| 
	 | 
| 
		 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
		
		 Ich hab den Text: 
		
		
		
		
		
			Für inhaltliche Fehler etc. haftet mein Gehirn ![]() Zitat: 
	
 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
	Offizieller Groupie der "Schnitzelfresser"  | 
| 
		 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
		
		 Ich seh schon die Antwort: 
		
		
		
		
		
		
		
	
	"Sehr geehrter Herr Samuel K., es scheint so als sei dir der satirische Aspekt dieser Seite völlig entgangen. Alleine die Testrechner sollten das eigentlich deutlich gezeigt haben. Schönen Gruß Belser" ![]() Greetz Grey  | 
| 
		 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
		
		 @EEB: Desshalb gibt's für den Kernel auch ein recht nettest, zwar Textbasiertes, aber Graphisch angehauchtes Konfigtool. (make menuconfig) 
		
		
		
		
		
			und @saemikneu: Linux bezeichnet eigentlich nur den Kernel, und der braucht keine 500MB. Und ne 500MB Konsoleninstallation ist ne Suse-Installation, das geht auch DEUTLICH kleiner!. Ich schau bei gelegenheit mal was ein Gentoo nach bootstrap.sh und emerge system hat. Und selbst das geht noch deutlich kleiner. Ich verweise nur mal an Eisfair oder so - das ist ein Router der von ner Diskette gestartet wird, also 1.44 MB. Der läuft sicher auch auf dem Testrechner. (Womit ich auch meine aussage von oben das es schwierig wird Linux (distribution) auf dem Testrechner zum laufen zu kriegen de facto zurücknehmen muss) Und mit Sicherheitskonzepten... Nunja. Da kann man strenggenommen unter Windows sogar deutlich mehr machen als unter Linux. Das Problem ist nur das es einen Haufen software gibt die explizit schreibzugriff auf die Registry, und damit Admin-Rechte beim start brauchen. Das ist also weniger ein Windows-Problem denn ein Problem der Software. Seit 2k kann man, auch laut der Aussage von nem IT-Kollegen von mir, fast schon zu viel bei der Benutzerverwaltung machen. Bei Linux ist es dagegen zum Teil so das du zu schnell den superuser, also Root-Zugang brauchst. Das ist für den Heimanwender kein Problem, für große Firmen aber durchaus teilweise ein Dorn im Auge ![]() Außerdem sollte man nicht vergessen das Linux von anfang an auf Mehrbenutzer ausgelegt war, während der 0815 Heimanwender das ja bei Windows weder braucht noch will - und demnach auch nicht benutzt und die möglichkeiten gar nicht kennt. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
	There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne 
			 | 
| 
		 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
		
		 500 MB is doch quatsch. Ich hab DSL runtergebracht auf rund 60MB auf ner CD. 
		
		
		
		
		
			Allerdings ist mein Wissen um Linux ansonsten stark begrenzt, also meh ![]() 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
	I ELUCIDATE THE TRUTH OF A CASE FROM NOW ON!  | 
| 
		 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
		
		 Klar das mit den 60MB ist durchaus realistisch wenn da noch irgend eine GUI und ein paar Grundlegende Anwendungen vorhanden sind. Ich hab irgendwo ein Unix system rumstehen sehen, welches als Printserver verwendet wurde und auf ner Diskette platz hatte. 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
	
	Oder der Router, welcher Chriss angesprochen hat verwendet den Linux Kernel und passt auch auf eine Diskette. Das Ganze wächst dann hald mehr und mehr, erstmal die GUI, oder gleich meherere GUIs wie es viele Distributionen mitliefern. Dann all die Software die noch dabei ist, von Konfigurationstools zu diversen Serveranwendungen über Office zu Grafikprogrammen etc. etc. die Liste ist endlos. Darin liegt ja gerade eine Stärke von GNU/Linux, es kann Perfekt auf den Bedarf angepasst werden.  | 
| 
		 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
		
		 Zitat: 
	
  | 
| 
		 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
		
		 Ich hab eine Antwort bekommen und somit kann der Thread eigentlich geschlossen werden. 
		
		
		
		
		
			Zitat: 
	
 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
	Offizieller Groupie der "Schnitzelfresser"  | 
| 
		 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
		
		 Wir schließen keine Threads einfach nur so - solltest du wissen  
		
		
		
		
		
			![]() Zur Mail: Nicht sehr überraschend... ![]() Zitat: 
	
 Und ich mein - was tust du wenn du kein Plan von Windows hast und willst was Schreiben? Du Fragst rum, was gibt's denn zum Briefe Schreiben, dann gibt dir irgendwer Office und du hast das drauf. Dann geht's um Bildbearbeitung, dann sagt dir irgendwer nimm das und das - Wo ist da jetzt der Unterschied zu ner Linux-Distibution? Das nicht ALLES von anfang an installiert wird? Das ist bei Win auch nicht so, und Suse installiert sehr wohl einiges von dem was mann denn so für nen 0815-Heimrechner brauchen könnte. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
	There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne 
			 |