|
#1
|
||||
|
||||
Leben
Was zeichnet Leben aus?
Hatte letzthin mal eine Diskussion mit ein paar Bekannten ob es virtuelles Leben geben kann bzw. schon gibt. Meiner Auffassung nach braucht es für Leben wie wir es kennen zwei wesentliche Triebe: Selbsterhaltung und Fortpflanzung. Nun mein Denkanstoss: Zählen dann ComputerViren auch schon als Leben? Sie pflanzen sich fort, meist per Klonen, evtl. mit kleineren Mutationen, und versuchen dem "Tod", einer Löschung zu umgehen u.a. indem sie sich tarnen. reicht dies schon um als Leben bezeichnet zu werden, und falls nein, was sollten sie noch erfüllen? (kommt mir ja nicht mit Intelligenz ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Lebt das Feuer ? ... es atmet.. es brauch nahrung... es vermehrt sich... und es gibt nicht von alleine seine existenz auf....
Und wenn du beides brauchst.. hm.. ich weiss nicht mein selbsterhaltungstrieb atm is z.b. nicht sonderlich ausgeprägt.. (damit meine ich den bewussten teil .. ich scheiss was auf gesundheit ect pp , wie es unbewusst aussieht kann ich net sagen ^^ )genauso wenig wie mein fortpflanzungswille ( dieser existiert GAR nicht , da ich kein leben in so ne beschissene welt setzen will , wie sie atm existiert ) ... lebe ich deshalb nicht ? hm.... |
#3
|
|||
|
|||
leben setzt einen organismus voraus. ein computervirus hat keinen und feuer auch nciht. ich würde sagen das jeder organismus als etwas lebendes bezeichnet werden kann.
|
#4
|
||||
|
||||
Woher willst du z.b. nicht wissen das das feuer ein organismus sein kann , der nur so ... anders aufgebaut ist , das wir ihn nicht verstehen oder erkennen können mit unseren heutigen mitteln ? ( nur mal als überlegung.. was ich von computerviren halten soll weiss ich nicht müsst ich mal ne nacht drüber grübeln ^^ )...
|
#5
|
||||
|
||||
Organismen sind ja nichts anderes als biologische Maschinen.
Nur weil Viren nach einem anderen Prinzip funktionieren können sie genauso ein Organismus sein. Und @Apokus: die Triebe meinte ich ja mehr bei primitiven Lebewesen. Menschen können diese Triebe bis zu einem gewissen Grad kontrollieren, was aber nicht bedeutet sie seien nicht vorhanden. achja, sehr gut pariert mit dem Feuer, Respekt. Da kam bei der letzten Diskussion in ein paar Stunden keiner drauf ![]() |
#6
|
|||
|
|||
falsch. ein computervirus besteht eben numal aus nullen und einsen und nciht aus einem biologischen organismus.
"Organismen sind ja nichts anderes als biologische Maschinen." >>> und das eben ist leben. im endeffekt sind wir doch auch biologische maschienen. das wiederlegt nicht unbedingt meine behauptung. "Woher willst du z.b. nicht wissen das das feuer ein organismus sein kann" >>> also wenn wir so anfangen zu argumentieren, dann kann man nie zu einem schluss kommen. woher solle nwir wissen das luft kein organismus ist - bloss weil wir es nciht sehen. woher sollen wir wissen, dass.... ...die liste ließe sich endlos fortführen - sinnlos. ich denke wir können uns drauf einigen das die meisten feuer nicht als organismus betrachten ![]() |
#7
|
||||
|
||||
Naja normale viren sind lebewesen nach der "menschlichen" definition ( jedenfalls meinte mein bioprof das letzte woche noch ) ... inwiefern man das nem computervirus eintrichtern kann weiss ich nicht... ich hab da zwar schon ideen für und gegen aber das kann ich nu net ohne weiteres schon in worte fassen.... hm...
Das mit dem Kontrollieren.. gut das bewusstsein verhindert bei uns event die sachen usw.. daran hab ich wiederum im ersten nicht gedacht... Naja und das mit dem feuer ka kam mir einfach spontan in den sinn als ich deinen text gelesen hatte.. wenn man mal so drüber nachdenkt irgendwo doch komisch... bei den anderen "naturgewalten" wind wasser ect find ich nichts was derartige "eigenschaften" hätte... hm.... und @naos.. wir bestehen auch nur ausn paar daten mehr als son doofer comp virus.. wir sind vllt nicht binär aber viel mehr infos haben auch wir nicht...und was isn einzeller ? wieviel mehr 1 und 0 hat der ? P.S dann gib doch z.b. bei der luft mal bsp für und dagegen.. oder bei sonst irgendeinem element... |
#8
|
||||
|
||||
Ok, wenn du beim PCVirus auf Binärebene gehst, dann geh bitte auch beim Organismus auf Atomarebene. Ob da nun 0 und 1, oder positive und negative geladene Teilchen sind, ist im Prinzip egal.
Der organische Aufbau von Organismen ist ja auch einige Ebenen höher, vergleichbar evtl. mit Objekten in der Programmiersprache. Dass wir biologische Maschinen sind, habe ich nie bestritten. Nur ist dies meiner Meinung nach keine notwendige Bedingung für Leben, das ist einfach nur ein Detail. |
#9
|
||||
|
||||
Apokus nicht nur T.C. sondern auch Star Trek Fan? Der gute Data.
Ein interessante Frage ist, ob uns fremdes Leben überhaupt interessieren könnte, wenn wir es als solches gar nicht wahrnehmen können? Ein wenig hypothetisch.
__________________
![]() Geändert von PlayFair (23-02-2004 um 01:06 Uhr). |
#10
|
||||
|
||||
Ne Playfair ^^ ich hab aber angeregten philosophie unterricht und dort sind solche themen vor ein paar jahren schon gekommen hm.. data heisst nge folgen ? hab ich zwar geguckt is aber nu auch schon öh lange her ^^ das erste mal als sie auf zdf liefen und danach nochmal als sie das erste mal auf sat.1 liefen seitdem max hier und da mal ne folge ^^
|
#11
|
|||
|
|||
jupp, das ging mir auch schon durch den kopf bzw. der gedanke wurde in mir durch einen bericht angestossen. evtl. finden wir niemals fremdes leben, weil wir es evtl. als solches garnciht erkennen.
@Apo: phuuu... *räusper* *grübel* ....da fällt mir leider aktuell nichts zu ein... wow, das artet ja zu nem abendlichen chat aus ![]() @Enigma: Nope, für mich ist es kein Detail sondern die Voraussetzung für Leben (wie ich oben schon bemerkte). |
#12
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() wir beschäftigen uns hier mit primitvisten virtuellen Leben, vergleichbar in etwa mit Einzellern oder eben "realen" Viren. Es ist menschliche Arroganz anzunehmen alles Leben müsse ihm gleich sein, also biologisch auf Kohlenstoff basierend. |