Umfrageergebnis anzeigen: Soll die Türkei in die EU ? | |||
Ja klar! |
![]() ![]() ![]() ![]() |
11 | 15,71% |
Ne, bloß nicht! |
![]() ![]() ![]() ![]() |
59 | 84,29% |
Teilnehmer: 70. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
Bewertung: ![]() |
Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
Türkei in die EU ?
Was haltet ihr davon, dass die Türkei jetzt auch in die EU will ?
Ich will das nicht. Stimmt ab! |
#2
|
||||
|
||||
Bin auch nicht dafür.
Wir sind auch ganz gut ohne die Türkei ausgekommen und daran wird sich auch mit der Türkei nichts ändern. Bin kein Rassist. aber ich sage einfach meine Meinung.
__________________
http://elite-network.net/files/VoxDie-beim-1on1.mp3 |
#3
|
||||
|
||||
Mir ist das eigentlich ziemlich egal... es bringt doch keine Vorteile und Nachteile oder
![]() ![]() |
#4
|
|||
|
|||
Doch gibt es Nachteile. Wie zum Beispiel das noch mehr Türken nach Deutschland kommen. Ich find's ist genug langsam.
|
#5
|
||||
|
||||
Die kommen doch nur, weil es ihnen in der Türkei schlechter geht... sonst würden sie wohl kaum ins so befremdliche Deutschland oder sonst wo hin gehen. Ich glaube, dass eine erhöhte Einwanderungszahl höchstens ein sehr kurzzeitiger Effekt sein würde. Nach spätestens 5 Jahren wäre die Türkei wirtschaftlich in fast allen Belangen nachgezogen... von diesem Standpunkt.
Aber ich weiß nicht, ob die türkische Wirtschaft dafür bereit ist... und da ich der Meinung bin, dass man das Maul halten können sollte, wenn man sich nicht auskennt, sage ich mal nicht mehr dazu. ![]()
__________________
|
#6
|
||||
|
||||
Das mit der Zuwanderung ist gar nicht das Problem, dies ließe sich wie bei den jetzigen Beitrittskandidaten auch per Vertrag beschränken.
Ich sehe die Schwierigkeit darin, daß die Türkei die zweitgrößte Nation in der EU wäre. Als Folge stünden ihr entsprechend viele Schlüsselressorts zu. Diese Repräsentation würde jedoch klar im Mißverhältnis zu ihrer wirtschaftlichen Leistung stehen. Dies müsste auf alle Fälle geklärt werden. Und grundsätzlich gilt die Frage ob die Türkei überhaupt ein europäisches Land ist. Schließlich liegen nur (ich schätze) 10% in Europa. Wenn man dann allerdings nein sagt, muß dies auch für alle anderen Länder mit dieser Situation gelten z.B. Rußland. Persönlich bin für einen Beitritt. Ich kenne viele Menschen in der Türkei sowohl privat als auch geschäftlich und bin der Ansicht das viele von ihnen leistungsorientierter sind und über viele Dinge differenzierter denken als die Menschen hier im Lande. |
#7
|
||||
|
||||
ich bin strickt dagegen das sie aufgenommen worden.
Zitat:
aber es gibt noch andere nachteile, wie siehts mit der türkischen wirtschaft aus? die würden doch nur den euro (was sicher kurz darauf folgen würde) hinab ziehen. außerdem passen die türken nicht zu uns europäern. sie haben eine ganz andere kultur, das sieht man schon allein darin, wie sie im bezug zu frauen stehen... |
#8
|
||||
|
||||
gehört ins RL
![]() also ich bin schweizer und net in eu !! aber ich würd die net aufnehmen weill es ja auch das is das ihr dennen auch finanziel unter die arme greifen müstet!! |
#9
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Naja, ehrlich gesagt ist es mir relativ egal, ob sie Mitglied werden oder nicht... doch im momentan Zug der EU-Erweiterung wär ich eher dafür: Ich sehe, mit meinem eingeschränkten Wissen, keinen Grund warum die anderen Länder dazukommen sollten, aber die Trükei nicht, falls sie die Kriterien erfüllen. Aber allgemein sehe ich durch die Erweiterungen ein Ziel der EU (, dass sowieso beinahe utopisch ist), politische Einheit, in noch weitere Ferne gerückt, da man noch mehr Köpfe unter einen Hut bringen muss... |
#10
|
||||
|
||||
Zitat:
Sorry wo ist dein Problem? Topic: Nein, aufgrund der derzeitigen politischen Lage in der Türkei würde für mich ein EU Beitritt nicht in Frage kommen - da haben die Leute dort noch ein wenig zu lernen - zB wie man mit Kurden umgeht oder wie man politisch mißliebige Personen behandelt.
