|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Ich habe eben mal unseren PS Profi hier ausgequetscht.
Für PS1 Karten reichen auch als 1 MB No Name Karten und laufen hier einwandfrei.(Besser mehrere) Die Original 4 MB Karte spinnt. Wenn man vor dem Ausschalten des Geräts die Karte nicht vorher rauszieht, werden die Spielstände gelöscht. Für die PS2 sollte man ruhig die 8 MB Original Karten verwenden. Bekommt man z.B. bei Saturn, Berlet oder E-bay. |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Aber 1 MB ist doch verdammt wenig, oder? Bei Ebay gibt es 8MB-Karten für PS1. 8,20 Euro.
Und für PS2 gibt es neue 16-MB-Karten für 20 Euro. |
|
#3
|
||||
|
||||
|
Bei der PS1 sollen 1 MB Karten reichen, da sonst evtl. Spielstände bei grösseren Überschrieben werden, wenn ich das richtig verstanden habe.
Für die PS2 gilt, je grösser desto besser. Wir haben hier nur 8 MB Karten. Das es grössere gibt, wusste ich nicht. |
|
#4
|
|||
|
|||
|
Also ich würd die finger von nichtsonydingernlassen.Mein bruder hat sich so ein teil geholt und dann muss man immer noch extra ne cd für die memory card laden...Naja muss ja nich heissen dass es bei allen nonamespeicherdingern is aba bei ihm wars so...und ladezeit+nochmehr ladezeit = scheisse^^
__________________
ElemenT (12:40 AM) : nuja mehr so weil ich das gefühlt toll fand( wie dumm kann ein mensch eigentlich sein?) zitata sebastian h. 4.8.04 2Pac (12:47 AM) : ok,erklär mir doch bitte an was du glaubs^^ |