CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Off-Topic

Antworten
 
Themen-Optionen Bewertung: Bewertung: 17 Stimmen, 2,94 durchschnittlich. Ansicht
  #1  
Alt 29-06-2004, 19:04
Benutzerbild von aWIN4me
aWIN4me aWIN4me ist offline
Juggernaut Mechaniker

 
Registriert seit: Oct 2002
Ort: Saarland
Beiträge: 1.365
aWIN4me hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
aWIN4me eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: aDEATHNeVeRDiE
Da ich im Fach Sport in die mündliche Prüfung gehe muss ich ein Referat ( insgesamt 15min. ) über Historische Fussballspiele halten. Es sollten nach Angaben des Lehrers 5 Spiele sein von denen ich je 3Minute über jedes Spiel erzählen soll.

Ich habe bisher folgende 3 Spiele:

1.FC Kaiserslautern - Bayern München 7:4

Gegen die Bayern wurden auf dem Betzenberg viele Schlachten geschlagen, doch das Spiel vom 20.Oktober 1973 ist das wohl legendärste Betze-Spiel überhaupt. Die Bayern traten mit der Meistermannschaft an, die ein paar Monate später den Europacup der Landesmeister gewinnen und einen grossen Anteil an Deutschlands zweitem WM-Triumph haben sollte. Und so spielten sie anfangs auch. Nach 36 Minuten stand es vor 32.000 Zuschauern bereits 0:3 für die Münchner, das 1:3 kurz vor der Pause durch Seppl Pirrung interessierte kaum jemanden. Als Gerd Müller in der 58.Minute auch noch das 1:4 erzielte verliessen viele enttäuschte FCK-Fans bereits das Stadion. Doch 3 Minuten später kehrten die meisten wieder zurück, denn durch Klaus Toppmöller und erneut Pirrung stand es plötzlich nur noch 3:4 gegen die überheblich werdenden Bayernstars. In der 73.Minute dann nochmals Pirrung mit seinem dritten Tor zum 4:4-Ausgleich, dem Ernst Diehl (84.) sowie zweimal Herbert Laumen (87./89.) in den Schlussminuten noch 3 weitere Tore folgen liessen. 7:4 nach 1:4 lautete der Endstand in einem Spiel, an das sich selbst die damals noch garnicht geborenen gerne zurückerinnern.
Diese Spieler machten sich an jenem Tag unsterblich:
Elting, Huber, Diehl, Schwager, Fuchs, Toppmöller, Bitz, Laumen, Pirrung, Sandberg, Ackermann


1.FC Kaiserslautern - Real Madrid 5:0
Im UEFA-Cup-Viertelfinale empfing der FCK am 17.März 1982 die "Königlichen" von Real Madrid und musste einen 1:3-Rückstand aus dem Hinspiel aufholen. Es wurde ein 5:0. Auf dem Schwarzmarkt wurden mehrere hundert Mark geboten, doch die 34.500 Glücklichen, die eine Karte ergattern konnten, rückten sie nicht mehr heraus.
Bereits nach 17 Minuten stand es durch zwei Tore von Friedhelm Funkel 2:0 und nachdem nach brutalen Fouls noch zwei Spieler von Madrid frühzeitig unter die Dusche geschickt wurden gab es keinen Halt mehr für den FCK-Express. Die Tore von Bongartz, Eilenfeldt Geye zum 5:0-Endstand wurden nur noch von einem weiteren Platzverweis für die Spanier unterbrochen. Der Mythos Real Madrid lag am Boden und die Euphorie im Betzenberg-Stadion kannte an diesem Abend keine Grenzen. Madrids weitgereister Trainer Boskov konnte sich nicht erinnern, "einmal eine solch stimmgewaltige Kulisse erlebt zu haben". Im Halbfinale war dann nach dem unglücklichen Ausscheiden gegen IFK Göteborg leider auch für die roten Teufel Endstation.
Diese Spieler lieferten die grösste Europacupschlacht der FCK Geschichte:
Hellström, Melzer, Wolf, Briegel, Brehme, Geye, Bongartz, Dusek, Eilenfeldt (Brummer), Funkel (Eigendorf), Hofeditz


