#1
|
||||
|
||||
Verbinden von Laptop und Desktop PC
Hiho
ich und swizz ruler versuchen gerade eine verbindung zu erstellen damit ich mit den beiden pcs lan gamen kann und ins internet. Beide sind über einen Switch angeschlossen und der mit dem Modem verbunden und das Internet läuft auch. Wir wollen Daten austauschen können, aber haben kein zugriff auf die computer. Myersger sagte was das wir eine internetfreigabe machen sollten auf einem computer aber wir kommen dabei nicht ganz draus kann jemand helfen? beide pcs haben windows xp home und von der leistung sollte alles genügend sein. thx |
#2
|
||||
|
||||
wenn ihr firewalls habt, macht sie aus, daran liegt es auch oft
__________________
![]() Intel Core i7 980X @ Watercool HK 3.0 LT | EVGA X58 3-Way SLI Classified Limited Edition | 6GB Corsair Dominator GT DDR3-2000 CL8 EVGA GTX465 @ 260.99 WHQL | Intel X-25M 80GB SSD | WD RaptorX 150GB | be quiet! P7 850W | LianLi PC-A71B | Windows 7 Ultimate 64bit |
#3
|
||||
|
||||
ist aus
|
#4
|
||||
|
||||
Kann uns einer evt erklären wie man eine Internetfreigabe macht ? Damit haben wir unsere Probs...
|
#5
|
||||
|
||||
wie wählt ihr euch denn genau ins internet?
__________________
C3H6O Aceton Burning squirrel Und nicht vergessen: Dieser Beitrag hat Superkuh-Kräfte! |
#6
|
||||
|
||||
Weisst du ja... hispeed.ch
Wir stecken die Netzwerkkabels in den Switch und haben sofort inderned... Geändert von Swizzy (25-09-2004 um 19:12 Uhr). |
#7
|
||||
|
||||
Ihr braucht entweder einen Router, oder müsst das Modem ab dem Switch abhängen damit ihr ein lokales Netzwerkt habt.
Falls ihr das Modem abhängt müsst ihr euch noch eine private IP geben, welche im selben Subnetz ist... z.B. 192.168.10.1 192.168.10.2 Edit: Falls der Desktop PC 2 Netzwerkkarten hat, könnt ihr das Modem an die 2te karte anhängen und dann internet Freigabe machen, dann habt ihr ein Lokales Netzwerk und Internet... Dies ist denke ich die billigste und einfachste Lösung, ein Router wäre zwar eine ellegantere Lösung, aber teurer und komplizierter... Geändert von Surli (25-09-2004 um 19:44 Uhr). |
#8
|
||||
|
||||
Gehma im DFÜ-Netzwerk auf die Eigenschaften von deiner Verbindung, da gibt's nen Reiter namens "Gemeinsame Nutzung", hier musst du die Internetfreigabe aktivieren, braucht meines wissens nen neustart.
Allerdings weis ich nicht inwieweit XP Home Netzwerkfähig ist, hab gehört da gibt's unter Umständen Probleme. Sollte aber an sich nicht. Dann noch wichtig: Der zweite Rechner, der nicht direkt am Internet hängt (ich geh von einem rechner mit zwei netzwarkkarten aus, eine dsl, eine lan) MUSS (!!!) die IP-Adresse Automatisch beziehen - sonst geht da garnix. Der Rechner der die Verbindung teilt setzt dann nämlich nen DHCP-Server auf der IP-Adressen usw. verteilt.
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|
#9
|
||||
|
||||
Die beste Lösung wäre ein Router oder ?
|
#10
|
||||
|
||||
Um mit mehreren Rechnern ins Internet zu gehen und ein lokales Netzwerk zu haben, ist sicher ein Router die beste Lösung.
