CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Tech-Support / Tech-Talk

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 16-07-2004, 13:00
Benutzerbild von Sven
Sven Sven ist offline
Tech-Admin

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Neuss
Beiträge: 37.844
Sven ist ein C...
OL Nick: xysvenxy
Style: cncboard
*ausbuddel*

Mein WLAN läuft ja nun schön und problemlos... nu würde ich aber gerne die Reichweite erhöhen.
Antennen-Bastellösungen kommen dabei nicht in Frage, ich dachte eher daran einen zusätzlichen Access Point aufzustellen.

Frage:
Wie funzt das?
Stell ich den einfach auf und er findet das vorhanden Netz?
Muss ich am Router eine andere Art des Netzes einstellen (also nicht mehr Infrastructure sondern Point-to-Multipoint oder so)?
__________________
Zitat:
Wir sind im Augenblick dabei, zu prüfen, ob es im öffentlichen Interesse liegt, ihnen mitzuteilen, ob wir die Informationen haben, die Sie erbitten, und ob es, sollte das der Fall sein, im öffentlichen Interesse liegt, Ihnen diese Informationen zur Verfügung zu stellen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23-07-2004, 13:14
surfer7 surfer7 ist offline
Cabal

 
Registriert seit: Mar 2001
Beiträge: 2.060
surfer7 hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Style: vBulletin Default
Versuchs mit einem "Repeater". Diese sind in der Regel nicht sehr Teuer.
Ein Repeater fängt das Signal vom AP ab, verstärkt es, und gibt es wider aus.

Ist ganz sinnvoll, und funktioniert auch meist ohne Probleme.

Jedoch ist zu beachter das diese Repeater-Funktion nicht wirklich standartisiert ist. Deswegen empfehle ich dir, nimm denn Repeater vom gleichen Hersteller wie der AP.
Somit sollte es ohne weiteres klappen...

Bei der Repeater Konfiguration gibst du dann jediglich die MAC-Adresse deines AP's ein und (wenn vorhanden) die Verschlüsselung sowie den Key.

Ich habe solch eine Installation auch schonmal gemacht, jedoch mit ZyXEL Komponenten, sollte aber mit dem SMC ganz ähnlich gehn.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26-07-2004, 10:57
Benutzerbild von Sven
Sven Sven ist offline
Tech-Admin

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Neuss
Beiträge: 37.844
Sven ist ein C...
OL Nick: xysvenxy
Style: cncboard
Sodele, etwas schlauer bin ich schon, auch wenn es immer noch nicht funzt (sich aber hoffentlich heute Abend ändert):
Für den Netgear AP brauchte ich ein Firmware Update um WDS Funktionalität nachzurüsten, dort kann ich nun in einem neuen Menüpunkt 'Wireless Bridging' die Option 'Repeater with Wireless Client Association' einstellen.

Nachdem ich nun auf der US Site von SMC herausgefunden habe daß mein Router auch mit neuer Firmware diese Funktion unterstützt (auf der deutschen Site kann man zwar die Firmware saugen, erfährt aber nix über die Veränderungen - dolle Sache....) werde ich das nachher ausprobieren....
__________________
Zitat:
Wir sind im Augenblick dabei, zu prüfen, ob es im öffentlichen Interesse liegt, ihnen mitzuteilen, ob wir die Informationen haben, die Sie erbitten, und ob es, sollte das der Fall sein, im öffentlichen Interesse liegt, Ihnen diese Informationen zur Verfügung zu stellen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28-07-2004, 09:38
Benutzerbild von Sven
Sven Sven ist offline
Tech-Admin

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Neuss
Beiträge: 37.844
Sven ist ein C...
OL Nick: xysvenxy
Style: cncboard
Problem gelöst, alles funkt
__________________
Zitat:
Wir sind im Augenblick dabei, zu prüfen, ob es im öffentlichen Interesse liegt, ihnen mitzuteilen, ob wir die Informationen haben, die Sie erbitten, und ob es, sollte das der Fall sein, im öffentlichen Interesse liegt, Ihnen diese Informationen zur Verfügung zu stellen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28-07-2004, 10:55
Naos Naos ist offline
Starcraft Mod

