CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Off-Topic

Antworten
 
Themen-Optionen Bewertung: Bewertung: 2 Stimmen, 3,00 durchschnittlich. Ansicht
  #1  
Alt 19-02-2004, 01:00
Benutzerbild von kani85
kani85 kani85 ist offline
Visceroid

 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: C:\UF\Haustier\Kani.exe
Beiträge: 230
kani85 hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: kani85
Ich finde das dieses sys. totaler MÜLL ist.
Durch die Bauarbeiten und den ausfall der Nutzungsgebür hat der staat mehr Geld verheitzt als unsere BAB´s kosten.
Hätten sie es doch gelassen wie es war...

P.s. HEUTE WIR, MORGEN IHR!
__________________
Clankaninchen von niemanden

Bei AA:
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19-02-2004, 18:03
Benutzerbild von LordMordred
LordMordred LordMordred ist offline
A.a.D.

 
Registriert seit: May 2001
Ort: Heimat der Hülsenfrüchte
Beiträge: 7.889
LordMordred hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: LoMordred
Zuerst mal @Kani85

Zitat:
Zitat von kani85
Ich finde das dieses sys. totaler MÜLL ist.
Durch die Bauarbeiten und den ausfall der Nutzungsgebür hat der staat mehr Geld verheitzt als unsere BAB´s kosten.
Hätten sie es doch gelassen wie es war...

P.s. HEUTE WIR, MORGEN IHR!
Könntest du dafür auch irgendeinen Grund anführen? Denn mit 6 Milliarden Euro kommst du nicht sehr weit auf den Autobahnen.

Zu dem System, dieses technisch umzusetzen ist bestimmt nicht sehr einfach aber ohne Probleme machbar. Die Probleme war die Zeit. Das dies nicht bis Anfang 2004 machbar ist hätte bekannt sein müssen. Und da mach ich Stolpe selbst nicht mal einen Vorwurf oder einem anderem Bundestagsabgeordneten bzw. Minister, da man von einer einzelnen Person wahrscheinlich nicht das KnowHow erwarten kann, um so etwas zu sehen. Doch ich erwarte von der regierenden Partei (SPD), dafür die Fachleute zu haben bzw. zu beschäftigen um so etwas zu überprüfen.
Das man einer Firma einen Vertrag über ca. einen halben Meter Höhe macht und da nicht die Haftung bei einem nichteinhalten einer Partei drin steht, kann ich mir irgendwie nicht erklären. Und selbst wenn eine Partei einen Vertrag nicht einhält und es nicht ausdrücklich drinsteht, ist es doch so dass derjenige dafür haftet, oder?
Abgesehen davon, dass ich von Anfang an nicht von dieser Methode begeistert war, muss ich sagen hätte ich jetzt auch nicht anderst gehandelt. Wenn ich etwas von einer Firma kaufe und es nicht so bekomme wie ich mir dachte, bekommt die Firma eine Möglichkeit nachzubessern. Das sie die jetzt Verlängern wollen könnte ich auch noch einsehen, wie es auch die Regierung könnte. ABER der Witz ist ja das es nicht daran gescheitert ist, dass Toll Collect noch mal nachbessern will, sondern daran das Sie nicht dafür geradestehen wollen, falls dabei was schief geht.
Hallo die Bundesrepublik verhandelt mit DaimlerChrysler einer der grössten und angesehensten Automobilherstellern und der Telekom der größten Telekommunikationsfirma Deutschlands (den Autobahnbetreiber aus Frankreich lasse ich mal raus) und die haben die Hose gestrichen voll bei einem Betrag von ca. 12 Milliarden Euro. DaimlerChrysler hat einen GEWINN 2003 von ca. 53 Milliarden Euro erwirtschaftet und Telekom glaub ich auch nochmal 14 Milliarden. Ganz davon ab das der Bund noch ca. 1/4 der Aktien von der Telekom hält.
Da springt mir doch der Draht aus der Mütze. Wie können zweit deutsche Firmen der Bundesrepublik Deutschland so in den Rücken fallen? Also unter einfachen Leuten sagt man, "Wer es sich einbrokt, muss es auch auslöffeln", aber so einfache Ansichten gelten da mit Sicherheit nicht.

Fazit:
Die Idee find ich mittlerweile gar nicht so schlecht, vorallem wenn man bedenkt wieviel Geld schon in diese Mautbrücken gesteckt wurde.
Technisch machbar ist sie mittlerweile auf alle Fälle.
Das die Firmen hinter Toll Collect stehen nicht für das Einstehen, was sie verbockt haben, find ich schwach. So etwas erwarte ich von einer jeden Person und von großen Firmen erst recht, aber das wird ein derber Image-Schaden werden.
Ich mache keinem einzelnen Minister einen Vorwurf(zumindest in diesem Zusammenhang), wenn überhaupt ist die Parteiführung daran Schuld.
Ob man den Firmen noch eine Chance geben sollte? Solange sie sich nicht vertraglich an eine Haftung binden lassen. NEIN - NO - NIENTE - NEVER - NIE
So das war mal meine erste Meinung dazu, wurde etwas länger als gedacht , aber so pauschal mit ein zwei Sätzen glaub ich ist so ein Thema auch nicht abgetan.
__________________

