 Kirchlengern
Beiträge: 3.945
Excytee hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: Excytee
Style: cncboard
Zitat:
Zitat von frei erfunden Beitrag anzeigen
...hätte ich schon längst gegen ein ASRock getauscht, aber die CPU geht ned vom Kühler runter .
Tipp:
a) PC erst etwa mind. 10 Mins laufen lassen und dann auseinander bauen (dann ist die Wärmeleitpaste warm und die CPU lässt sich recht einfach abnehmen)
oder
b) CPU mit Kühler abnehmen und vorsichtig mit einem Fön oder Heißluftfön den Übergang zwischen Kühler und CPU erwärmen.

Ich nehme da lieber a). Zur Nor vorsichtig vom Kühler mit einem Schraubendreher abhebeln, aber wenn da keine Metallplate (Heatspreader) drauf sitzt auf dem Prozessor, dann rate ich da dringend von ab. Problem ist, dass die PINs sich schnell verbiegen wenn man nicht aufpasst.

Ach ja, ich muss es ja sagen:
Variante c) Geh zu einer Fachwerstatt und lass dir die CPU tauschen oder abnehmen. Zahlst zwar 10,- EUR oder so aber dafür haben die dann die A-Karte wenns schief geht und die sollten es sicher auch hinkriegen. Wenn du da gleich einen neuen Prozessor kaufst, dann machen die es dir vielleicht auch so.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 11-04-2007, 18:50
Benutzerbild von AMD-Powered
AMD-Powered AMD-Powered ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Nähe Frankfurt/Main
Beiträge: 7.036
AMD-Powered ist...
OL Nick: AMDPowered ID 175
Style: vBulletin Default
Ich denke mal das hier evt. noch nicht einmal Wärmeleitpaste die schuld trägt, sondern diese billigen Klebepads.

Aufgrund von langem Einsatz und Wärme, verlieren sie mit der Zeit ihre Weichmacher und sind nur noch trockener, klebriger Kunststoff, diesen bekommt man aber wirklich am bestem mit einem Fön wieder getrennt.

Ein entgegengesetztes Verdrehen der CPU und dem Kühlkörper nach der Erwärmung, sind meist etwas effektiver und sicherer als das hebeln mit irgendwelchen Schraubendrehern.
__________________
Gruß AMD-Powered
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 11-04-2007, 18:49
Benutzerbild von RedBasti
RedBasti RedBasti ist offline
Pyro

 
Registriert seit: Feb 2002
Ort: Berlin
Beiträge: 9.911
RedBasti ist ein C...
RedBasti eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: RedBasti
Zitat:
Zitat von frei erfunden Beitrag anzeigen
Hier laufen ausschließlich ASRock Mainboards und ich bin sehr zufrieden!
Und bei mir liegen für eine Reperatur gerade 3 ASRocks die alle weniger als zwei Jahre gelaufen sind: 2 totale Defekte und eines welches einen Bluescreen zeigt sobald man ein USB-Gerät anschließt. Schick, oder? Und in dem Betrieb meines Vaters sind etliche Rechner futsch weil man damals unbedingt die 5€ pro Rechner sparen wollte.


Zitat:
Nur ein Komplettrechner hat so ein komisches von Medion verstümmeltes MSI Mainboard, das ist echt scheiße, hätte ich schon längst gegen ein ASRock getauscht, aber die CPU geht ned vom Kühler runter .
Und jetzt rate mal warum MSI das Board nicht selbst verkauft hat..... Medion kauft eben aus Preisgründen gerne Ausschussware.
__________________
-->Reviews von Gamern für Gamer bei Gamer-Oase.de<--
Oh, isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles? - Manfred in Ice Age

Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 11-04-2007, 22:12
frei.erfunden frei.erfunden ist offline
Terrordrohnenhirte

 
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 154
frei.erfunden hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Zitat:
Zitat von Excytee Beitrag anzeigen
Wenn du da gleich einen neuen Prozessor kaufst, dann machen die es dir vielleicht auch so.
Danke, für den Tipp! Aber wieso sollte ich ne neue CPU kaufen wenn sie die runtermachen? Oder meinst du ein Mainboard? Ich glaube das mache ich nächsten Monat mal, mal sehen was so ein S478 Kühler kostet...

Zitat:
Zitat von RedBasti Beitrag anzeigen
Und bei mir liegen für eine Reperatur gerade 3 ASRocks die alle weniger als zwei Jahre gelaufen sind: 2 totale Defekte und eines welches einen Bluescreen zeigt sobald man ein USB-Gerät anschließt. Schick, oder? Und in dem Betrieb meines Vaters sind etliche Rechner futsch weil man damals unbedingt die 5€ pro Rechner sparen wollte.
Bei mir laufen die Dinger schon weit länger als 3 Jahr, hatte nur ein Board das abgeraucht ist und eins was aber von vorneherein nicht ging...

Zitat:
Zitat von RedBasti Beitrag anzeigen
Und jetzt rate mal warum MSI das Board nicht selbst verkauft hat..... Medion kauft eben aus Preisgründen gerne Ausschussware.
Ich kaufe ja auch NIE wieder so einen Scheiß, Desktoprechner werden selber zusammen gebaut, Notebooks Fujitsu-Siemens oder Toshiba
__________________
mfg

frei.erfunden

Hinweis: Beiträge können von anderen Nutzern (Moderatoren & Administratoren) geändert werden, hierbei erfolgt die Änderung ausdrücklich gegen meine Genehmigung! Eine verfolgung dessen behalte ich mir ausdrücklich vor.
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:45 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de