 
			
				29-09-2007, 11:28
			
			
			
		  
	 | 
	
		
		
		
			  | 
			
				
				 Terrordrohnenhirte 
 				
								
			 | 
			  | 
			
				
					Registriert seit: Oct 2005 
					Ort: Mönchengladbach 
					
					
						Beiträge: 184
					 
					
					
					
					
					     
 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
	
	
		
	
		
		
		
		Ok, ich danke euch, dann bin ich ja heute für das Multiplayermatch bestens gerüstet.    
 
@Miccovin: sry das war ein Tippfehler    
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				3.1 Spezielle Tastaturkürzel, die nicht im Handbuch stehen. 
  
C&C hat eine ganze Reihe von Tastaturkürzeln und Besonderheiten, die über 
die Tastatur gesteuert werden. Sie sind für den fortgeschrittenen Spieler 
gedacht und nicht nötig für ein normales Spiel. Andererseits sind sie aber 
ziemlich cool...: 
  
Einheiten-Steuerung: 
  
G : Gegend bewachen 
Wählen Sie eine Gruppe von Einheiten aus und drücken Sie G, um sie in den 
Wachmodus zu versetzen. Die Jungs werden ein wenig herumpatrouillieren und 
auf jede feindliche Einheit, die sich in die Nähe traut, das Feuer eröffnen. 
  
X : Einheiten verstreuen 
Befiehlt einer Gruppe von Einheiten, sich ein wenig über das Gelände zu 
verteilen, etwa, um der gegnerischen Artillerie ein schwierigeres Ziel zu 
bieten. 
  
S : Einheit stoppen 
Läßt eine Einheit auf der Stelle anhalten. 
  
Tastaturkürzel: 
  
F7-F10 Landkarten-Merker 
Mit CTRL+F7-F10 legen Sie einen Merker auf den aktuellen Kartenausschnitt. 
Danach können Sie mit F7-F10 jederzeit zu diesem Ort zurückspringen. 
  
CTRL+Nr. Teams zusammenfassen 
Mit CTRL und einer Zahlentaste von (0-9) geben Sie einer Gruppe von 
Einheiten eine gemeinsame Team-Kennung. 
  
0-9 Team-Auswahl 
Wählt ein vorher gekennzeichnetes Team als aktive Truppenteile aus 
(siehe 'Teams zusammenfassen'). 
  
TAB Seitenmenü öffnen/schließen 
  
H Wählt und zentriert den Kartenausschnitt rund um den eigenen Bauhof. 
  
N Ihre nächste Einheit auf dem Spielfeld wird ausgewählt, der 
Bildschirmausschnitt darum zentriert. 
  
R Erlaubt die Kapitulation wie im Mehrspielermodus auch im 
Ein-Spieler-Modus. 
  
HOME Zentriert den Ausschnitt um das gerade ausgewählte Objekt. 
  
ALT+Nr. Teams auswählen & zentrieren 
Wenn Sie die ALT-Taste festhalten, während Sie ein Team auswählen, zentriert 
sich der Kartenausschnitt automatisch auf das Team. Das entspricht dem 
Drücken der Team-Nummer und anschließend der Taste HOME. 
  
Mehrspieler-Optionen 
  
A Allianz 
Wählen Sie eine gegnerische Einheit und drücken Sie die Taste A. Dadurch 
behandeln Ihre Einheiten alle Einheiten dieses Mitspielers als Verbündete, 
was bedeutet, daß Sie diese Einheiten nicht als Ziel auswählen können. Aber 
beachten Sie, daß diese Handlung kein gegenseitiges Abkommen bedeutet, Ihr 
neuer Alliierter muß dieselbe Aktion mit einer Ihrer Einheiten durchführen. 
Sobald Sie selbst diese Handlung erneut durchführen, wird die Allianz wieder 
aufgehoben, und Sie erklären Ihrem Ex-verbündeten erneut den Krieg. 
  
R Kapitulation im Mehrspieler-Modus 
Wenn alle Hoffnung dahin ist, können Sie das Spiel beenden und kapitulieren, 
indem Sie die Taste R drücken. Dadurch explodieren all Ihre Einheiten auf 
höchst spektakuläre Weise, und Sie bringen den Gegner um seinen größten 
Triumph. Es sei allerdings eindeutig betont, daß jedermann, der von dieser 
Möglichkeit außer in Zeiten größter und hoffnungslosester Not leichtfertig 
Gebrauch macht, von sämtlichen Gegnern als Schwäch- und Feigling angesehen 
und in den nachfolgenden Spielrunden endlos verspottet werden dürften. 
Schätze ich. Wahrscheinlich. 
  
Cursor-Änderungen: 
  
CTRL Angriffszwang 
Wenn Sie die CTRL-Taste gedrückt halten, verändert sich Ihr Cursor 
zwangsweise in das Fadenkreuz zum Angriff. Dadurch können Sie etwa Ihre 
eigenen Einheiten anvisieren - nebst einigen anderen Dingen. 
  
ALT Bewegungszwang 
Zwingt Ihre Einheiten, sich zu bewegen und zu marschieren, wenn sie 
eigentlich nur dastehen und kämpfen wollen. Sehr nützlich bei Panzern gegen 
feindliche Infanteriebots, zum Beispiel. Einfach mal ausprobieren... 
  
CTRL+ALT Gegend oder Einheit bewachen 
Wählen Sie eine Gruppe von Einheiten, halten Sie die Tasten CTRL und ALT 
gedrückt und klicken Sie auf ein Gebäude. Daraufhin patrouillieren Ihre 
Einheiten rund um das Gebäude und suchen nach dem bösen Feind. Wenn sie ihn 
finden, greifen sie an. Wenn Sie bei gedrückter Tastenkombination CTRL+ALT 
auf eine Ihrer anderen Einheiten klicken (etwa auf den Tiberiumsammler), 
wird die ausgewählte Gruppe diese Einheit bewachen, auch wenn sie sich über 
die Karte bewegt. Das klappt genauso bei gegnerischen Einheiten, ist da aber 
möglicherweise nicht ganz so sinnvoll.
			
		 | 
	 
	 
  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Wer die Vergangenheit kontrolliert,  
hat Macht über die Zukunft.  
Wer Macht über die Zukunft hat,  
erobert die Vergangenheit"
			 
		
		
		
		
		
	
	 |