CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Off-Topic

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 27-04-2004, 02:17
Benutzerbild von Churchill
Churchill Churchill ist offline
Banned

 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: London,Cabinet's war room
Beiträge: 1.120
Churchill hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Style: vBulletin Default
Meiner Meinung nach wäre die Entwicklung des Mikroprozessors ein dankbares Thema, das auch den Zeitrahmen nicht sprengt.

Also vom Intel 4004 (4 Bit, 168 KHz) über den 8008 (8 Bit) und 80 086-Prozessor (4 MHz, 16 Bit), über den Intel 80 386 (386-Protected Mode und 32 Bit!) zum Athlon 64 3200+ mit 64 Bit.

Wenn man noch Zeit hat, kann man noch die Apple-Prozessoren einbeziehen.
Vor allem nicht die paralellen Produktlinien Pentium Pro und Pentium MMX vergessen! Außerdem gab es um 2000 schon den 64-Bit-Prozessor Alpha, dem jedoch mangels Softwareunterstützung kein Erfolg beschieden war.

Geändert von Churchill (27-04-2004 um 02:24 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27-04-2004, 08:41
Benutzerbild von ComSubVie
ComSubVie ComSubVie ist offline
Göttlicher Server-Admin

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Wien
Beiträge: 7.870
ComSubVie ist...
ComSubVie eine Nachricht über ICQ schicken
Style: cncboard
wenn du dich mehr mit sowas beschäftigen willst, wirst du um englische texte nicht herumkommen. microprocessor reports, datasheets, research papers sind nun mal alles in englisch, alles andere basiert auf diesen.

naja, wenn du die entwicklung bringst, solltest auch auf die entwicklungsschritte achten. was ist MMX, warum wurde es eingeführt, welche vorteile/nachteile hat es? interessant zum beispiel ist das der erste pentium langsamer war als der 486er, weil da die sache mit den microops noch nicht ausgereift war. das ist immer wieder zu finden, das die ersten typen der neuen generation bei gleicher taktrate langsamer sind als die letzte generation.
__________________
Von allen Dingen die mir sind verloren gegangen,
hab ich am meisten an meinem Verstand gehangen

El diablo sabe m'as por viejo que por diablo. - The devil knows more because he is old than because he is the devil.
Ich mag übersetzte Fehlermeldungen: Es ist kein Weltraum links auf dem Gerät.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27-04-2004, 13:44
Benutzerbild von Churchill
Churchill Churchill ist offline
Banned

 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: London,Cabinet's war room
Beiträge: 1.120
Churchill hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Style: vBulletin Default
Nö, er braucht nichts Englisches. Hier ist eine gute Seite, man wählt die relevanten Informationen aus, fügt noch ein paar andere hinzu und fertig ist der Lack!

http://www.pc-erfahrung.de/Index.html?CPUHistorie.html
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27-04-2004, 16:36
Benutzerbild von ComSubVie
ComSubVie ComSubVie ist offline
Göttlicher Server-Admin

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Wien
Beiträge: 7.870
ComSubVie ist...
ComSubVie eine Nachricht über ICQ schicken
Style: cncboard
Zitat:
Zitat von Churchill
Nö, er braucht nichts Englisches. Hier ist eine gute Seite, man wählt die relevanten Informationen aus, fügt noch ein paar andere hinzu und fertig ist der Lack!
ähm, ja, die PC-geschichte kamma so schon zusammenfassen. aber details über die funktionsweise von den erwähnten schlagworten (microops, hyperthreading, out-of-order-execution, branch prediction, ...) auf deutsch zu finden halte ich für unwahrscheinlich.
__________________
Von allen Dingen die mir sind verloren gegangen,
hab ich am meisten an meinem Verstand gehangen

El diablo sabe m'as por viejo que por diablo. - The devil knows more because he is old than because he is the devil.
Ich mag übersetzte Fehlermeldungen: Es ist kein Weltraum links auf dem Gerät.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27-04-2004, 16:47
Master M² Master M² ist offline
Basishausmeister

