#1
|
||||
|
||||
Wissenschaft: - 'Astronaut' werden?
Zitat:
Die ESA sucht in der Tat Leute die bereit sind für 520 bzw 105 Tage eine Simulation einer Marslandung mtzumachen. Wer die Voraussetzungen erfüllt, gerade eh nix zu tun hat und auf Wochenenden und Privatssphäre für eine Zeit lang verzichten kann: http://www.spiegel.de/wissenschaft/w...489551,00.html Stutzig macht mich die 'Offenheit' und wie strukturiert das schon wirkt: http://spaceflight.esa.int/users/dow...Candidates.pdf (pdf)
__________________
Zitat:
|
#2
|
||||
|
||||
finde ich ein interessantes projekt, habs auch vor wenigen minuten auf spiegel-online gelese.Warum die so offen und strukturiert sind finde ich eigentlich recht einleuchtend, da die kandidaten ja schon vor der bewerbung wissen sollen, worauf die sich einlassen. ausserdem bewirkt diese offenheit (zumindest bei mir) großes interesse. Allerdings frage ich mich auch, ob jemand, der diese anforderungen erfüllt dazu bereit ist für diesen Lohn, bei einen solchen projekt mitzumachen.
__________________
Klickt Für die CnCForen Stadt: Einwohner, Industrie, Transportwesen, Sicherheit, Umweltschutz, Business Wie kann man aus dem Rahmen fallen, wenn man nie im Bilde war? |
#3
|
||||
|
||||
Naja , sowas wurd oft genug in "geschlossenen" Tests intern gemacht.
Ich könnt mir durchaus vorstellen, das dies nun wie nen Open Betatest anzusehen ist. Mehr Testkandidaten -> mehr Ergebnisse mit denen man eine eher aussagekräftige Statistik anfertigen kann, wo es ggfs zu Problemen kommt ( Menschlicher Natur / Materialbedingt ). Ich denke mal das die Probanten die ESA intern in Frage kommen würden dann ja doch stärker begrenzt sind so das sie auf diesem Weg die Kandidatenauswahl bekommen können. |
#4
|
||||
|
||||
Na, Astronauten werden dort ja nicht gesucht bzw ist es nicht das Ziel neue Astronauten zu finden.
Klingt fast alles wie Biosphäre II. Mit den 520 Tagen wird wohl die kurze Reise zum Mars mit Venus-Vorbeiflug simuliert. Dennoch ein hartes Ziel. Das monatliche Geld kann man in der Zeit ja nicht ausgeben - es sei denn die Freundin macht einen drauf mit ihrem neuen Freund. ![]() |
#5
|
|||
|
|||
Ein dickes Ersparnis hat man danach auf alle Fälle
![]() Aber für mich wäre das nichts. Könnte mir absolut nicht vorstellen so lange auf engstem Raum zu verbringen ohne einmal drausen die Freiheit und das gute Wetter zu genießen. 1,5 Jahre ist ganz schön lange ![]() Die müssten mehr Kohle springen lassen... ...find das recht wenig. |
#6
|
||||
|
||||
Ich frage mich, was diese Personen für ein Soziales Umfeld haben das diese das so locker durchziehen könnten? Ich weiss ja nicht, aber wenn man Frau, Familie oder auch Freunde hat und mal eben nen Jahr weg ist...
![]() ![]() ![]() Aber 50'000 Euro ist mir meine "Freiheit" nicht wert... |
#7
|
|||
|
|||
Zitat:
Frau - naja, ab und zu. Und Freunde hat eigentlich auch jeder. Also 1,5 Jahre sollte keine Auswirkung auf meinen Freundeskreis haben. Wenn du bis dahin vergessen bist, dann kannst kannst du froh sein - denn diese hättest du dir dann ohnelhin in die Haare schmieren können... |
#8
|
||||
|
||||
Hmm Astronaut für 2 Jahre hört sich eigentlich gut an, wichtige Leute vergisst du eh nicht und ich glaub du kannst auch mit dennen Telefonieren etc. nur die Bazahlung is mit 50.000 etwas mau wie ich finde ich glaub wenn sie mehr zahlen machen da mehr Leute mit. Ich persöhnlich würde vielleicht auch mit machen aber da ich 19 bin fällt das ja eh raus.
|
#9
|
||||
|
||||
Telefonieren ist nich drin. Nur mit einer 40 Minuten-Verzögerung.