1.FC Kaiserslautern - FC Barcelona 3:1
Nachdem der 1.FC Kaiserslautern 1991 sensationell Deutscher Fussballmeister geworden war stand nur noch eine, allerdings sehr hohe, Hürde zwischen dem FCK und der neugeschaffenen Champions League: der FC Barcelona, das in dieser Saison wohl beste Team der Welt. Am 06.November 1991 erleuchteten über 100 bengalische Feuer die Westkurve taghell und die grandiose Stimmung an diesem Tag wird wohl unerreicht bleiben. Publikum und Mannschaft pushten sich gegenseitig hoch, so dass alle Spieler förmlich über sich hinauswuchsen und den haushohen Favoriten nach dem 0:2 im Hinspiel förmlich an die Wand spielten. Bereits zur Halbzeit war das Hinspielergebnis durch 2 Tore von Demir Hotic egalisiert. 15 Minuten vor Schluss bebte der Betze dann endgültig, als Bjarne Goldbaek das 3:0 - es hätte auch schon fünf oder sechs zu null stehen können - erzielte. Doch Sekunden vor Schluss köpfte der kleine Bakero das 1:3 für Barcelona, was das Ausscheiden bedeutete. Von einer Sekunde auf die andere wurde aus dem brodelnden Vulkan Fritz Walter Stadion ein Ort, in dem absolute Totenstille herrschte.
Die unglücklichen Helden vom Barcelona-Spiel:
Ehrmann, Funkel, Schäfer, Haber, Scherr, Goldbaek, Hotic, Hoffmann, Lelle (Kranz), Witeczek, Kuntz


Mir fehlen also noch 2 solche Historischen Spiele....

Hoffe das sich jemand von euch noch an 2 andere solche historische Spiele errinert....
Vom FCK gibt es leider keine mehr....

Können ruhig ausgibigere Spiele sein mit verlängerung oder so denn die 3 genannten brauch ich nichtmehr auswendig zu lernen da ich sie schon auswendig kann.

Insbesondere von Bremen Fans erhoffe ich mir da ein oder 2 Spiele, da gab es ja auch einige solcher Historischer SPiele von denen mir leider keins einfällt.

Wäre gut wenn es sich um etwas modernere Spiele handelt, muss aber nicht unbedingt sein. Danke im vorraus ^^
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29-06-2004, 19:09
Benutzerbild von Gonzo
Gonzo Gonzo ist offline
Cabal

 
Registriert seit: Dec 2002
Ort: Berlin
Beiträge: 2.476
Gonzo hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Style: USA
Bayern-ManU und natürlich das WM-Finale 1954
__________________


MfG Gonzo
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29-06-2004, 19:20
Benutzerbild von aWIN4me
aWIN4me aWIN4me ist offline
Juggernaut Mechaniker

 
Registriert seit: Oct 2002
Ort: Saarland
Beiträge: 1.365
aWIN4me hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
aWIN4me eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: aDEATHNeVeRDiE
Zitat:
Bayern-ManU und natürlich das WM-Finale 1954
naja , Bayern-ManU finde ich jetzt nicht so passend....
So wirklich ein Wunder oder ähnliches war da ja nicht....

In den von mir 3 genannten Beispielen habe ich für die 2 Spiele ausschnitte aus dem Spiel und das Spiel von 1991 komplett auf Kasette.....

Dem Lehrer kommt es vorallem auf die Stimmung an und ein wenig dramatik...

Deswegen wäre es sehr gut wenn es sich um Vereinsfussball von etwas kleineren Clubs handelt die noch näher an ihren Fans sind.

WM-Finale von 1954 wollte ich auch holen, darf ich aber nicht weil da schon genug Berichte im Fernseh waren und das ,,finden" von Daten usw. bei dem Spiel zu einfach wäre.

