#1
|
||||
|
||||
Links auf Viren überprüfen?
Hallo,
mal angenommen ich habe einen Link (z.b. www.xxx.htm) bekommen von jemandem den ich nicht kenne. Es gibt zwar Onlinevirenscanner (z.B. Kaspersky) aber dort kann ich nur Dateien die bereits auf dem PC sind prüfen. Kennt jmd. von euch eine Möglichkeit, bzw gibts die überhaupt, solche Links vorab auf deren Unschädlichkeit zu prüfen??? |
#2
|
||||
|
||||
Öh, wie willst du das anstellen?
Ich denk nicht daß das geht...
__________________
Zitat:
|
#3
|
||||
|
||||
Ich weiss es nicht. *g Ich hab mir das so vorgestellt, das z.B. ein onlinescanner sich die Datei dann runterlädt und für mich checkt. ^^ Ich hab mir aber schon gedacht, das es sowas bestimmt nicht gibt....
|
#4
|
||||
|
||||
Soll der dann alle Folgelinks der Seite überprüfen?
Schauen in welcher Datei evtl. ein Virus stecken könnte, egal auf welchem Server die liegt? Was, wenn der Link nur ein dynamischer Aufruf mittels php oä ist und zB auf downloads.php?id=xyz zeigt?
__________________
Zitat:
|
#5
|
||||
|
||||
Lade Dir die Datei doch runter und scan sie selbst. Solange Du sie nicht ausführst kann eigentlich nichts passieren.
Vorher natürlich Deinen Virenscanner auf den neuesten Stand bringen. |
#6
|
||||
|
||||
Ich denke, er könnte meinen, dass das Programm die Datei runterlädt und schaut, ob sie IE-Verwundbarkeiten enthält.
![]() Das ist ja eigentlich die einzige Möglichkeit, wie man sich über eine Internetseite Viren einfangen kann, aber du kannst das Gefahrenpotential prinzipiell schon minimieren, wenn du VBScript deaktivierst.
__________________
|