__________________
Zitat:
|
#11
|
||||
|
||||
warum nur wundert mich die Aussage von TMOA nicht ?
![]() Dem Argument von Sven schliesse ich mich an, die Menschenrechtssituation ist mir da auch zu instabil. Mal sehen wies in einigen Jahren ist. @Navigator: guter Post ![]() bin aber eher dagegen, denn imho ist die Gesetzgebung und vor allem die Umsetzung nicht demokratisch genug - soweit ich das mitbekomme. Das Argument von TMOA und BurnXOut ... kein Kommentar ![]()
__________________
Manche Leute sagen, Fußball ist ein Spiel auf Leben und Tod.
Ich mag diese Haltung nicht. Es ist viel ernster als das. |
#12
|
||||
|
||||
Ich bin aus mehreren Gruenden dagegen. Erstmal ist die Tuerkei wirtschaftlich noch nicht soweit der EU beizutreten. Die anderen Beitrittskandidaten sehen da wirtschaftlich bedeutend besser aus. Dann darf ein Land, das in so grossem Masse Menschenrechtsverschoessebegeht nicht in die EU kommen. Kurdenfrage und andere Probleme muessten erstmal ausreichend geklaert werden. Mit der Abschaffung der Todesstrafe hat die Tuerkei ja schon einen ersten Schritt in die richtige Richtung gemacht. Ein anderer Grund ist die sehr verschiedene Kultur, die eventuell spaeter zu Spannungen, z.B. bei einer europaeischen Verfassung fuehren koennte. Und wie auch schon gesagt wurde die Lage der Tuerkei sehr am Rande Europas. Wenn man jetzt die Tuerkei aufnimmt muss man irgendwann auch mit Russland verhandeln und das waere wohl mit Sicherheit das Ende der Europaeischen Union. Ausserdem sid USA fuer eine Aufnahme. Schon deswegen muss man dagegen sein.
![]()
__________________
|
#13
|
||||
|
||||
Ziemlich obskure Gründe für eine Ablehnung. Wenn es dannach geht, hätte man Spanien, Portugal und Griechenland auch nicht aufnehmen dürfen. Sind schließlich auch alle direkt nach dem Ende ihrer Diktaturen in die EU, ohne das ihre Gesetze angepaßt oder sich ihr Verhalten grundsätzlich geändert hatten. Warum gab man diesen Länder die Zeit sich zu entwickeln und der Türkei nicht?
