|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
@müller: jo das war genausowenig negativ gemeint, wie das mitm übertakten
ich selber hab enn gehäuse mit sonem schnickschnack und finde es auch recht cool .meienr ansicht nach is übertakten halt wie casemodding eher nen hobby, wobei man schon n bisschen ahnung von der materie / geschick haben sollte. diesen eindruck hab ich bei scorp16fr nich so gekriegt, weil er den fsb mit "irgendwas" bezeichnet und generell nich wirklich übers ocen bescheid weiß. er kann sich ja gerne n bissl schlau lesen und dann übertakten, wenn ers für nötig hält. wollte hier nur mal meine bedenken äußern, wenn unerfahrene user (rein aufs ocen bezogen) sich an solche sachen wagen. letztenendes is es eh seine entscheidung.
__________________
"Wenn die letzte LAN geschlossen, Counter-Strike verboten und das Internet zensiert ist, werdet ihr merken, dass man seine Kinder doch erziehen muss." |
|
#2
|
||||
|
||||
|
der pc den ich hab ist von aldi (ende 2001) der board der drin ist soweit ich weiß ein ms board ich glaub ein ms-90 ist schon alt unterstüzt nur sd-ram.
Den kühler weiß ich auch nicht was das für eins ist ich weiß das das netzteil 250w hatt. |
|
#3
|
||||
|
||||
|
Dann hast du ein Williamette P4, eignet sich nicht besonders gut zum Übertakten. Selbst mein alter P4 mit 2 GHz, des war schon ein Northwood, konnte ich mit ach und krach auf 2,1 GHz bringen. Außerdem: Aldi PC's eignen sich nicht zum übertakten.
__________________
Hier klicken, um meine binäre Dampfmaschine zu sehen... Update: besserer Skin Hier geht es zu meiner Homepage. Update: Version 1.3 des Warcraft RPG's "Die Questinsel" + C&C: AR2 (und Yuris Rache) Modifikation "Advance Commands" >>>>> Wikipedia Lexikon <<<<< |