#1
|
||||
|
||||
Computer mag kein Windows mehr
also: Ich hab mir vorhin mal linux (SuSe 9.1) auf meinen comp installiert und windows runtergeschmissen. (wollt mir linux mal noch n bisschen genauer angugen wie das so funktioniert
![]() ![]() ![]() Liegt mein problem jetz bei der windwos CD oder kann das auch an was anderen liegen? Die CD an sich sieht eigentlich noch recht gut aus; sind auch keine gefährlich aussehnden kratzer drauf ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Is vermutlich die version von irgendner Heft-CD, is bekannt
![]() Irgendjemand vor dir hatte hier auch schon das problem... |
#3
|
||||
|
||||
Also vorweg ich habe keine Ahnung von Linux.
Aber ich soviel ich noch in Erinnerung habe, hat Linux ein komplett anders Datenträgerformat bei dem Windows ernsthafte Probleme bekommt. Ob das ganze jetzt durch eine Schnellformatierung umgangen werden kann, bin ich mir nicht sicher.
__________________
![]() _______________________________________________________________ "Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber soviel kann ich sagen: es muß anders werden, wenn es gut werden soll."(Georg Christoph Lichtenberg *1742 †1799) "Demokratie ist die Notwendigkeit, sich gelegentlich den Ansichten anderer Leute zu beugen." (Winston Churchill *1874 †1965) "Zwei Monologe, die sich gegenseitig immer und immer wieder störend unterbrechen, nennt man eine Diskussion." (Charles Tschopp *1899 †1982) |
#4
|
||||
|
||||
EXt2, heisst das von Linux. hast die ganze platte (alle partitionen) formatiert?
__________________
Offizieller Groupie der "Schnitzelfresser" |
#5
|
||||
|
||||
Hallo? Ich hab zwar seinen Post nur überflogen, aber er hat seine Systempartition mit NTFS formatiert und kriegt dann den Fehler. Wird wohl also kaum am Filesystem von Linux liegen.
Bez. hatte es nicht kürzlich einen solchen Thread? |
#6
|
||||
|
||||
also, obs so nen thread vor kurzen schon gab weiß ich ned, hab eigentlich nich damit gerechnet dass sowas öfters vorkommt, hab deshalb auch nich gesucht
![]() ![]() Zitat:
![]() Also wie gesagt, ich hab alle partitionen gelöscht, zusammengelegt und schnellformatiert weil er sich bei normaler Formatierung 2 mal aufgehängt hat EDIT: meint ihr zufällig den Thread? ![]() Also genau das problem hatte ich auch bei meinem versuch der parallelinstallation ![]() Geändert von Sebai-giz-Frill (30-12-2004 um 01:58 Uhr). |
#7
|
||||
|
||||
ich tippe darauf, das bei der schnell formatierung was schief lief bzw nicht alles geplättet wurde, haste eine leere hb da (ok glaube eher nit), mit der n notfall os drauf hocken und kucken ob er die platten erkennt, würde ich mal sagen, auch mal versuchen sie zu plätten
habe die selbe gamestar linux version und meine ganze 120gig platte in linuxformat formatiert, nach dem linux runter schmeißen (es soll nit bei mir laufen sondern wo anders), hauptplatte mit windows abgekoppelt und die 120er mit xpcd platt gemacht, danach winplatte weider dran, normal hoch und die 120er in ntfs formatiert und ohne schnell, habe so das gefühl der pfuscht beim schnellen sehr sehr viel |
#8
|
||||
|
||||
Hast du alle Partionen gelöscht, und dann mit der XP-CD neu erstellt ?
Vielleicht erkennt das Tool von der Win-CD auch nicht alle Partionen, dann kannste aber das von der Linux-CD nehmen um alles zu löschen Falls das auch nicht hilft, hilft wohl nur ein Tool zum Low-Level formatieren der Platte, da wird dann wirklich alles mit platt gemacht ![]() |
#9
|
||||
|
||||
Nimm eine Startdiskette von DOS, Win95, 98, 98SE dann formatier alles schön
__________________
Offizieller Groupie der "Schnitzelfresser" |
#10
|
|||||
|
|||||
Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Weiß echt langsam nimmer was ich machen soll; evtl. neue platte kaufen? In ein Fachgeschäft gehn und die arbeit andere machen lassen? Nen Magneten über die Platte ziehen? ( ![]() |
#11
|
||||
|
||||
eventuell mal den masterbootsektor komplett löschen und neu anlegen
![]() ![]()
__________________
![]() _______________________________________________________________ "Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber soviel kann ich sagen: es muß anders werden, wenn es gut werden soll."(Georg Christoph Lichtenberg *1742 †1799) "Demokratie ist die Notwendigkeit, sich gelegentlich den Ansichten anderer Leute zu beugen." (Winston Churchill *1874 †1965) "Zwei Monologe, die sich gegenseitig immer und immer wieder störend unterbrechen, nennt man eine Diskussion." (Charles Tschopp *1899 †1982) |
#12
|
||||
|
||||
Ich habe den Thread jetzt leider nicht Wort für Wort gelesen, aber wenn es das selbe Problem ist, wie in dem genannten Thread, dann lässt sich das Problem auch auf die selbe Art und Weise lösen.
