|
#1
|
||||
|
||||
Das ist komisch, bei mir geht q'n'c nicht... Obwohl ich das Bios update und den patch drauf habe :\
__________________
Mir ist der Metal Thread aufgefallen. Würde sowas auch mit Elektro gehen? PM me
![]() |
#2
|
|||
|
|||
system neu aufgesetzt. neuste treiber in der richtigen reihenfolge installiert. amd treiber installiert > aquamark ergebnis: cdu: 6117
shit! ich lass dir auch mal so ein systembericht zukommen playfair. |
#3
|
||||
|
||||
Ja Naos mach das mal. Funktioniert die Audigy nun?
@Revesis Du hast Dein System übertaktet. Ist eine schlechte Voraussetzung fürs c'n'q. Du musst den AMD A64 Treiber installieren und dann in der Systemsteuerung -> Energieoptionen das Schema "minimaler Energieverbrauch" einstellen. Im Bios C'N'Q aktivieren. Dann sollte es funktionieren. @Master_M² Super. Sind deine beiden SATA Festplatten an einen PCI Controller angeschlossen?
__________________
![]() |
#4
|
|||
|
|||
@playfair: erstmal will ich die cpu rictig zum rennen bringen, dann werd ich den sound installen.
bericht erhälst du gleich per mail. |
#5
|
|||
|
|||
Zitat:
ich hab auch neue ergebnisse: CPU: 8,989 GFX: 5,136 -------------- 39,943 Points mmh... scheint immernoch nicht perfekt, wie man an den punkten der grafikkarte sieht. ich teste morgen weiter ![]() auf jedenfall läuft die kiste jetzt ja fast 3fach so schnell wie vorher mit 1000MHz ![]() ![]()
__________________
![]() |
#6
|
||||
|
||||
@Naos
Einfaches Problem. Dein Speicher läuft effektiv nur mit 100MHz. Stelle mal im Bios 166MHz Speichertakt ein. Das entspricht dann DDR333. z.Z. ist es DDR200.
__________________
![]() Geändert von PlayFair (02-05-2004 um 23:37 Uhr). |
#7
|
|||
|
|||
welche einstellung ist das denn genau. kannst du mir das ungefähr sagen? irgendwie finde ich nichts mit 100 oder 166 mhz.
mit cpu FSB frequency hat das wohl wenig zu tun was? ...und ich dachte das das board automatisch die richtigen bzw. die gute einstellungen wählt. edit: glaune ich habs gefunden. sollte memclock 2 cpu ration sein.. habs con 1:1 (DDR200) auf 5:3 (DDR333) gestellt. edit2: das war es wohl nicht. wenn windows jettz oben ist, schaltet sich das system automatisch ab ![]() edit3: auf 400MHZ läuft das system bis ich eine anwendung starte, dann gibtz nen rundl32.exe fehler und das system hängt. kann es sein das die speicher doch cniht zusammen laufen? Geändert von Naos (02-05-2004 um 23:46 Uhr). |
#8
|
||||
|
||||
Vielleicht ist das Board auf eine inkomp. getroffen und hat den Speichertakt reduziert um ordentlich zu laufen. WEnn es nicht als DDR333 läuft. Zur Not mal mit den Modulen und den SpeicherSlots experimentieren.
Zum verstellen. Im Bios das Advanced Bios wählen, dann in das Northbrige Setup wechseln. Der erste Eintrag ist der Speichertakt. Sollte bei dir auf Auto oder 100MHz stehen. Dort kannst du wphl auf 166MHz, bzw. 200MHz stellen. Wenn der Speicher nicht stabil läuft. Kannst du im gleichen Bios Menü die Spannung der Module leicht anheben und es nochmal probieren. Oh man, das ASUS Bios ist richtig voll gestopft. Die 400MHz werden den DDR333 Speicher überfordern. Nehme doch mal die alten Module raus und lass nur das neue Modul mit DDR400 laufen. Zum testen in Aquamark.
__________________
![]() Geändert von PlayFair (02-05-2004 um 23:51 Uhr). |