 
Registriert seit: Dec 2002
Ort: Kiel
Beiträge: 605
Master M² hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Master M² eine Nachricht über ICQ schicken Master M² eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: -
Style: USA
jo die entwicklung der CPU auf sowas hab ich lust, es kann auch länger als 15 min gehen. war jetzt keine festlegung ^^

@C.S.V, die ausdrücke sind alle englisg, nur die beschreibung und so muss es doch auch in deutsch geben oder net ? wenn nicht ist es scheisse.


Über grafikkarten zu sabbeln ist öde, da ist mir die CPU Entwicklung lieber
__________________
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27-04-2004, 18:32
Benutzerbild von ComSubVie
ComSubVie ComSubVie ist offline
Göttlicher Server-Admin

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Wien
Beiträge: 7.870
ComSubVie ist...
ComSubVie eine Nachricht über ICQ schicken
Style: cncboard
es gibt rudimentäre beschreibungen auf deutsch, aber die mühe die entwicklungsdokumente und ähnliches direkt von den firmen auf deutsch zu übersetzen hat sich keiner gemacht. die besten quellen sind daher in englisch, und werden es auch immer bleiben. und ich finde es auch recht gut, das sich in diesem bereich englisch als standard durchgesetzt hat. (schon mal versucht französisch dokumentierte treibercodes zu debuggen? ) mag schon sein das es für ein 15minütiges schulreferat reicht die deutschen quellen zu nehmen, aber wenn du wissen willst __warum__ out-of-order-processing funktioniert, wirst du nicht über englischsprachige diplomarbeiten, intel&amd-entwicklungsdokumente und so zeug herumkommen....
__________________
Von allen Dingen die mir sind verloren gegangen,
hab ich am meisten an meinem Verstand gehangen

El diablo sabe m'as por viejo que por diablo. - The devil knows more because he is old than because he is the devil.
Ich mag übersetzte Fehlermeldungen: Es ist kein Weltraum links auf dem Gerät.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27-04-2004, 19:36
Benutzerbild von Churchill
Churchill Churchill ist offline
Banned

 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: London,Cabinet's war room
Beiträge: 1.120
Churchill hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Style: vBulletin Default
Angry

Zitat:
Zitat von ComSubVie
ähm, ja, die PC-geschichte kamma so schon zusammenfassen. aber details über die funktionsweise von den erwähnten schlagworten (microops, hyperthreading, out-of-order-execution, branch prediction, ...) auf deutsch zu finden halte ich für unwahrscheinlich.

HEEEEE!


Hörst du mir eigentlich zu? Ich hab gesagt die Entwicklung des Mikroprozessors! M I K R O - P R O - Z E S S - O R S !!!

NICHT des Personal Computers!

Zu deiner Information: Erst gab es rein mechanische Rechenmaschinen (Leibniz), dann solche mit Lochkarten (Höllerithmaschinen von Dehomag - IBM), dann gab es Elektronengehirne denen Radioröhren zur Berechnung dienten. Die waren teuer und gingen schnell kaputt. Deshalb lief ein Großrechner nicht lange, bis die nächste Röhre ausgetauscht werden mußte. Hochqualifizierte Spezialisten in weißen Kitteln saßen an riesigen Kontrollpulten und bedienten hallengroße, klimatisierte Computer. Ihre Tätigkeit konnte nicht kontrolliert werden, da nur sie selbst Ahnung davon hatten. Ab und zu zogen sie Strippen und tauschten kaputte Röhren aus. Klar?