![]() Einige fahren auch für 2 Jahre oder so nach China oder Afrika und betreuen dort große Bauvorhaben. Das stehen die auch durch. Bekommen aber letzendlich dann doch *etwas* mehr Geld. ![]() |
#10
|
||||
|
||||
Das 'offener Betatest' habe ich auch gedacht... und demnach ist es ja wohl anscheinend schon relativ weit gediehen....
Das wirkliche Projekt dann in 5 - 10 Jahren?
__________________
Zitat:
|
#11
|
|||
|
|||
Das kann man absolut nicht vergleichen, da du dort a) noch privatsphäre hast und b) entsprechende räumliche Freiheiten
|
#12
|
||||
|
||||
schon mal in China gewesen?
![]() Nein war ein Scherz, wobei so viel Freiheiten hast du da nicht und Privatsphäre, naja ist jetzt definitionssache. Also ich könnte mir das Vorstellen, wenn ich keine Frau hätte. Da würde ich mir jedemengen Fachliteratur mitnehmen und endlich mal das Lernen, wozu mir mein Job nicht zwangsläufig die Zeit lässt. Und dafür noch etwas Startkapital zu bekommen, wenn man den rauskommt hätte ich wirklich nichts gegen. Gut müsste vielleicht noch ein zwei Jahre Jünger sien ![]()
__________________
![]() _______________________________________________________________ "Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber soviel kann ich sagen: es muß anders werden, wenn es gut werden soll."(Georg Christoph Lichtenberg *1742 †1799) "Demokratie ist die Notwendigkeit, sich gelegentlich den Ansichten anderer Leute zu beugen." (Winston Churchill *1874 †1965) "Zwei Monologe, die sich gegenseitig immer und immer wieder störend unterbrechen, nennt man eine Diskussion." (Charles Tschopp *1899 †1982) |
#13
|
||||
|
||||
Zitat:
Es ist nicht immer alles schöne Welt da draußen wie es auf Kabel 1 mit "Wir wandern aus" vermittelt wird. ![]() Für günstige Bedingungen eines bemannten Marsfluges muss die Konstellation beider Planeten erstmal wieder günstig sein. Ob das in 10 Jahren wider der Fall sein wird weiß ich grad nicht. Wenn man dann auch noch alles so knapp bemisst, dass man den Vorbeiflug an der Venus mit ausnutzen möchte, wird es noch schwieriger einen passenden Starttermin zu finden. Es hängt also von den Planeten ab und nicht unbedingt in erster Linie von der Politik. |
#14
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() @Junker: Sicher gibt es hier auch Negativbeispiele wie du sie eben aufgeführt hast. Ich habe jamanden an Weihnachten im Flieger nach Malaysia kennengelernt der nur im Ausland, sprich Asien, Afrika usw. arbeitet. Er meinte als deutscher Bauingeneur mit etwas Berufserfahrung kannst du dir die Stellen aussuchen und er geht jetzt eben nach Asien/Phillipinen da er dort noch nicht war. Er muss zwar viel arbeiten aber der große Pluspunkt ist eben der, dass man dennoch viel von den Leuten und auch von der Umgebung mitbekommt. Er arbeitet 2 Jahre im Ausland und ist dann ein halbes Jahr komplett zuhause. So macht er das schon zum 3. mal. Für ihn perfekt! Viel Arbeit, so gut wie keine Feiertage, aber anderes Land mit anderen Leuten und ein anspruchsvoller Job. Laut ihm der perfekte Job für ihn, der ihm sehr viel Spass macht. Dieses mal übernachtet er in einer eigenen Wohnung nahe der "Baustelle", beim letzten Job hat er ein Flüchtlingslager aufbauen/organisiseren müssen, da wars natürlich nicht so dicke - aber sicher besser als in einem Raumfahrzeug. Das war zwar eine Fliegerstory aber er hat nicht den Eindruck gemacht als würde er mir was vom Bären erzählen - wieso auch. Jedenfalls ein ganz anderes "Klima" als in einem 1,5 Jahre in einem engen, heißen Raumfahrzeug zu verbringen in dem man eigentlich null privatsphäre hat. Ein Auslandsjob dieser Art könnte ich mir durchaus vorstellen |
#15
|
||||
|
||||
Negativbeispiele? Das sind normale Tatsachen.