 
Registriert seit: Feb 2002
Ort: lalaland
Beiträge: 15.857
Naos hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: Naos.911
Style: vBulletin Default
habe da ein heftchen wo "alles über w-lan" drin steht. auch tools sind dabei und beschrieben. sind ganz interessante informationen drin zu finden. ne sonderausgabe, wie gesagt nur über w-lan! ....gestern gekauft, da ich bei ner firma grad ein w-lan aufbaue die sicherheit gross schreiben! 100 seiten für 10€ ...wenn ichs in 2 tagen durch hab kann ich dor´s für 5€ verkaufen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03-08-2004, 16:43
Benutzerbild von Sven
Sven Sven ist offline
Tech-Admin

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Neuss
Beiträge: 37.844
Sven ist ein C...
OL Nick: xysvenxy
Style: cncboard
Klar, mach mal

Mittlerweile hab ich festgestellt daß ich für eine gute Netzabdeckung noch einen weiteren AP benötige. Den bekomme ich morgen und dann schau ich mal ob's dann wirklich einwandfrei läuft...
__________________
Zitat:
Wir sind im Augenblick dabei, zu prüfen, ob es im öffentlichen Interesse liegt, ihnen mitzuteilen, ob wir die Informationen haben, die Sie erbitten, und ob es, sollte das der Fall sein, im öffentlichen Interesse liegt, Ihnen diese Informationen zur Verfügung zu stellen.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07-09-2005, 18:39
Benutzerbild von AMD-Powered
AMD-Powered AMD-Powered ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Nähe Frankfurt/Main
Beiträge: 7.036
AMD-Powered ist...
OL Nick: AMDPowered ID 175
Style: vBulletin Default
Ausgrab.

Ich habe seit letztem Wochenende alle notwendigen WLAN Teile:

1x T-Sinus 1054 dsl (Router mit WLAN)
1x 111 Data USB (USB-WLAN Adapter 11MBit) am Zweitrechner (WIN XP Pro SP2 mit eingestellter IP)
1x PCI 2 WLan Karte (54MBit) am Hauptrechner (WIN XP Pro SP2 mit eingestellter IP)

Problemstellung:
Bisher bin ich mit meinem Hauptrechner über LAN auf das integrierte DSL-Modem des Routers und darüber ins Internet. Nun möchte ich das ganze über WLAN aber es geht nicht.
Um es schnell und einfach zu haben, hatte ich den Router bis auf die MAC-Adressen, dem SSID Namen und den Zugangsdaten nicht weiter konfiguriert. (Verschlüsselung folgt wenn es dann mal läuft.)

Der Zweitrechner entdeckt das WLAN-Netz, lässt sich aber nicht verbinden. Das verwunderliche daran ist aber, das der Router auf ONLINE geht (Online-LED leuchtet nur bei einer Verbindung zun I-Net!)
Am Hauptrechner bekomme ich zwar (ab und zu) eine Verbinung, kann aber über die nicht online gehen. (Die LED geht nicht an!)

Beide Rechner zeigen eine Signalstärke zwischen sehr gut und hervorragend an, also sollte es daran nicht liegen. Weiterhin ist mir aufgefallen, das ich am Hauptrechner zwar wie gesagt ab und zu eine Verbinung bekomme, aber um zu testen das es auch wirklich über das WLAN läuft, entfernte ich das LAN Kabel und nichts geht mehr, schließe ich es wieder an geht das Internet aber die Daten werden über WLAN ausgetauscht.

Ich kenne mich mit WLAN nicht so gut aus, wäre also nett wenn ihr eure Vorschläge leicht verständlich schreiben würdet.

Wenn euch noch irgendwelche Infos fehlen sollten einfach melden.
__________________
Gruß AMD-Powered
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:45 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de