Und wegen der Wirtschaft, die Behauptung das alle anderen Beitrittskandidaten bessere Kennzahlen haben ist blödsinn. Im Gegenteil die Baltischen Staaten oder die Slowakei bliegen deutlich dahinter. Als Anmerkung sei gesagt, ich bin oft in der Türkei und auch in der Slowakei tätig und kenne die Länder. |
#14
|
||||
|
||||
wer sagt den, dass wir den beitritt von diesen ländern gut geheißen haben
![]() |
#15
|
||||
|
||||
Zunächst was zu den Türken die in Deutschland leben:
Es handelt sich meist um diejenigen die auch in der Türkei wenig Chancen oder Aussichten hatten. Deshalb sind sie aus der ärmlichen Osttürkei ausgewandert. Bei meinem letzten Türkeiurlaub musste ich feststellen das selbst einige der dortigen Türken auf die hier lebenden liebend gerne verzichten. Der größte Fehler der deutschen war allerdings alle Türken in einen Bezirk zu stopfen. Bei meinem letzten Türkeibesuch hatte ich ansonsten mal wieder die Gelegenheit mich davon zu überzeugen das die Türken eine extrem nettes und gastfreundliches Volk sind. Ansonsten bin ich aus politischen Gründen auch dagegen (Menschenrechte, hier muss mehr getan werden)
__________________
-->Reviews von Gamern für Gamer bei Gamer-Oase.de<--
Oh, isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles? - Manfred in Ice Age |
#16
|
|||
|
|||
Zitat:
|
#17
|
||||
|
||||
noch nie probiert ?
![]() ![]() ![]() ![]() |
#18
|
|||
|
|||
naja, ich weiß auch nicht obs so gut ist. In Menschenrechts, und wirtschaftlichen Fragen, gibts da noch viel zu diskutieren.
soweit ich weiß wurden die Gespräche mit der Türkei sowieso abgebrochen-
__________________
Cu Gizmoo meine Homepage ![]() ![]() "das Böse triumpiert nur weil gute Menschen nichts dagegen unternehmen" |
#19
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() |
#20
|
||||
|
||||
Die Leute die für die Türkei gestimmt haben sind wohl in Sachen EU nicht sehr beteiligt und sind auf dem "wenn die rein wollen
![]() 1. Die Türkei ist für uns nicht tragbar, denn wie ihr sicher wisst, werden ärmere Länder von der EU "gesponsert". Und das würde Deutschland den Rest geben. Wir würden aus der EU aufgrund einer hohen Verschuldung (über 3 %) rausgeschmissen. Und dann können wir das "wessi-ossi"-Phänomen beobachten. Die Türken schauen auf uns herab und lachen uns aus. Denn die werden dann reicher denn je. Überhaupt bin ich gegen die EU. Denn diese "verteilt" das geld reicher Staaten (Deutschlad gehört zu den 10 reichsten staaten der Welt) auf die der ärmeren Länder. DAS ist OK. Aber das dann die Länder, die geben müssen, auch noch hinterher wegen Defiziten rausgeschmissen werden, muss nicht sein ![]() (weiteres zu diesem Thema): Deswegen ist auch Finnland der EU nicht beigetreten. Die sind nähmlich steinreich und wollen es nicht teilen. 2. Die Türkei verastößt gegen das Menschenrecht. Sie benutzt die Todesstrafe weiter. Und das ist im recht der EU verboten So, hba keinen Bock mehr zu tippen ![]() |
#21
|
|||
|
|||
Bin da eigentlich ziemlich neutral aber wie einige shcon gesagt haben wendet die Türkei ja die Todesstrafe an und das geht eben nicht in EU.
Allerdings ein Frage: Falls Türkei zur EU käme, und auch denn Euro als zahlungsmittel einsetzten würde. Könnte man da befürchten, dass auf Grund von schlechter Wirtschaft u.ä. der Euro sinkt ?
__________________
"Wer die Menschen ruinieren will, braucht ihnen nur alles zu erlauben." Napoleon I. Bonaparte französischer Kaiser, 1769-1821 |
#22
|
||||
|
||||
Solange die ihre Frauen steinigen (was ja neustens auf dem Papier verboten ist - soll sich die EU von der Türkei fernhalten!
