#61
|
||||
|
||||
Die sind aber leider ein sehr großer Teil der Kundschaft, deshalb muss man das leider schon berücksichtigen wenn man den größten Teil des Marktes erreichen möchte.
Aber wie ich schon sagte, die oberen x% der Computernutzer sind sowieso schon von Windows weg. |
#62
|
||||
|
||||
Klar ist es für dich kein Problem, einen PC aufzuschrauben und etwas nachzusehen oder etwas lokal auf dem PC zu kompilieren. Solche Kenntnisse gehören ja auch zu deinem Job
![]() Aber wenn am Motor deines Wagens etwas nicht stimmt, bringst du den wahrscheindlich auch eher in die Garage als einfach mal so draufloszubasteln obwohl du noch nie unter die Haube geschaut hast oder? Ein KFZ Mechaniker würde es zuerst selber probieren ![]() |
#63
|
||||
|
||||
Wenn ich aber was bei ebay verkaufen möchte, dann sollte ich wenigstens so viel Arbeit investieren können, daß ich von nem Mainboard das ich VERKAUFEN möchte, also sowieso ausbauen muss, eine dämliche Nummer ablese. Wem das zu viel ist der kann mich mal, und der wird das Teil auch sicher nicht für sonderlich viel verkaufen.
Sicher bringe ich mein Auto in die Werkstatt wenn was fehlt, aber wenn die Nachfragen was für ein Modell das denn genau ist, dann kann ich das ja wohl nachkucken, oder? Und wenn ich dazu die Motorhaube aufmachen muss, ja und? Willst du vielleicht jeden Monat in die Werkstatt fahren um Motoröl, Scheibenwaschanlage und sowas überprüfen zu lassen? Auch versteh ich wirklich nicht warum ihr beide euch so an dem kompilieren aufhängt. Das heißt auch nix anderes wie einen Installer starten, nur der Installer ist keine exe, sondern ein skript (aufruf ist aber identisch!) der nicht nur Dateien entpackt und rumkopiert, sondern eben erst noch durch einen compiler jagt. Das macht der allerdings völlig selbstständig, man muss dazu WIRKLICH NUR einen Skript starten. Das kann "relativ" komplex über die shell passieren, über nen Dateibrowser, oder auch über ne Packet-Installier-GUI. Letztendlich ist es nicht anders wie wenn man ein Packet installiert. Man braucht allerdings einen installierten Compiler.
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|
#64
|
||||
|
||||
Ok, du hast natürlich schon recht
![]() Am kompilieren häng ich mich übrigens nicht auf, es ist nur einfach so, dass sich die meisten User gar nicht mit dem PC beschäftigen wollen. Und du kannst nicht abstreiten dass gerade bei der Installation von Treibern nicht nur einfach ein Skript ausgeführt werden muss ![]() ![]() Für jeden Benutzer der sich ein bisschen dafür interessiert ist Linux sicher eine Alternative, doch für die Leute die nur einfach wollen dass es funktioniert ist es leider nichts. (Obwohl Linux wohl besser funktionieren würde wenn es korrekt eingerichtet ist ![]() Wie gesagt, du wechselst das Öl selber und die Scheibenwischer etc. Ansonsten muss dein Auto einfach nur fahren. Du gehst auch nicht hin und machst einen anderen Ladeluftkühler an deinen Turbo nur weil dir jemand gesagt hat dass dein Auto dann schneller ist. Für uns ist alles so einfach weil wir es verstehen. 0815 Benutzer verstehen es nicht, klar wären sie im Stand etwas lokal zu kompilieren wenn ihnen jemand zeigt wie. Aber wenn du deinen PC nur benutzen willst, hast du keine lust stundenlang in Foren zu lesen wie ich nun Software XY zum laufen bringe. |
#65
|
||||
|
||||
Wer absolut und definitiv will das alles funktioniert muss sich IMHO nen Mac kaufen, oder was anderes wo wirklich alles aus einem Hause kommt, Hardware und Software desgleichen. Und dann bitte "never touch a running system" und am besten "never use a running system".
![]() Aber naja, ich denke ich seh deinen Punkt.
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|
#66
|
||||
|
||||
Hier ist übrigens eine interessante Kolumne mit dem Titel "Warum niemand auf Linux umsteigt" die zeigt wie ein Großteil über Linux denkt:
http://www.netzwelt.de/news/71893_1-...auf-linux.html |
#67
|
||||
|
||||
Naja, er ist ganz lustig, aber so wirklich gut, nunja...
