|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
also was ich gehört habe weiss nicht ob es dir hilft ich hab gehört das am meisten die juristen nach dem studium verdienen dan die ärzte und dan die chemiker
aber nach 3jahren arbeit kriegt der arzt am wenigsten und dan kommt der juri und am aller meisten verdient der chemiker
__________________
mfg iCe |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Wenn meine Anmerkung gestattet ist würde ich dir vorschlagen, suche dir einen Job nach deinen Fähigkeiten oder Neigungen.
Schliesslich soll der auch Spass machen und nicht nur Kohle bringen. Auch wenn das nicht unwichtig ist. 40 oder mehr Jahre rumquählen in einem Job, der zwar Kohle bringt, aber keinen Spass macht, bringt zwar materielle Sicherheit, aber macht auch Krank. Ich selber arbeite auch Branchenfremd. Meilenweit erntfernd, von dem was ich gelernt habe. Gut, die Kohle stimmt. ![]() |
|
#3
|
||||
|
||||
|
Zitat:
|
|
#4
|
||||
|
||||
|
Harry , was has du eigentlich gelernt
? Mitdaun hat leider Recht , aussuchen kann man sich heute auch nicht mehr Grossartig. Am besten du gehst ins BIZ und schaust mal durch was dir spass machen würde . |
|
#5
|
|||
|
|||
|
es kommt auf die qualifikationen und das auftreten eines jeden an ob man sich den job raussuchen kann. und natürlich darauf ob es den job überhaupt noch häufig gibt.
|
|
#6
|
||||
|
||||
|
wenn man will dann kann man ist nunmal so.
|
|
#7
|
|||
|
|||
|
da hast du recht. man muss sich halt mal hinsetzen und bewerbungen maßenhaft verschicken oder einen höheren schulabschluss anstreben.
|
|
#8
|
||||
|
||||
|
Zitat:
|