Trotzdem gute Vorschläge und Danke

Wie gesagt, wäre froh wenn von Bremer Seite da was kommt.
Sehr gut wäre auch wenn in dem Spiel Legenden des Vereines mitgespielt hätte. Wie bei meinen 3 genannten Beispielen z.B. Hellström , Briegel , Brehme , Kuntz , Funkel , Ehrmann usw.

Auch von Gladbacher Seite gibt es bestimmt das ein oder andere Verwertbare Spiel....

Auch internationale klassiker nehme ich gerne ( wie z.B. Milan-Inter o.ä.)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30-06-2004, 00:01
Benutzerbild von DerDude
DerDude DerDude ist offline
Avatar

 
Registriert seit: Jan 2002
Ort: Münster
Beiträge: 1.590
DerDude hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: Nüx mehr
Style: vBulletin Default
Da fallen mir spontan die 4 Wunder von der Weser ein

Werder-Spartak Moskau 6:2 n.V.(Hinspiel 1:4) UEFA Cup 87/88
Das Spiel wäre fast beim Stand von 3:0 für Werder abgebrochen worden, weil Nebel die Sicht stark behinderte, in der Verlängerung war mit dem 6:1 die Entscheidung gefallen, das 6:2 war nur noch Ergebniskosmetik.

Werder - BFC Dynamo Berlin 5:0 (Hin 0:3) Landesmeister Cup 88/89
Legendär Manfred Burgsmüller, er hämmerte vor dem Spiel an die Kabinentür vom BFC und schrie: "Kommt raus, wir machen euch fertig!" Die Berliner hatten dann zum Glück wirklich die Hosen voll...

Werder - RSC Anderlecht 5:3 CL 93/94
Werder wurde eine Halbzeit lang schwindelig gespielt und lag 0:3 hinten.
Bratseth gelang nach über 60 Minuten das 1:3, danach wurden die Belgier von einem unglaublichen Wynton Rufer überrannt. Ich erinnere mich noch, wie ich mit meinem kindlichen Optimismus vor dem Fernseher saß und nach der desaströsen ersten Halbzeit noch an Werder geglaubt habe

Werder - Olympique Lyon 4:0 (Hin 0:3) UEFA Cup 99/2000
Im Hinspiel wurden wir demontiert, durch einen überragenden Sonny Anderson, der von Dhorasoo genial bedient wurde. Julio Cesar hat in seiner kurzen Zeit bei Werder fast immer überragend gespielt, in Lyon hat er eins der schwächsten Spiele seiner Karriere gemacht. Genial das Zitat aus dem Kicker:"... das enttäuschende Angriffsduo Ailton und Pizarro, das einmal mehr den Nachweis erbrachte, dass beide nicht harmonieren..."

Im Rückspiel setzte Werder dann alles auf eine Karte, Thomas Schaaf ließ im 2-5-3 System operieren Baumann, Cesar und ein überragender Frank Rost ließen kein Gegentor zu und vorne wirbelten Frings, Bode, Herzog, und Pizza Toni. Zur Halbzeit stand es dann schon 2:0, Baumann und Pizarro erhöhten auf 4:0, Rost verhinderte in der 90. Minute mit einer Weltklasseparade das 1:4 und Werder war weiter.
Hier noch ein sehr guter Link dazu:

http://www.losbremos.de/wunder/wunder.htm
__________________
Tool on Tour:

06.06.06 Di 20:00 HAMBURG (D) - Alsterdorfer Sporthalle
07.06.06 Mi 20:00 BERLIN (D) - Arena Berlin Treptow
08.06.06 Do 20:00 DÜSSELDORF (D) - Philipshalle
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30-06-2004, 14:58
Benutzerbild von MafiaTanX
MafiaTanX MafiaTanX ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 9.213
MafiaTanX ist...
MafiaTanX eine Nachricht über AIM schicken MafiaTanX eine Nachricht über MSN schicken MafiaTanX eine Nachricht über Yahoo! schicken
Style: vBulletin Default
jo das vom dude würd ich auch nehmen also das letzte, ich hab auch noch speile die in die geschichte eingegangen sind, aber du sagtest das es mehr auf die dramatik eingehten soll , da hab ich leider keine im kopf ich hab nur so texte über das ergebniss vom 17:2 =) solltest mal die Gladbach udn die Dortmund fans fragen!

