CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Off-Topic

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 05-12-2004, 12:52
Benutzerbild von Ben5665
Ben5665 Ben5665 ist offline
Avatar

 
Registriert seit: Dec 2001
Ort: Haltingen- Deutschland
Beiträge: 1.810
Ben5665 hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Ben5665 eine Nachricht über ICQ schicken Ben5665 eine Nachricht über AIM schicken Ben5665 eine Nachricht über MSN schicken Ben5665 eine Nachricht über Yahoo! schicken
OL Nick: Ben5665
Style: Sowjet
so in etwa. Da kannste eher was von China oder Indien hören, China plant ja ein mondprogramm
__________________
- SC Freiburg -
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05-12-2004, 15:53
Benutzerbild von PlayFair
PlayFair PlayFair ist offline
Avatar

 
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 1.680
PlayFair hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Was sehr interessantes habe ich im Telepolis Sonderheft gelesen.


Dort ist ein Interview mit Jill Tarter, der führenden Wissenschaftlerin im SETI Projekt zu lesen.

Auf die Frage, ob ein Radioteleskop auf der Rückseite des Mondes irdische Störgrössen beseitigen würde antwortete sie.

Nicht unbedingt .."weil die Nasa beginnt, die Librationspunkte L-2 und L-5 als Aufrüst- und Parkbahnen für ihre Raumfahrzeuge zu nutzen, in der Hoffnung, sie dort in Zukunft versorgen zu können." (Jill Tarter)

Es liesst sich so, als ob die Nasa doch recht konkrete Pläne hat mit (bemannten) Raumfahrzeugen auch auf diese weiter entfernten Bereiche zu fliegen.
__________________
>[][]* Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkel nah dem Tannhäuser Tor."

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05-12-2004, 16:40
Benutzerbild von Junker
Junker Junker ist offline
StarCraft 2 Beta Tester

 
Registriert seit: Jul 2001
Beiträge: 8.731
Junker ist...
Man muss aber bedenken, dass derartige Teleskope ja nicht in den nächsten 10 Jahren dort angefangen werden zu bauen oder zu installieren. Es ist schon seit Jahrzehnten ein absoluter Traum der Wissenschaftler. L-Punkte sinde sehr begehrte Orte und zudem weiter weg von der Erde. Das würde kein Space Shuttle schaffen. Aber diese Punkte gehören keinem. Da zählt einfach das "Ich war zuerst da, also gehört er mir!".
Wenn die NASA L2 als "Katapult" nutzen möchte für Starts in den tieferen Weltraum muss sie eigentlich automatisch gleich L4 oder L5 für eine weitere Station nutzen, um die Kommunikation zwischen Erde und L2 sicherzustellen. Niemand legt da ein Kabel von der Mondrückseite auf die Vorderseite.

Junker
__________________

Verdammt, wurde aber auch Zeit.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05-12-2004, 22:34
Benutzerbild von Magicq99
Magicq99 Magicq99 ist offline
Juggernaut Mechaniker

 
Registriert seit: Dec 2000
Beiträge: 1.347
Magicq99 hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Magicq99 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Für alle die nicht wissen was diese L-Punkte sind hier eine Erklärung die ich bei google gefunden habe:
http://www.geist-oder-materie.net/As...onspunkte.html

Hier wird zwar das System Sonne - Erde betrachtet, aber zwischen Erde und Mond existieren diese Punkte auch.

An den Punkten L4 und L5 zwischen Jupiter und Sonne befinden sich jeweils große Ansammlungen von Asteroiden, ich glaube das sind die Trojaner oder so ähnlich.

Der Punkt L3 zwischen Erde und Sonne war auch bei Science Fiction Autoren immer sehr beliebt. Es gab mal die Idee das sich dort ein zehnter Planet befinden könnte, diesen würde man von der Erde aus nie sehen können also wüsste die Menschheit nichts von seiner Existenz. Allerdings sind die Punkte L1 bis L3 instabil, ein Körper der sich dort befindet fängt langsam an von dort abzuwandern.
Die Punkte L4 und L5 sind eigentlich auch instabil, aber dort ist es möglich eine recht stabile Kreisbahn um diese Punkte zu erreichen.

Hier noch eine (zwar etwas kleine) Zeichnung zur Geometrie der L-Punkte:
http://www.mpia-hd.mpg.de/suw/suw/Su...S933-Abb1.html

Auf einer Bahn um Punkt L1 zwischen Erde und Sonne befindet sich übrigens der Soho Satellit zur Vorhersage des Weltraumwetters, von dort aus kann er die Sonne immer sehen.

Am Punkt L2 zwischen Erde und Mond (der hinter dem Mond) soll im Jahr 2007 das Infrarot Teleskop "Herschel" plaziert werden:
http://sci.esa.int/science-e/www/are...cfm?fareaid=16

Das ganze nur mal so am Rande, da es hier sicher einige gibt die mit dem Begriff L-Punkte nichts anfangen können. Aber wie ich sehe hab ich doch mehr geschrieben als ich wollte, ich wollte keineswegs vom Thema ablenken.
__________________

Geändert von Magicq99 (05-12-2004 um 22:37 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06-12-2004, 02:29
Benutzerbild von Junker
Junker Junker ist offline
StarCraft 2 Beta Tester

 
Registriert seit: Jul 2001
Beiträge: 8.731
Junker ist...
Gute Google-Arbeit.
Fehlt nur noch zu erwähnen, dass L für Librationspunkt steht.
In der allgemeinen Pysik besser bekannt als Dreikörperproblem.

Junker
__________________

Verdammt, wurde aber auch Zeit.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07-01-2005, 22:46
Benutzerbild von Junker
Junker Junker ist offline
StarCraft 2 Beta Tester

 
Registriert seit: Jul 2001
Beiträge: 8.731
Junker ist...
Im Mai soll die Space Shuttle "Discovery" mit 7 Mann Besatzung zur Versorgung der ISS starten. Komplett überarbeitet wurde der Aussentank vom Shuttle.

Junker
__________________

Verdammt, wurde aber auch Zeit.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08-01-2005, 11:24
Benutzerbild von LordMordred
LordMordred LordMordred ist offline
A.a.D.

 
Registriert seit: May 2001
Ort: Heimat der Hülsenfrüchte
Beiträge: 7.889
LordMordred hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: LoMordred
Also meines Erachtens sollte die Nasa endlich dazu übergehen um eine wirkliche Ablösung des Spaceshuttles zu entwickeln. Es ist ein gutes Teil, doch es muss endlich eine dem Stand der Technik entsprechende Lösung entstehen. Und einfach die Tankisolation in kleinere Stücke zu zerlegen, damit sie keinen Schaden mehr anrichten können, halte ich nicht für die richtige Lösung.
__________________

_______________________________________________________________

"Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber soviel kann ich sagen: es muß anders werden, wenn es gut werden soll."(Georg Christoph Lichtenberg *1742 †1799)
"Demokratie ist die Notwendigkeit, sich gelegentlich den Ansichten anderer Leute zu beugen." (Winston Churchill *1874 †1965)
"Zwei Monologe, die sich gegenseitig immer und immer wieder störend unterbrechen, nennt man eine Diskussion." (Charles Tschopp *1899 †1982)
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:09 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de