|
#1
|
||||
|
||||
Wem keine Partei gefällt sollte lieber seinen Stimmzettel ungültig abgeben, z.B. in dem man garnix ankreuzt.
Wahlverweigerung hilft in der Regel den radikalen Parteien wie NPD usw, denn für die zählt jede Stimme um die 5% Hürde zu überspringen. Eine ungültige Stimme wird aber afaik trotzdem mitgezählt, so dass eine Partei mehr Stimmen benötigt um auf 5% der Stimmen zu kommen. Inwiefern das aber auf Kommunalwahlen zutrifft weiss ich nicht genau, es betrifft eher Land- und Bundestagswahlen. Wer nicht zur Wahl geht gibt also im Endeffekt seine Stimme an die radikaleren Parteien. Wer einen ungültigen Stimmzettel abgibt, gibt seine Stimme keiner Partei. Geändert von Magicq99 (26-09-2004 um 19:15 Uhr). |
#2
|
|||
|
|||
Zitat:
@Topic: Wieso kann man in NRW üerhaupt schon ab 16 wählen gehen? |
#3
|
||||
|
||||
ka wieso. ich finds gut, sonst hätt ich nicht wählen dürfen^^....und da die meisten in dem alter ehe nicht hingehen, und damit nicht irgentwelchen mist wählen, sondern fast nur 16/17jährige leute, die sich informieren, find ich es gut
Geändert von witchdingsda (26-09-2004 um 22:36 Uhr). |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
|
#5
|
|||
|
|||
In NRW wurde allerdings die 5%-Hürde abgeschafft !
|
#6
|
||||
|
||||
Wo habt ihr dann eure Hürde?
|
#7
|
||||
|
||||
gibbet nicht mehr
|
#8
|
|||
|
|||
Soweit ich weiß gibt es gar keine Hürde mehr, die eine Partei daran hindert in den Rat der Stadt zu kommen. Allerdings würden z.B. 0,5% der Stimmen rein rechnerisch nicht für einen Sitz im Rat oder Kreistag reichen.
Ich hoffe ich liege da jetzt nicht falsch. ![]() |
#10
|
||||
|
||||
Zitat:
Ich habe mich eher auf Wahlen allgemein bezogen, besonders auf Bundes- und Landtagswahlen. |