Geändert von MafiaTanX (30-06-2004 um 15:04 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30-06-2004, 15:53
Benutzerbild von Rob
Rob Rob ist offline
Commandobot

 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 3.387
Rob hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Rob eine Nachricht über ICQ schicken Rob eine Nachricht über AIM schicken
OL Nick: Robby4445
17:2?
das war 12:0 ... *schäm*^^
__________________
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30-06-2004, 16:24
Benutzerbild von aWIN4me
aWIN4me aWIN4me ist offline
Juggernaut Mechaniker

 
Registriert seit: Oct 2002
Ort: Saarland
Beiträge: 1.365
aWIN4me hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
aWIN4me eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: aDEATHNeVeRDiE
jo, werde die 3 von Lautern nehmen, dazu noch das Spiel Werder-Lyon und dann habe ich mich noch für eine komplette Saison entschieden und zwar für die Saison 97/98 als zum ersten mal ein Aufsteiger Meister wurde
Das ganze kann ich dann auch noch gut als überleitung zur EM benutzen und mit Rehhagel überschwenken......
Muss das ganze jetzt nur in einen Text zusammenfassen und mir nen bisschen Videomaterial zusammen schneiden....

Weiß jemand ob es im Netz Videomaterial von dem Spiel Werder-Lyon gibt?!
Wenn nicht muss ich mal im Lautrer-Spielarchiv nachkramen oder bei ARD/Europsport mal nachfragen ob es da Material gibt.... ^^

--------------------------------------------------------------------

Was tippt ihr wie die Endtabelle der nächsten Saison aussieht?!


Mein Tipp:

1. FC Bayern München
2. FC Schalke 04
3. Bayer 04 Leverkusen
4. SV Werder Bremen
5. Hamburger SV
6. VFL Wolfsburg
7. VFL Bochum
8. Vfb Stuttgart
9. Hertha BSC Berlin
10.Borussia Dortmund
11.1.FC Kaiserslautern
12.1.FC Nürnberg
13.Borussia M'Gladbach
14.FC Hansa Rostock
15.FSV Mainz 05
16.Hannover 96
17.SC Freiburg
18.Arminia Bielefeld



Torjägerliste am Ende der Saison:

1. Makaay 34Tore ( FC Bayern München )
2. Berbatov 21 Tore ( Bayer 04 Leverkusen )
3. Lauth 16 Tore ( Hamburger SV )
4. Klose 16 Tore ( SV Werder Bremen )
5. Lincoln 16Tore ( FC Schalke 04 )
6. Baiano 14 Tore ( Vfl Wolfsburg )
7. Lokvenc 14 Tore ( Vfl Bochum )
8. Kuranyi 13 Tore ( Vfb Stuttgart )
9. Sverkos 12 Tore ( Bor.Mönchengladbach )
10. Amanatidis 11 Tore ( 1.FC Kaiserslautern )
11. Pizzaro 11 Tore ( FC Bayern München )
12. Franca 11 Tore ( Bayer 04 Leverkusen )
13. Klimowicz 10 Tore ( Vfl Wolfsburg )
14. Ewerthon 10 Tore ( Borussia Dortmund )
15. Koller 10 Tore ( Borussia Dortmund )
16. Altintop Ham. 9 Tore ( FC Schalke 04 )
17. Altintop Halil 9 Tore ( 1.FC Kaiserslautern )
18. Klasnic 9 Tore ( SV Werder Bremen )
19. Vittek 9 Tore ( 1.FC Nürnberg )
20. Bobic 8 Tore ( Hertha BSC Berlin )
...
...
...
37. Jancker 6 Tore ( 1.FC Kaiserslautern )
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:12 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de