|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Das sehe ich anders, das Kind wird so oder so einen Block gesteckt, sei es in den röm. katholischen, alt katholischen, evangelischen, anglikanischen... atheistischen. Man entscheidet so oder so für das Kind.
|
|
#2
|
|||
|
|||
|
nein, die entscheidung wird für das kind herausgezögert.
ich wurde als kind auch in keinen block gesteckt, ich denke sowas wird nur noch in kleinen käffern passieren. |
|
#3
|
||||
|
||||
|
Zitat:
|
|
#4
|
|||
|
|||
|
ich möchte es dir anhand eines beispieles näher vor augen führen.
1.fall ein kind weiß absolut nichts von sport, die eltern fragen das kind erst gar nicht nach dessen meinung und melde es gleich als mitglied im fußballverein an und es darf 14 jahre nicht austreten. --> das kind wird gezwungen "fußballer" zu werden. 2.fall die eltern wissen dass das kind absolut nichts von sport weiß und man ihm es auch nicht beibringen kann da es noch nicht das nötige alter besitzt, also warten sie bis das kind alt genug ist um eine freie und gute wahl zu treffen. --> das kind hat die volle entscheidungsfreiheit. du bevorzugst fall1, ich fall2. |
|
#5
|
||||
|
||||
|
Zitat:
|
|
#6
|
||||
|
||||
|
Ähm ... was hat das damit zu tun ?
Es gibt auch genug Sportler , die trotzdem dick sind... und es gibt auch Menschen die Sport ablehnen und trotzdem schlank sind. Du verallgemeinerst wieder mal alles nach deinem Weltbild. Wenn man es so auslegt wie du , sind Magersüchtige kerngesund . |
|
#7
|
||||
|
||||
|
Ich würde einfach mal behaupten Magersucht bekommt man nicht unbedingt indem man Sport treibt. Fettleibigkeit ist allerdings in den meisten Fällen einfach auf mangelnde Bewebung/Sport zurück zu führen. Natürlich kann man auch auf andere Weise sein Gewicht halten, einem Kind fällt dies aber sicherlich wesentlich schwerer als einem Erwachsenen.
Da Kinder über mangelnde geistige Reife verfügen, muss man sie eben zu ihrem Glück zwingen. Willst du ernsthaft bezweifeln, dass Sport in einem angemessenen Maß (wie es in Sportvereinen für Kinder und Jugendglichen üblich ist) gesund ist? Genauso gut könntest du Eltern vorwerfen, dass ihrem Kind Gemüse als Beilage anstatt eine 500g Tafel Schockolade geben, obwohl das Kind eindeutig lieber Schockolade als Rosonkohl hätte. |
|
#8
|
|||
|
|||
|
Zitat:
kenne auch niemanden der vor seinem 6 lebensjahr vereinssport getrieben hat |
|
#9
|
||||
|
||||
|
Insoweit gebe ich dir schon recht, ich glaube nicht, dass ein Kind unter 6 Jahren richtig zum Vereinssport geeignet ist, ich gehe eher von Kindern zwischen 6-14 aus.
Ich wusste ehrlich gesagt auch nicht, dass es eine Fußballmannschaften für 4 Jährige gibt. |