Die meisten geräte haben vor allem noch mehrere Ports, somit wird auch ein Switch überflüssig. Ich kann leider keine Empfehlungen abgeben, da ich selber keinen Besitze, ich habe aber schon oft gehört, dass Netgear gut seien. Aber ich denke es gibt sicher Leute hier, die besser bescheid wissen. |
#11
|
||||
|
||||
Naja, also ich hab grad gelesen, das ja möglich ist mit einem Switch. Aber eben, kann uns den keiner erklären wie das geht ? Ich hab bald auch meinen LAptop und meine Mutter ihr PC wird auch grad Flott von mir gemacht, d.h. das bei mir dann sogar 3 Pc's ins Internet gehen... und dazu sollte ich wissen wie es geht. Router klingt ja gut, aber so wie ich auf dem Forum gelesen haeb, gibt es bei vielen Spiele Probleme wegen den Routern, und darauf hab ich keinen Bock das ich immer hier Thread aufmachen kann weil mein Router wieder ablockt....
|
#12
|
||||
|
||||
ich besitze kein router und solange das nicht dringends gebraucht ist möcht ich wissen wie es mit dem switch geht oder möglich ist??
|
#13
|
||||
|
||||
letztendlich würde das windows, welches das internet verteilt, als router fungieren.
also alle rechner, die hinter diesem rechner stehen werden diese und noch mehr probleme bekommen. und je mehr pcs in diesen verbund rücken, desto sinnvoller ist ein router. wie inetfreigabe geht hat chriss doch schon geschrieben.
__________________
C3H6O Aceton Burning squirrel Und nicht vergessen: Dieser Beitrag hat Superkuh-Kräfte! |
#14
|
||||
|
||||
aber ich habe gar keine dfü verbindung... bei hispeed.ch haben wir keine verbindungen bei den dfü verbindungen.
|
#15
|
||||
|
||||
nur so ne klitzekleine frage: man hat ja bei hispeed.ch jenach angebot 2-4 ips vom provider. das heisst beide sind direkt mit dem inet verbunden. ist man da net schon in der gleichen submask bzw. etwas lan ähnliches?
__________________
gruss san |
#16
|
||||
|
||||
Nein, normalerweise eben nicht. Man kriegt wie gesagt jenachdem 2 oder 4 IPs(normalerweise nicht im selben Subnezt), deshalb hänge ich z.B. unsre beiden PC's an den Switch und verbinde diese dann mit einem ausgekreuzen Kabel... aber wenn es ein PC und ein Laptop sind, fällt diese Möglichkeit bei ihnen ja weg.
Ach ja, mit Hispeed bez. Cable kriegt man keine DFÜ wie bei DSL, man hat eine normale LAN verbindung. Wie man dann internetfreigabe macht weiss ich nicht, hab ich noch nie ausprobiert... Nochmals die 2 Möglichkeiten: 1. Modem an einen PC mit 2 Netzwerkkarten anschliessen, von der 2ten Karte dann auf den Switch an welchem die anderen PC's hängen. Dann Internetfreigabe benuzten.(Wie gesagt davon habe ich keine ahnung ![]() 2. Modem an einen Router hängen, dann alle Clients auch an den Router(sofern er so viele Ports hat), oder den Router an den Switch, an welchem dann die Clients hängen. |
#17
|
||||
|
||||
Er hat aber keinen Router und keine 2 Netzwerkkarte...
|
#18
|
||||
|
||||
da würd ich mal sagen: fehlkauf oder kauf ohne vorherige informationen.
so wie es aussieht, geht es bei eurem provider nicht, dass man sich an den switch stöpselt ohne eine ip zu bekommen ![]()
__________________
C3H6O Aceton Burning squirrel Und nicht vergessen: Dieser Beitrag hat Superkuh-Kräfte! |
#19
|
||||
|
||||
Also die Internetverbindung ist de facto ne Lan-Verbindung?
