#32
|
||||
|
||||
Das weiß ich. Robert E. Lee. Sagte er anlässlich irgendeiner Schlacht. Gettysburg?
Und nun ein Gedicht. Aber niemand wird den Autor erraten. RECHNEN Rechne auf, rechne ab. Voran tausend Jahre Verlust. Dennoch das wachsende Konto der Liebe. Die Gewinne der Freundschaft. Guthaben fordre nicht ein, Dankschuld verjährt nie. Vergiß nicht: Die Stunden mit Büchern und Bildern, die Geige Yehudi Menuhins, Bach singend, den Berg, der gletscherweiß alle Gebirge vertritt, die Sinnbilder Wald, Blume und Frucht, sie zählen. Berechne: Den Einfallswinkel guter Gedanken, die Höhe des Atompilzes über Hamburg, die Dividende der Hoffnungslosigkeit. Üb dich im Rechnen mit Unbekannten, es sind mehr als nur zwei. Verschmähe dei Logarithmentafel der bloßen Vernunft. Auch auf die Addition der Elektronengehiren ist kein Verlaß. Berechne die Rente gehabter Mühsal, genossenen Glücks. Aber spar' dir das Fazit, den Schlußstrich - den zieht ein anderer. |