#11
|
||||
|
||||
Quelle: www.bild.de
1. FC Klose Wenn sie ihn verkaufen, steigen sie ab Von THOMAS SULZER und PETER DÖRR Miroslav Klose (25), Lauterns Super-Mann. * Er schoss 9 von 17 Lautern-Toren. * Als einziger Spieler der Bundesliga hat er damit mehr als die Hälfte der Tore seines Vereins erzielt. * Wenn er nicht traf, gewann Lautern kein Spiel. Zuletzt besiegte er mit seinem ersten Dreierpack in der Bundesliga Hertha im Alleingang (4:2). Ohne seine Tore hätte Lautern 7 Punkte weniger und würde absteigen (siehe Klose-Tabelle). Deshalb tauft BILD jetzt den Klub um. 1. FCK steht jetzt für 1. FC Klose. Trainer Erik Gerets sagt über den Super-Stürmer (43 Tore in 107 Bundesligaspielen): „Er ist unverzichtbar für uns. Deshalb freue ich mich, dass er signalisiert hat, bis zum Sommer zu bleiben. Die anderen Vereine brauchen gar nicht anzurufen.“ Aber wer weiß, was passiert, wenn wirklich ein Verein mit dem Geldkoffer anreist... Interessenten: Leverkusen, Dortmund, Schalke, Hertha, Stuttgart, Fulham, AS Rom. Sein Vertrag läuft bis 2005, Ausstiegsklausel 2004 für 5 Mio Euro. Lauterns unlösbares Dilemma: Sie brauchen Geld – aber auch Klose. Klose selbst sagt: „Ich habe wieder Freude am Leben, wieder Freude am Fußball.“ Die letzten zwölf Monate waren schwer für den Nationalstürmer: Mega-Krise in Lautern mit dem Verkauf seiner Transferrechte an Toto-Lotto-Rheinland-Pfalz, Trennung von seiner Freundin Juliette, neue Beziehung mit Sylvia, Formschwäche (nur neun Saisontore). Jetzt behauptet Gerets: „Wenn Miro gute Flanken bekommt, wird er Torschützenkönig Deutschlands.“ Endlich hat er auch wieder einen Salto gemacht: „Weil das 4:2 ein wichtiger Treffer war.“ Für den 1. FC Klose... |