|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
1. Spamfilter 2. Viren die auf Outlook aufbauen funktionieren nicht 3. ist kleiner und schneller 4. ist open source ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Tjo, ich bekomme ebenfalls Viren zugesendet.
Irgend jemand, der meine Email-Addy kennt, hat den Netsky.p@mm Virus, der als Anhang zu mir gesendet wird. Leider sieht man in der Email nicht, wer der Versender ist. Der Mail-Header enthält gefälschte Absender. Lediglich die Absender-IP ist zu sehen. Der Absender hat eine Arcor-IP. Eine Email an Arcor brachte leider nichts. Auto-Reply: Emails an info@arcor.de werden nicht bearbeitet. Leider findet man bei Arcor keine Kontakte, die einem weiterhelfen können. Mail Header sieht folgendermaßen aus: Code:
Return-Path: <eliteforce16@freenet.de> X-Original-To: merlin@oktron-clan.de Delivered-To: oktron15@dd2114.kasserver.com Received: from oktron-clan.de (dsl-082-083-047-185.arcor-ip.net [82.83.47.185]) by dd2114.kasserver.com (Postfix) with ESMTP id 56475D00E7 for <merlin@oktron-clan.de>; Sat, 17 Jul 2004 08:10:00 +0200 (CEST) From: eliteforce16@freenet.de To: merlin@oktron-clan.de Subject: Mail Delivery (failure merlin@oktron-clan.de) Date: Sat, 17 Jul 2004 08:10:00 +0200 MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/related; type="multipart/alternative"; boundary="----=_NextPart_000_001B_01C0CA80.6B015D10" X-Priority: 3 X-MSMail-Priority: Normal Message-Id: <20040717061000.56475D00E7@dd2114.kasserver.com> X-UIDL: =f)"!+`o!!RJk!!nYP"!
__________________
|
#3
|
||||
|
||||
den wirklichen Absender kriegst du nur über den Provider raus, könntest evtl. mal ein NET SEND versuchen, aber ich denke die meisten haben den Nachrichtendienst deaktiviert.
|
#4
|
||||
|
||||
Thx für die schnellen Antworten!
![]() Enigma ich will aber eigentlich mit den Programmen die ich bereits besitze weiterarbeiten und mir nicht jede Woche neue Shareware draufziehen, nur weil sie nicht so verbreitet ist und deshalb nicht so häufig attakiert wird. Ich werds trotzdem mal testen, aber ich hab ehrlich gesagt auch keine Lust insgesamt ca 5 Konten mit je ca 5 Mails auf nem neuen Emailproggi einzurichten. =stress Die Virenmails tun ja erstmal nix, bis darauf, dass ich eben bombardiert werde. HAb schon wieder 5 bekommen seit ich hier den ersten Post geschrieben hab. Ich werde jetzt erstmal die Mailaddy vorübergehend deaktivieren und mal versuchen über diese voicemessage.com einen kontakt zu bekommen evtl. erfahre ich dort mehr. ![]() @Merlin: hast Du den Netsky drauf gehabt und wieder kpl. runter bekommen? Ein Freund hatte den in der Version P und sein AVGuard hat immer wieder eine Warnung gemeldet, obwohl werdeSpybot, adaware, antivir und highjacktis was finden konnte. Ich hab ihm jetzt den AntiVirGuard deaktiviert, da diese Meldungen nicht nachvollziehbar waren. Weiss nun jemand ob ich mir über einen "toten"Link einen Virus einfangen kann und ob das hier evtl. der Fall war. *g So bin jetzt erstmal bis ca 22h weg. Geändert von fadmax (17-07-2004 um 17:19 Uhr). |
#5
|
||||
|
||||
Ich habe den virus nur in den Anhängen, der Mails. Der ist bei mir nicht aktiv!
__________________
|