Umfrageergebnis anzeigen: Welche Marke is besser? Intel oder AMD? | |||
Ganz klar AMD |
![]() ![]() ![]() ![]() |
69 | 61,06% |
Ne Intel is besser |
![]() ![]() ![]() ![]() |
31 | 27,43% |
Is eigentlich beides gleich gut |
![]() ![]() ![]() ![]() |
13 | 11,50% |
Teilnehmer: 113. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
|
Themen-Optionen |
Bewertung: ![]() |
Ansicht |
#34
|
||||
|
||||
Wobei ich nicht umhin komme zu sagen das ich 1 MB L2-Cache haben wollen würde, würde ich mir nen A64 kaufen. Und nen FX ist mir schlicht zu teuer
![]() Allerdings frag ich mich dann wo der wirkliche unteschied zwischen dem FX und dem A64 ist... bzw - ist der neue A64 ein alter A64 mit dual-channel und halbiertem Cache, oder ist das ein FX mit halbiertem cache? Also - von welchem Kern kommt das Grunddesign? Außerdem - was bringt der FX dann in zukunft? Ich mein - das bisserl Cache mehr macht ja nicht die Welt aus, und sonst sind die Kerne ja ziemlich ähnlich, der Sockel ist auch der gleiche, und Registered-Rams braucht der neue FX ja auch nicht mehr...(?) Sprich: Da die Kerne gleich sind, also höhere Taktraten beim FX auch aufm A64 realisierbar sind - wo ist da der Vorteil vom FX?
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|