|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
ich finde schon, dass wir hier auch über diese "randbemerkung" reden sollen: westerwelle hat natürlich medientechnisch viel mist zusammen mit möllemann gemacht, nur man sieht, dass sie daraus gelernt haben oder vielmehr er hat, möllemann kann´s ja nicht mehr(makaber ich weiss ![]() ![]() Geändert von witchdingsda (20-09-2004 um 21:14 Uhr). |
#2
|
||||
|
||||
Doch, Phönix läuft bei mir sogar sehr oft und trotzdem bleibt es dabei. Blinder Aktionismus findet bei mir keine Anerkennung.
__________________
-->Reviews von Gamern für Gamer bei Gamer-Oase.de<--
Oh, isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles? - Manfred in Ice Age |
#3
|
||||
|
||||
bei mir findet aktionismus mehr anerkennung als ruhige hand oder reformstop. und besonders( um mal das thema etwas in eine andere richtung zu lenken) versteh ich die welt nicht mehr, wenn ich die spd höre, die den gestrigen tag als erfolg für die partei und als schlag gegen die cdu und sonn zeug darstellen. erst dachte ich ja der generalsekretair wird noch zurückgepfiffen und münte stellt das alles etwas anders da, aber nix da, er und schröder machen´s genauso. und auch merkel meinte anfangs noch von einem erfolg zu sprechen. solche heuchelei kommt bei den menschen sicher nicht gut an
|
#4
|
||||
|
||||
@ Derksen15: Leider machen das die Partein heute viel zu oft, mit diesen Heuchelein wollen die Partein Selbstbewusst erscheinen, nur ist es leider öffters kompletter Blödsinn etwas als Erfolg hinzustellen was eher eine Niederlage ist. Wenn eine Partei viele Stimmen verliert aber trotzdem noch die stärkste ist, dann ist klar das sie die Wahl gewonnen hat, aber es ist einfach kein Erfolg, wenn man Stimmen verliert.
@ Zugi: Gar nicht wählen zu gehen, halte ich für noch schlechter, denn nur durch die Wahl kann man mitbestimmen welche Politischen Wege in Zukunft gegangen werden. Klar ist keine Partei perfekt und es kann auch keine Partei nur ihre Ziele durchsetzen, das ist ja das Gute an der Demokratie, dass man Kompromisse eingehen muss. Wie einer Meiner Lehrer immer so schön sagte: "Man soll die Partei wählen, mit der man sich am besten Identifizieren kann." Soll ja nicht heissen das man mit den kompletten Programm einer Partei einverstanden ist. Es ist klar das Deutschland momentan nicht geade die besten Zeiten durchlebt, aber es gab auch sicher schon mal schlechtere Zeiten für Deutschland. Gerade in Tagen wie Heute ist es nicht leicht eine Partei zu finden mit der man sich Identifizieren kann. Wenn man nicht Wählen geht hat man meiner Meinung nach auch nicht das Recht sich über die Aktuelle Politik aufzuregen, denn man hat ja nicht mitbestimmt wer ganz oben das Sagen hat. Zitat:
(Edit) Zitat:
Zitat:
__________________
![]() Das Unmögliche ist oft nur das unversucht gebliebene. Geändert von Neoprophan (20-09-2004 um 22:25 Uhr). |