#11
|
||||
|
||||
@ Moltke:
Die UNO hat viele Fehler gemacht und hat auch oft Schaden angerichtet, doch die UNO konnte ebenso viele Erfolge für sich verbuchen und hat oftmals bei wichtigen Angelegenheiten geholfen - besonders beim Wiederaufbau! Das dieser Prozess kein leichter ist muss man verstehen, um auch die Rolle der UNO zu schätzen, denn wer weiß, was sonst rausgekommen wäre. Die UNO hat ja nichtmal ein eigenes Militär? Dieser Staatenbund soll keine Staaten unterdrücken oder benachteiligen sondern höchstens Soldaten zur FriedensSICHERUNG entsenden. Das die UNO auf Vertrauen und Ehre basiert und das in der heutigen Welt nicht funktioniert (und vermutlich nie funktioniert hat) ist traurig, aber immerhin BIST AUCH DU SCHULD, MOLTKE! Denn du unterstützt einen Krieg, gegen den sich die Mehrheit der Mitglieder der UNO ausgesprochen haben. Die UNO funktioniert so, wie sie jetzt ist, nicht. Sie muss sich selbst reformieren und in vielen Punkten ändern (ein eigenes Heer zählt nicht dazu!) Das du dennoch einen Krieg unterstützt, den die UNO - ein Bund in dem fast alle Staaten vertreten sind - ablehnt, und uns sagst, dass das Wort der UNO keine Macht hat versteh ich nicht. Die Mehrheit der Staaten ist gegen diesen Krieg. Viele Millionen haben sich gegen diesen Krieg ausgesprochen und dennoch greift die USA an, weil sie sich ALLEN ca. 160 Staaten, die nicht zu ihrer Koaltion gehören überlegen fühlt. Ein Staat, der ca 300 Mio. Einwohner hat, meint, dass er wichtiger ist, als die restlichen ca. 5 Milliarden Menschen auf der Welt. Das kann man natürlich nicht so stehen lassen, da sowohl Amerikaner gegen, als auch andere für den Krieg sind, aber dennoch sage ich dazu nur: Überheblichkeit kommt vor dem Fall.
__________________
|