_______________________________________________________________

"Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber soviel kann ich sagen: es muß anders werden, wenn es gut werden soll."(Georg Christoph Lichtenberg *1742 †1799)
"Demokratie ist die Notwendigkeit, sich gelegentlich den Ansichten anderer Leute zu beugen." (Winston Churchill *1874 †1965)
"Zwei Monologe, die sich gegenseitig immer und immer wieder störend unterbrechen, nennt man eine Diskussion." (Charles Tschopp *1899 †1982)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19-02-2004, 20:34
Benutzerbild von Germane45
Germane45 Germane45 ist offline
ドイツ人-Admin

 
Registriert seit: Aug 2002
Ort: Dortmund
Beiträge: 21.505
Germane45 ist ein C...
OL Nick: Germane45
Eine Nachbesserungszeit von 2 Monaten hat das Konsortium ja noch.
Nur was wollen die in der Zeit noch ausrichten?

Die Mautbrücken bei E-Bay verkaufen?

Die Mauteinnahmen sollten ja wohl Hauptsächlich für den Strassenbau verwendet werden.

Jetzt sollen neue und angefangene Projekte stillgelegt werden, weil kein Geld dafür mehr da ist.

Warum wurden dann die Spritpreise erhöht? Die Mehreinnahmen sollten doch auch für diese Projekte verwendet werden. Das aber nur am Rande.

Ich denke Jedenfalls, das wir in 2 Monaten wieder eine teure Ausschreibung haben werden, natürlich auf Kosten der Steuerzahler.

Ich hoffe nur, das man diesmal schlauer ist.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19-02-2004, 21:07
Simsenetti Simsenetti ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 5.711
Simsenetti hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
ich find der gedanke eine LKW-maut einzuführen sehr gut
doch wie die idee umgesetzt wurde war ja wirklich nur lächerlich.
hoffen wir das es nächstes mal reibungslos funktioniert und die BRD ihre ausfälle irgendwei verkraften kann.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19-02-2004, 21:30
Benutzerbild von RedBasti
RedBasti RedBasti ist offline
Pyro

 
Registriert seit: Feb 2002
Ort: Berlin
Beiträge: 9.911
RedBasti ist ein C...
RedBasti eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: RedBasti
Ich hoffe nur das nach der Legaslative nicht noch die Judikative versagt. Klartext: Toll Collect zahlt an den Bund und an die Kläger. Siehe PJ's Post.

Zitat:
Die Firma Toll Collect wird keine Freude an dem Betrug haben. Eine beträchtliche Anzahl österreichischer LKW-Fahrer haben eine Sammelklage gegen Toll Collect angekündigt. Es wird Schadenersatz für den bis zu 1000 € teuren Einbau der Geräte gefordert.
Absolut verständlich wie man sagen muss. Ich hoffe das die Klage erfolgreich ist.

Für micht hat sich Toll Collect ganz klar des Betruges strarbar gemacht. Man hat von Anfang an nie damit gerechnet das die Maut ab dem 1.1.2004 planmäßig läuft. Man wollte eben nur die Ausschreibung für sich entscheiden, auf Kosten anderer erfahrener Firmen. Das ist eine Vorspiegelung falscher Tatsachen. Aber wie in der Wirtschaft übrig werden bei den Konzernen keine Köpfe rollen und wenn doch.....dann bekommt der Manager der versagt noch ein paar hundertausend Euro Abfindung. Ebenso wie der Minister der versagt hat. Versagen macht sich in Deutschland bezahlt wenn man erstmal in einer hohen Position ist.

Erfreulich ist übrigens der bis jetzt äußerst sachliche Diskussionsverlauf.
__________________
-->Reviews von Gamern für Gamer bei Gamer-Oase.de<--
Oh, isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles? - Manfred in Ice Age

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19-02-2004, 21:47
Benutzerbild von Germane45
Germane45 Germane45 ist offline
ドイツ人-Admin

 
Registriert seit: Aug 2002
Ort: Dortmund
Beiträge: 21.505
Germane45 ist ein C...
OL Nick: Germane45
Das die Klage erfolgreich ist, wünschte ich mir auch.

Nur sollte imho nicht der Kopf des Ministers rollen, da er ja nur ein "Generalist" ist.
Die Verträge wurden von Anwälten ausgearbeitet. Die sollte man "Köpfen".

Einfach nur schlampig!!

Wenn man sich nicht mal mehr auf die Fähigkeiten seiner Mitarbeiter verlassen kann, gehörten die in die Wüste geschickt.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19-02-2004, 22:01
Benutzerbild von Churchill
Churchill Churchill ist offline
Banned

 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: London,Cabinet's war room
Beiträge: 1.120
Churchill hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Style: vBulletin Default
1. Die Regierung hat keinen ordentlichen Vertrag gemacht. Jeder ordentliche Vertrag sieht Konventionalstrafen bei Nichterfüllung vor.
2. Die Kündigung ist lediglich der politischen Stimmung geschuldet.
3. Tollcollect wird der Regierung noch ein ordentliches Angebot machen und sie wird es annehmen. Grund: der Aufbau komplett anderer Systeme würde zu lange dauern.
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:02 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de