|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Zitat:
Fast. Könnte ich eigentlich so stehen lassen, wenn ich nur nicht so pingelig wär . . . |
|
#2
|
|||
|
|||
|
ok, ok
Fallgesetz ![]() Geändert von Simsenetti (20-06-2004 um 20:58 Uhr). |
|
#3
|
||||
|
||||
|
Zitat:
lol Nein, mit der Rechtschreibung hat es nicht viel zu tun ![]() Ich hab nachgeschlagen, und muss sagen, ich hab dich angelogen. Ich hab Fallgesetz nicht in meinem fünfbändigem Brockhaus nciht gefunden, entweder bin ich blöd, oder es gibs nicht. Also: Fallgesetz: Nein!! |
|
#4
|
|||
|
|||
|
dann vieleicht fallartikel
|
|
#5
|
||||
|
||||
|
Nein, und ich bin sicher, es ist auch kein Fallparagraph
![]() |
|
#6
|
|||
|
|||
|
aber das erste wort ist schon fall, oder?
![]() |
|
#7
|
||||
|
||||
|
Hast du vielleicht das Wort umgedreht und es ist ein Kriminalfall oder
ein Gesetzes-Fall oder ... oh Mist, jetzt fällt mir dazu auch noch ein Fallbeil ein. ![]()
__________________
Im Zweifelsfall gilt immer, was ich gemeint, nie was ich gesagt oder geschrieben habe. Oder umgekehrt. - Weitere Interpretationen vorbehalten. ![]() ![]() Bundesligatippspiel![]() ![]() Championsleague-Tippspiel![]() ![]() ![]() |