|
#1
|
||||
|
||||
@The Bang 2: Redest du aus Erfahrung?...das hab ich noch nie gehört dass man so seine Daten sicher könnte. (also dass danach wieder auf die Festplatte zugegriffen werden kann.)
Falls das wirklich funktionieren sollte....was bewirkt die Kälte?
__________________
Currently playing Online: Unreal Tournament 2004 Offline: Dawn of War 2 All-time favorite: Left 4 Dead Most wanted: Diablo III |
#2
|
||||
|
||||
Ich habs von einem bekannten Fachinformatiker, bei der Kälte ziehen sich anscheinend die teile zusammen, das kann kurzzeitig wieder für ein funktionieren der platte sorgen...
|
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
|
#4
|
||||
|
||||
Die HDD in den Kühlschrank für diese Zeit zu legen ist ja wohl das beste Todesurteil das es für elektronische Geräte geben kann... wenn dann würde ich die Platte vielleicht für eine halbe Stunde ins freie legen...
Naja, solange die Festplatte sowiso kaputt ist kanns ja nicht schaden... Apropo Kühlschrank... http://www.computerbase.de/forum/sho...21&postcount=1
__________________
Hier klicken, um meine binäre Dampfmaschine zu sehen... Update: besserer Skin Hier geht es zu meiner Homepage. Update: Version 1.3 des Warcraft RPG's "Die Questinsel" + C&C: AR2 (und Yuris Rache) Modifikation "Advance Commands" >>>>> Wikipedia Lexikon <<<<< |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
@Der_Mosch Die folgende Anleitung ist nur ein Versuch, da ich so ein Problem auch schon mal hatte aber bei mir half. Konnte alle Daten sichern. Du benötigst: Eine intakte Platte die die Daten der defeketen aufnehmen kann sowie ein externes Festplatten Gehäuse mit USB Anschluß und ein Partitions Programm (Vorschlag PartitionsManager). Die intakte, leere Platte als Sekundäre im Rechner einbauen. Bau die "defekte" Platte in das USB Gehäuse, schließe es aber noch nicht an den Rechner an. -> Starte den Rechner neu und lasse ihn komplett hochfahren -> vorher (wenn nicht schon vorhanden" ein Partitions Programm installieren, das Programm aber noch nicht starten. Das USB Kabel der externen Platte an den Rechner anschließen, nun kann aufgrund der Beschädigung das ganze ohne Probleme 20-45 Minuten dauern, bis Windows die Platte eventuell erkennt, diesen Vorgang bitte unbedingt komplett durchlaufen lassen und nichts anderes am Rechner machen. Im guten Fall erkennt Windows die Platte aber STOP nicht darauf zugreifen. Im ungünstigen Fall erkennt Windows die Platte nicht und "meckert" -> Abbrechen anklicken. Erst wenn eins der beiden abgeschlossen ist das Partitionsprogramm starten, das kann jetzt wieder bis zu 45 Minuten dauern, aber die Wahrscheinlichkeit ist sehr viel höher das das Programm darauf zugreifen kann da es die Platte anderster anspricht und behandelt als Windows. Das Partitionsprogramm zeigt dir dann alle Partitionen der Platte und die Zustände an. Partition(en) kopieren auswählen und auf die leere Platte übertragen, somit wären deine Daten erstmal gesichert, danach die defekte (hoffe du hast noch Hersteller Garantie) als Garantiefall an den Hersteller senden, du wirst bestimmt eine nagelneue erhalten, da bei mechanischen Fehlern sich keiner die Arbeit macht das wieder zu richten. Ist die Zeit nicht wert. Ich wünsche dir wirklich Erfolg zur Datensicherung!
__________________
Gruß AMD-Powered |
#6
|
||||
|
||||
Danke für den Vorschlag, AMD! Leider habe ich gerade mal nachgesehen und für das angesprochene Gehäuse würde ich etwa 50 € bezahlen müssen. AN SICH wären meine Daten mir das Wert, und ich kann auch durchaus den weiteren Nutzen sehen, aber eine Erfolgsgarantie gibts da ja auch nicht... hm... ich werd mal sehen.
Die Sache mit dem Kühlschrank werde ich übrigens nicht probieren ![]()
__________________
I ELUCIDATE THE TRUTH OF A CASE FROM NOW ON! |
#7
|
||||
|
||||
Oder erkundige dich mal nach einer Professionellen Lösung. Sehr aufwändige Rettungsaktionen sind für privatbenutzer nicht bezahlbar, doch möglicherweise ist es für eine solche Firma mit fast keinerlei Aufwand machbar deine Daten auf eine 2te Platte zu spiegeln.
Erkundigen kannst du dich ja mal, das kostet sicher nichts. Du musst dann hald selbst entscheiden wie viel dir deine Daten wert sind. |
#8
|
||||
|
||||
Hier nur ein externes Gehäuse zu 23,90€ + 7,90€ versicherter Versand.
Besser und günsteiger kämst du aber hiermit weg 79,00€ + 8,00€ versicherter Versand. Ist nur so ein Vorschlag. Leider ist durch einen Kauf nicht gewährleistet das du an deine Daten auch wirklich rankommst, aber du hättest einem mobilen Datenträger. Ich habe selber so ein Gehäuse mit einer 120er Samsung Platte und bin sehr zufrieden und man muß nicht immer den ganzen Rechner irgendwohin mitnehmen um irgendwelche Daten zu tauschen. Ich möchte es nicht mehr missen.
__________________
Gruß AMD-Powered |
#9
|
||||
|
||||
@Surli: Mal sehen, ich hätte jetzt erst mal keine Idee, an wen man sich da wenden könnte...
@AMD: Zweiteres ist eine Festplatte, das hilft mir erst mal nichts ![]() ![]() ![]()
__________________
I ELUCIDATE THE TRUTH OF A CASE FROM NOW ON! |
#10
|
||||
|
||||
Datenrettung-24de, habe ich auf die schnelle gefunden, die nehmen aber pauschal 350,00€, hab mir noch nicht alles durchgelesen.
Wenn die Daten wirkliche wichtig für dich sind (wovon ich ausgehe) und du es finanziell verkraften kannst könnte das eventuell was sein. Die User "alle, weltweit schreien" zwar die Daten sind wichtig aber wenn dann solche Preise genannt werden, kommt dann meistens das kleinlaute: Das lassen wir mal. Wenn das mit 350,00€ wirklich alles wäre, dann ist es sogar sehr günstig. Klar immer eine Frage des Geldbeutels. EDIT: Bitte nicht schlagen. Habe es mir mal genauer angesehen, die Preise sind doch um einiges höher: 69,00€ Diagnose Kosten + 490,00 - 1.690,00€ Recovery Kosten Über Google kam ich hier drauf und da steht ab 350,00€. Vorher ganz lesen -> verstehen und dann erst posten ist besser. Sorry.
__________________
Gruß AMD-Powered Geändert von AMD-Powered (14-10-2004 um 23:07 Uhr). |