Also ist es vermutlich das einfachste, den MBR zu löschen... leider hat Horex net gesagt, ob es funktioniert hat, aber imho ist das die beste Lösung (in deinem Fall). Zuerst könntest du das probieren: Zitat:
__________________
|
#13
|
|||
|
|||
Nimm einen Hammer und hau 2000 mal mit voller Kraft auf die Platte!
Nun ist die Platte gelöscht. Dann geh in den Laden und kauf eine neue! Installiere nie wieder Linux, Linux ist nur was für Dumme. |
#14
|
||||
|
||||
Du mußt ja irgendwie mit der Linux-CD Partionen erstellt haben, also starte das wieder
bis dahin, da kannste bestimmt auch die Partionen anzeigen lassen und falls noch welche vorhanden sind auch löschen Ansonsten probier mal von der XP-CD zu booten, die Reparturkonsole zu starten und gib dann FIXMBR ein danach kann ein FIXBOOT auch nicht schaden, obwohl eigentlich sinnlos ![]() ansonsten hilft wohl wirklich nur noch Low-Level-formatieren, dazu brauchst du aber ein extra Tool, am besten vom Hersteller der Platte selbst |
#15
|
||||
|
||||
Zitat:
Das problem hockt bei Linux definitiv VOR dem Bildschirm. Es muss nicht heissen dass jeder dumm ist der nicht mit Linux klar kommt, es braucht nur einfach ein bisschen Zeit um sich einzuarbeiten. Wer jedoch der Meinung ist, es müsse gleich einfach zu bedienen sein wie Windows oder Mac OS, der hat sich geschnitten. Entweder man nimmt sich die Zeit, oder man lässt es, soll dann aber nicht darüber fluchen. |
#16
|
||||
|
||||
In diesem Fall sitzt das Problem nicht vor dem Bilderschirm. Das ist ein offensichtlicher Bug, der bereits behoben wurde. Linux muss nicht zwangsläufig benutzerunfreundlich sein. Es erfordert auch nicht automatisch eine lange Einarbeitungszeit. Und selbst, wenn das alles zutrifft, dann versucht man es zumindest zu ändern.
Aber das ist nun wirklich OT und sollte nicht hier diskutiert werden... Ich finde nur, dass deine Äußerungen so "falsch" sind, dass ich einfach nicht widerstehen konnte, zu antworten. ![]()
__________________
|
#17
|
|||
|
|||
@ Surli
Linux ist ein minderwertiges, fehlerhaftes, nicht funktionsfähiges Betriebssystem ohne Support. Daß sich darum eine Gemeinde gebildet hat, die sich für bessere Menschen hält und Linux heiligspricht, die egal, welche Fehler es hat und wie unbrauchbar es ist, keine Fehler zugibt und keine Kritik, sei sie noch berechtigt, anerkennt, ist eine andere Sache. Aber deshalb sind diese Leute ja auch dumm. Sie haben die Realität durch ihre Wunschvorstellung ersetzt. Darum geschieht es jedem Linuxanhänger recht, wenn sein System ruiniert ist und er völlig unnütze Arbeitsstunden darin investiert, denn die Probleme sind seit Jahren bekannt und immer noch vorhanden. Windows XP dagegen läuft stabil, ist relativ einfach zu bedienen und wird von allen Herstellern unterstützt. Deshalb benutzen nur Dummköpfe Linux. |
#18
|
||||
|
||||
xp für dumme, linux für die pros
![]() ![]() @topic: k mit einer is es halt n bissel blöd :S |
#19
|
||||
|
||||
Zitat:
Danke nochmal an alle die versucht haben mir zu helfen ![]() ![]() um mal zum thema linux zu kommen: Also was ich bis jetz von linux gesehn hab fand ich spitzenmäßig; es is zwar schon ne ziemliche umstellung wenn man windowsverwöhnt is aber linux is durchaus eine gute alternative zu windows. Den einzigsten nachteil den linux noch hat is halt eben dass sehr viele sachen überhaupt nich unter nur mit hilfsprogrammen/irgendwelche tricks laufen. Dafür isses aber umsonst und dass man so ein "Programm" umsonst bekommt halte ich nich unbedingt für selbstverständlich |
#20
|
|||
|
|||
Wenn es spitzenmäßig ist, warum hast du dann solche Probleme damit?