__________________
Offizieller Groupie der "Schnitzelfresser" |
#23
|
||||
|
||||
ich bin gegen den bei tritt der türken aufgrund der wirtschaftlichen lage der trüken würde geld von der EU haben wollen und damit würden auch wieder unser ausageben steigen aber da wir im moment kein geld haben für solche sachen geht das einfach nicht
P.S Pita schmeckt besser
__________________
Protektorat von Psycho Joker Ob ich dich liebe, weiß ich nicht. Seh ich nur einmal dein Gesicht, Seh dir ins Auge nur einmal, Frei wird mein Herz von aller Qual. Gott weiß, wie mir so wohl geschicht! Ob ich dich liebe, weiß ich nicht. J.W Goethe
|
#24
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Sicher, dass du nicht Saudi-Arabien und Türkei verwechselst? Die Türkei ist ein laizistischer Staat. Sie ist länger eine Republik als Deutschland, hat eine längere Verfassungstradition als Deutschland und die Todesstrafe wird auch seit kurzem nicht mehr vollstreckt. Soll aber nicht heißen, dass ich unbedingt für ihren Beitritt wäre. Vielmehr geht es mir so, dass ich nicht so recht weiß, was ich davon halten soll... Nur eins weiß ich mit Sicherheit: Eine "Festung Europa" gibt es nicht und eigentlich auch keinen europäischen "Kulturraum". Europa ist nur ein westasiatischer Subkontinent von der Größe Indiens.
__________________
Also sowelche Politiker sollte man ihr Amt abnehmen! |
#25
|
||||
|
||||
Zitat:
Ich bin auch froh, dass dem nun nichts mehr im Weg steht und freue mich, das diese Kulturgrenze langsam verblassen wird, aber noch ist sie da.
__________________
|
#26
|
||||
|
||||
Dann sind also slawische Länder wie Polen und Tschechien für dich keine europäischen Länder? Man sollte aufpassen Westeuropa nicht als das "eigentliche Europa" zu bezeichnen.
|
#27
|
||||
|
||||
Zitat:
die kultur der einzelnen völker sollte um jeden preis bewart bleiben und sich nicht durch vermischung zerstören lassen. |
#28
|
||||
|
||||
@ Navigator:
Sie sind historisch nicht so lange Europäer wie wir... das ist alles was ich sagen wollte. Das sie die europäische Kultur zurückgedrängt haben und das Land besetzt, heißt für mich, dass sie eine etwas östlichere Kultur haben... nicht die der "Ur-Europäer"... natürlich zähle ich sie inzwischen zu den Europäischen Ländern und begrüße auch, dass sie bald zur EU gehören. ![]() @ TMOA: Natürlich sollten Kulturen erhalten bleiben, aber man sollte eine natürliche Vermischung nicht aufhalten. Das wichtigste an der Überschreitung dieser Kulturgrenze ist natürlich nicht, dass den Ländern ihre Identität genommen wird, sondern dass man unseren Nachbarn nicht mehr mit eiserner Kälte und Fremdenfeindlichkeit begegnet.
__________________
|
#29
|
||||
|
||||
Zitat:
Man muss nicht fremdenfeindlich sein um zu merken, dass so ziemlich alle bei uns lebenden Türken auf "unsere" Reageln sch*****. Wenn der Bundeskanzler besuch bekommt von einem Saatsoberhaupt darf er dann "Nein, wir unterstützen euch nicht, weil wir gegen eure Uneuropäischen Werte sind"(stark gekürzte fassung von einer realitätsnahen ausführung) sagen, ohne als Rechtsextremist beschimpft zu werden? man darf doch wohl mal kritisieren, sonst sind wir in 20 Jahren in Beitritsverhandlungen mit Indien oder China. Dieses Krankhafe Nicht-nein-sagen-können sollte man mal zur Seite legen und sich der Realität stellen. Man muss, wenn man gegen etwas ist dieses nicht so lange schönreden bis man nicht mehr dagegen ist(wie es die letzten 4 jahre im Inneren passiert ist), sondern wirklich seine meinung sagen. Und meine ist nunmal, dass die Türkei eher in eine "arabische Union" gehört, nicht in die europäische union.
__________________
Nach der GetBoinked5 von [Unbekannt]: "Ich hab aus Gewohnheit und Versehen zu meiner Freundin gesagt: Thekenschlampe bring mir noch n Bier" |
#30
|
||||
|
||||
![]() ![]()
__________________
|