GIMP mit Photoshop zu vergleichen find ich z.B. sehr gewagt, weil Photoshop ist schlicht für Normalanwender unbezahlbar. Da ist ein gewisser Unterschied wohl ziemlich logisch. Und auch Office ist alles andere als Perfekt, auch wenn's sich gemacht hat, finde ich. Das ist allerdings an sich genauso unbezahlbar für den Normalanwender, zumindest in der Professional-Version. Außerdem ist eine Aussage finde ich ziemlich daneben: Es ist nicht Linux benutzen, was so wirklich schwierig ist, sonder Linux konfigurieren und Installieren. Genauso wie Kernel kompilieren. Kernel kompilieren ist nicht schwierig. Aber den Kernel, bzw. das makefile so zu konfigurieren, das der Kernel hinterher auch funktioniert und die Hardware richtig tut, das ist schon schwieriger. Aber für sowas gibt's genkernel oder ähnliches, also automatische Konfiguration. Das wird schon noch kommen. Und zu vi: Er ist extremst Gewöhnungsbedürftig, und ich fluch immer noch offt genug über ihn. Aber für einen derart simplen und kleinen Editor ist er verdammt mächtig. Oder auch Suchen Ersetzen sachen, sich irgendwie Wiederholende Aktionen - ich kenne KEINEN anderen Texteditor mit dem man das schneller machen könnte als mit vi. Sicher sollte man den keinem Normalanwender in die Hand geben, aber er hat seine Benutzerkreise, und die wird er wohl auch nicht so schnell verlieren. Außerdem ist doch bei jeder Distri kWrite oder sowas dabei, also was Wordpad-ähnliches. Zitat:
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|
#68
|
||||
|
||||
Naja. Ich muss auch mal zugeben, dass ich Linux bisher kaum benutzt habe. Wir haben, als ich mal einen PC neu aufsetzen musste, vorübergehend Linux aufgesetzt - ich hab nichts verstanden. Dann darf ich mir anhören "Du hast doch so viel Ahnung von Computern, warum kannst du das nicht?" Tja, weil ich mich nie damit beschäftigt habe. Ich verstehe das Betriebssystem nicht, kann Windows besser bedienen. "Dann installier doch Windows!" Nö. Nach ungefähr einer halben Stunde hab ich die unterliegende Logik erkannt, nach rund einer Stunde konnte ich Linux halbwegs bedienen - ziemlich holprig und langsam, aber es ging halt mehr oder weniger.
Und das ist der Grund, warum niemand Linux benutzen will: Die Umstellung. Ich hab jahrelang Windows benutzt, benutz es immer noch primär und will es auch gar nicht missen. Es ist ein sehr gutes Betriebssystem, das steht ausser Frage. Aber Leute sind faul und meist auch dumm. Man will nichts neues ausprobieren, weil man dann ja seinen Arsch mal verschieben müsste und eventuell mal nachdenken müsste. "Der hat mir gesagt, wenn ich in Windows da drauf drück, dann kann ich das Spiel X spielen." Jo. Richtig. Aber keiner versteht, warum das so ist. Ich kenne Leute, die Dateien nicht umbennen und darauf bestehen, dass Verknüpfungen deshalb funktionieren, weil sie "Verknüpfung zu..." heissen. Ich kenne Leute, die mich mit grossen Kinderaugen angucken, wenn ich ihre "kaputte Datei" TROTZDEM mit WinZip öffne. Sie können illegale Warez runterladen, fluchen dann aber über die unbrauchbare Datei, weil sie Winzip nicht mit zip assoziiert haben. Aber es ist nie die Schuld dieser Leute. Es hötte gereicht, Winzip so zu starten und "öffnen" auszuwählen, aber das ist zu viel Arbeit. Und jetzt stellt euch mal vor, was die wohl denken, wenn ich denen Linux vorsetz. "Nix bunt, nix benutze." Ich verlange ja von niemandem, dass er alles lernt. Wenn jemand beispielsweise einen Treiber nicht installiert bekommt, weil Reste vom alten noch das System stören, kann man mir ruhig Bescheid sagen und ich beheb das. Aber wenn ich verdammt noch mal noch ein Mal vier Kilometer fahren muss, um jemandem zu zeigen, wo der Monitor reingehört (es gibt ja auch genug Auswahl an Steckplätzen, mit 2 Minuten probieren hätte man bemerkt, dass der nur in einen passt) oder wenn Leute Viren und Pornodialer runterladen und dann behaupten, sie hätten nichts gemacht, krieg ich einen Anfall. Die sind nicht plötzlich aufgetaucht, mein Freund, du warst auf der "Swimsuit Babes gone Wild"-Seite und hast auf die fröhliche rote Schaltfläche geklickt. Und das sind nicht wenige, die überhaupt keine Ahnung haben, was sie machen. Ich mein, ich hab auch keine Ahnung von KFZ-Mechanik, aber ich kann einen Reifen wechseln und Standardwartung ausführen. Wenn mein Motor kaputt ist, meld ich mich halt bei ner Werkstatt, aber ich ruf doch nicht den ADAC an, wenn ich ne Birne in der Lampe wechseln muss. Ähm, das wurde irgendwie mehr als geplant und ging auch in eine falsche Richtung ![]() Zusammenfassung: Leute sind faul und wollen nichts Neues ausprobieren, Windows ist nicht schlecht und daher haben die Meisten keinen Grund, das Betriebssystem zu wechseln, und das finde ich auch voll OK.
__________________
I ELUCIDATE THE TRUTH OF A CASE FROM NOW ON! |
#69
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Es ist beispielsweise auch nicht Sinn und Zweck von Gimp, Adobe Photoshop in allen Bereichen zu ersetzen, aber ich denke, dass The Gimp inzwischen einen Stand erreicht hat, bei dem der Privatanwender alle gestellten Aufgaben gleichermaßen bewältigen kann. Selbes gilt für OpenOffice und andere Programme. Ich kenne in meinem gesamten Bekanntenkreis, der für einen Linux-Benutzer wohl erstaunlich groß ist ( ![]() Im Sinne der Lizenz-Geber also Diebesgut mit Software, die frei erhältich ist, zu vergleichen finde ich nicht ganz fair.
__________________
|
#70
|
||||
|
||||
Naja, es ist halt ne Kollumne, da wird sowieso Polemisiert, übertrieben und schwarz-weiß gemalt. Das noch gemixt mit Vorurteilen das jeder Linux-Benutzer (=Hacker?) Lange Haare und keine Freunde hat, und schwupps haben wir ne hübsche, aber in einigen Teilen schlicht falsche Kollumne
![]()
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|
#71
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() |