Dann kam der Mikroprozessor. Er war winzig, billig und einer davon ersetzte tausende von Radioröhren, eine ungeheure Technikrevolution. So, und nur ab diesem Zeitpunkt soll er die Entwicklung dokumentieren, wobei er sich auch noch in erster Linie an die IBM-Kompatiblen Mikroprozessoren halten kann. Hier geht es auch über den PC hinaus, weil die ersten Mikroprozessoren in Taschenrechnern eingesetzt wurden. (4004)

Ein überschaubares Thema, daß aber gleichwohl einen äußerst wichtigen Abschnitt der Technikgeschichte behandelt, der in sich abgeschlossen darzubieten geeignet ist.
Er soll NUR den Mikroprozessor behandeln, nicht aber alle anderen Komponenten und Techniken, die zum PC gehören. Nicht den VL-Bus, den ISA-Bus, den PCI-Bus, nicht die diversen Steckkarten und Laufwerke, nicht Northbridge und Southbridge, sondern nur den M I - K R O - P R O - Z E S S - O R !
Jetzt endlich klar? Ja? Gut. Uff! Das war eine schwere Geburt.

Sollten noch irgendwelche Fragen aufkommen, ich leiste gerne Hilfe. Auf deutsch! Im übrigen, vergiß nicht, es ist ein Referat für eine Berufsschule. BERUFSSCHULE! Weißt du, was eine Berufsschule ist? Da sitzen alle (Lehrer und Schüler) rum und haben keine Lust und lassen den lieben Gott einen guten Mann sein. Wenn ein Schüler tatsächlich eine eigene Leistung bringt und seine Hausaufgaben macht, dann ist das derart außergewöhnlich und erfreulich für den Lehrer, daß der auf jeden Fall eine 1 dafür kriegt. Schließlich muß er in dieser Zeit selber nicht arbeiten!

So ist das auf der Berufsschule.

Also...es kann gar nicht schiefgehen.

Geändert von Churchill (27-04-2004 um 19:49 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 27-04-2004, 13:47
Benutzerbild von Bernd_XP
Bernd_XP Bernd_XP ist offline
MARV-Fahrer

 
Registriert seit: Jun 2002
Ort: Augusta Vindelicorum
Beiträge: 7.432
Bernd_XP hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Bernd_XP eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: Be.XPerimental
Style: Dune
also in 15 Minuten kann man nicht die ganze Computergeschichte packen...
Ich hab mal soeins erstellt, das für ca.25 min gedacht war, am ende ging es bis zum ende der Stunde, also 45 minus 10min(in der die Lehrerin was gesagt hat).

Nimm nen kleineren Teilbereich, zB die Grafikkarte und die langsamen optimierungen dafür des Systems in den letzten Jahren.
__________________

Nach der GetBoinked5 von [Unbekannt]: "Ich hab aus Gewohnheit und Versehen zu meiner Freundin gesagt: Thekenschlampe bring mir noch n Bier"
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 27-04-2004, 14:04
Benutzerbild von Churchill
Churchill Churchill ist offline
Banned

 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: London,Cabinet's war room
Beiträge: 1.120
Churchill hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Style: vBulletin Default
Grafikkarte! Gähn! Wie langweilig! Und vor allem wie universell bedeutsam!

Warum dann nicht gleich die Entwicklung des Diskettenlaufwerks? Da gab es nur 3 Standardtypen!
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 27-04-2004, 14:52
Benutzerbild von MakeMeBuB
MakeMeBuB MakeMeBuB ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Jun 2003
Ort: NIEDERRHEIN|VIE
Beiträge: 4.760
MakeMeBuB hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
MakeMeBuB eine Nachricht über ICQ schicken MakeMeBuB eine Nachricht über MSN schicken MakeMeBuB eine Nachricht über Skype schicken
OL Nick: BaByDaNi
Ich muss in Erdkunde ein Referat über Österreich halten . Also wer ist hier nochmal Ötzi? Also der Hugo .... ach ne der war ja Scheizer, ich kann die net auseinander halten . Naja mal schaun, was ich da laber ......

MFG DanI
__________________


Member der GSG9 seit 17.07.2003
Leader der AoSaG seit 29.03.2004
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:10 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de