Entweder es ist spitzenmäßig, oder es macht Probleme. Beides geht nicht. Da es offensichtlich massive Probleme macht, ist es Schrott. |
#21
|
||||
|
||||
@ Lula:
Wenn deine Weigerung, dich mit Linux außeinanderzusetzen, wirklich so groß ist, dann verlässt du besser cncforen, denn es läuft auf einem minderwertigen (linuxbasierten) Betriebssystem. Eigentlich solltest du ja generell jede dritte bis vierte Webseite meiden. Bei Spieleservern sind die Einschränkungen vermutlich noch schmerzhafter. ![]() Du solltest dich also davor hüten, es generell als "nicht funktionsfähig" zu bezeichnen. Dafür verwendest du es zu viel. ![]() Das es immer Schwächen bzw. Platz für Verbesserungen gibt, wird sich auch jeder Linux-Anhänger eingestehen. Das es sich bei dem Problem um einen Bug gehandelt hat, habe ich als GNU/Linux-Anwender, bereits gesagt - das widerspricht bereits deinem Posting. Ein OpenSource-Entwickler muss auch nicht gerade kritikfähig sein. Er entwickelt oft nicht kundenorientiert, sondern aus eigenem Interesse und ist dem "Kunden" somit nicht verpflichtet. Das muss man akzeptieren, so lange man die Software bezieht, ohne dafür zu bezahlen. Support: Es gibt Mailinglisten, Foren und Chats. Das bekommst du kostenlos. Wenn du Telefonsupport willst, dann musst du dafür bezahlen und eine Distribution kaufen, die Support anbietet. Btw, fühle ich mich durch dein Posting angegriffen.
__________________
|
#22
|
||||
|
||||
Ich kann mich dem nur anschließen. Ich hab zwar auf meinem Rechner selbst Windows, da ich einfach schon zu lang damit werkel und ich garnicht mehr die Zeti habe selbst irgendwie selbst an so nem OS rumzubasteln. Aber da ich einen Webserver (
![]() ![]() ![]() Und vorallem: Kannst du ein Xp-System über ein Jahr lang betrieben, ohne neu zu booten ? Egal, welche Software du draufspielst oder Änderungen in der Config vornimmst ? Tja, sieht schlecht aus. ![]() Wie gesagt: Für meinen PC möchte ich Windows nicht missen, da du dort nicht mehr viel rumbasteln musst, damit es in nem akzeptablen Zustand läuft. Aber auf einem Server, der irgendwo in Frankfurt steht, möchte ich Billy's Pfusch- und Murks-Sammlung garantiert nicht drauf haben, da ich kein Bock hab, täglich den Server übers Internet wieder zu entwurmen ![]()
__________________
![]() Raubkopierer, IT-Experten und E-Gamer in den Knast !!!
Kinderschänder, Sexualstraftäter, Bankräuber und Mörder in die Gesellschaft reintegrieren, wir brauchen Platz für Computer-Kriminelle in den Gefängnissen !!! |
#23
|
|||
|
|||
Zitat:
Zitat:
![]() |
#24
|
||||
|
||||
@Lula
![]() gott sei dank ist das Problem ja gelöst von dem her ![]()
__________________
![]() _______________________________________________________________ "Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber soviel kann ich sagen: es muß anders werden, wenn es gut werden soll."(Georg Christoph Lichtenberg *1742 †1799) "Demokratie ist die Notwendigkeit, sich gelegentlich den Ansichten anderer Leute zu beugen." (Winston Churchill *1874 †1965) "Zwei Monologe, die sich gegenseitig immer und immer wieder störend unterbrechen, nennt man eine Diskussion." (Charles Tschopp *1899 †1982) Geändert von LordMordred (31-12-2004 um 10:41 Uhr). |
#25
|
||||
|
||||
Randbemerkung von mir: Solche Postings wie das erste von Lula hier werde ich in Zukunft nicht mehr Tolerieren. Wenn es offensichtlich nicht darum geht zu helfen, sondern nur darum geht eine Diskussion über ein anderes Thema anzufangen, also versucht wird, einen Thread absichtlich off zu bringen, dann ist das inakzeptabel und wird konsequenzen nach sich ziehen - sprich ne Verwarnung und eventuell eine gelbe Karte.
Ihr könnt eure Meinung gerne äußern, aber dann macht dazu einen eigenen Thread auf, oder beschränkt es auf eine Randbemerkung. Wie sowas aussieht, kann man denk ich in meinen Kommentaren zu Desktopersatznotebooks nachlesen... ![]()
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|