![]() Oder meinst du, dass du in Afrika eine normale Wohnung anmieten kannst für mehrere Monate? Wenn dann eh nur in den Rich-Quaters der Städte, die durch Mauern und Posten vom Rest abgetrennt sind. Aber dann haste ja wieder den langen Weg zu deiner Baustelle, der auch nicht unbedingt der sicherste ist. Bei uns in der Hochschule hängen auch jede menge Stellenangebote aus für das Ausland. Für die BauIngs ist es so gut wie seit Jahren nicht mehr. Eine Studentin ist jetzt zB Ende letzten Monat fertig geworden und hatte bereits drei Angebote (Inland, nicht Ausland) auf ihrem Tisch liegen. Beworben hatte sie sich jedenfalls nirgens. Bewerbungen hat sie dennoch an andere Firmen geschrieben. Man kann sich aussuchen wo und was man arbeiten kann. ![]() |
#16
|
||||
|
||||
im artikel war glaub ich als ziel 2030 angegeben, denke mal das dann auch die Planetenkonstellation stimmt.
__________________
Klickt Für die CnCForen Stadt: Einwohner, Industrie, Transportwesen, Sicherheit, Umweltschutz, Business Wie kann man aus dem Rahmen fallen, wenn man nie im Bilde war? |
#17
|
||||
|
||||
Zitat:
Betrachtet man, das dort ein Lohnniveau von durchschnittlich 200 Euro hochgerechnet als normal angesehen wird, sieht das gar nicht mal so Übel aus. Da dieses Projekt ja auch in Russland startet, kommt es für uns verwöhnten Westler auch nicht in Frage. ![]() |
#18
|
||||
|
||||
Naja das Team wird ja aus 4 Russen und 2 ESA Leuten bestehen...
|
#19
|
||||
|
||||
Zitat:
Das Projekt ist sicherlich interessant, ich hoffe die ESA lässt die Erkenntnisse aus den Tests auch der Öffentlichkeit zukommen. Also ich muss ehrlich sagen, mit der Dauer hätte ich jetzt ned so das Problem, dafür mit anderen Faktoren. Aber ich wette, wenn die ESA da 1 Kamera reinmachen würde und das im TV bringen, könnten sie sich vor Bewerbungen nicht mehr in Sicherheit bringen ![]()
__________________
Erst schiessen, später fragen! |
#20
|
||||
|
||||
Mal so Offtopic;
@Naos, lies dir mal die diesmonatige Ausgabe vom National Geographic durch, hat nen tollen Artikel zur Chinesischen Wirtschaft, wie dieses Wachstum da effektiv vorangetrieben wird (Fabrik aufbauen, nach einem Jahr Standort Wechsel... ). Gibt einen guten Einblick wie es in China abläuft, da hat Junker nicht unrecht, dass ist nicht die Ausnahme - Die Arbeiter leben da wirklich so. Und der Artikel über das Eis, Gletscher und deren Flora&Faune sowie "Linné" der der Natur den Namen gab sind auch auf jedenfall Lesenswert ![]() |
#21
|
||||
|
||||
das passt mit meiner ausbildung und allem zusammen =) muss man sich ja mal wirklich schlau machen!!
|