Dann macht mal folgendes: Weist dem Rechner der ins Internet geht ne Feste IP Adresse zu und Tragt diese bei allen anderen PCs als Gateway und DNS-Server ein. Vielleicht funktioniert das ja. Die IPs von den anderen, erst mal mit Automatisch probieren. Dann unter start, ausführen, cmd eingeben die konsole öffnen. dort mit ipconfig -all nachschaun ob die lan-adapter der nicht-internet-pcs ne IP haben. falls nicht, feste zuweisen. Es funktioniert auf jeden fall ohne einen (hardware-)Router, das kann auch ein normaler Win-Rechner machen. Allerdings muss der dann halt auch laufen wenn die anderen PCs ins internet wollen. Womit wir beim nachteil dieser lösung und beim vorteil der router-lösung wären. Mit mehreren IPs und den Rechnern im internen Netzwerk ne Eindeutige IP zu geben - das ist ziemlich ungewöhnlich, sollte zwar gehen, aber ändert an meiner Beschreibung oben nix. Der einzige unterschied ist der, daß man die lokalen rechner auch von außerhalb ansprechen kann, was allerdings im regelfall keiner braucht. Der Internet-Rechner muss aber auch hier den Gateway spielen, und die pakete an die lokalen rechner weiterrouten.
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|
#20
|
||||
|
||||
Wenn du dem Rechner eine fixe IP zuweist, kommt der nicht mehr ins Internet würd ich mal so über den Daumen behaupten
![]() Probiers mal aus, aber ich denke du brauchst sicher in einem PC 2 Netzwerkkarten, dann kannst du bei der "Nicht Internet Netzwerkverbindung" eine fixe Adresse zuweisen und dann wie chriss beschrieben hat ausprobieren. Aber nur so ein Tipp, kaut dir nen Router ![]() |
#21
|
||||
|
||||
du brauchst zwingend eine zweite Netzwerkkarte....
NK1 geht über Cable ins Netz, für die zweite Karte richtest du die Internetfreigabe ein. An die hängst du Hub, Switch oder einfach einen 2. PC (dann mit Crossover Kabel, ne?). Wenn das von deinem ISP nicht gesperrt ist (bei Ish, hier bei uns, ist es das), sollte das dann gehen. Aber ein Router tuts auch ![]()
__________________
Zitat:
|
#22
|
||||
|
||||
Hmm, bei 3 Pc's wärs dann wohl fast besser einen Router oder :/ ? Naja aber ich hör immer nur das Router Probleme machen bei Spielen und so, und auf sowas hätt ich dann echt keinen Bock...
|
#23
|
||||
|
||||
Internetfreigabe macht unter Umständen die gleichen Probleme
![]() |
#24
|
||||
|
||||
nicht unter umständen... sondern ganz bestimmt. denn dann wird der freigebene rechner zu einem (schlechten) router.
und windows bietet nicht den kompfort eines standalone routers oder linux routers.
__________________
C3H6O Aceton Burning squirrel Und nicht vergessen: Dieser Beitrag hat Superkuh-Kräfte! |
#25
|
|||
|
|||
wenn ihr noch einen alten pc daheim rumstehehn habt könnt ihr auch diesen, mittels fli4l , als router benutzen.
allerdings kann ich euch nicht sagen ob dies eine geeignete lösung für euer problem ist da ich selber noch kein fli4l nutze. ich habe es aber in kürze vor. |
#26
|
||||
|
||||
mein fli4l ist auf eis gelegt, funktionierte aber jahrelang super. aber für die beiden ist sowas definitv nichts.
__________________
C3H6O Aceton Burning squirrel Und nicht vergessen: Dieser Beitrag hat Superkuh-Kräfte! |
#27
|
||||
|
||||
Zitat:
@Surli: Ne per DHCP, also dynamisch bezogene IP braucht der zweite Rechner nur wenn über die Windows Internetfreigabe gearbeitet wird, das ist richtig. Wenn er allerdings nur Gateway für ne Lan-Verbindung spielt, dann weis ich nicht wie das dann aussieht... Ich weis nichtmal ob Windows das mit Hausmitteln überhaupt kann. Im zweifelsfall muss ein Proxy, oder eben ein Software-Router her der das tut.
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|
#28
|
||||
|
||||
am besten leider auch am teuertsten und schwierigsten wär halt n'Switch, Hub und n'Server aber auch unter http://www.computerbild.de/2004/indexcb.htm
könntest du mal fragen ob se dir helfen vielleicht funzt es denn ![]() |