| Umfrageergebnis anzeigen: Ist Generals gut ausbalanciert? | |||
| Ja, alle Parteien sind gleich gut |
|
16 | 59,26% |
| Nein, USA ist zu stark |
|
2 | 7,41% |
| Nein, China ist zu stark |
|
7 | 25,93% |
| Nein, GLA (GBA) ist zu stark |
|
1 | 3,70% |
| Nein, USA ist zu schwach |
|
0 | 0% |
| Nein, China ist zu schwach |
|
0 | 0% |
| Nein, GLA (GBA) ist zu schwach |
|
1 | 3,70% |
| Teilnehmer: 27. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen | |||
|
|
Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
|
#12
|
|||
|
|||
|
Zitat:
1. Scouten: Stimmt. USA ist auf das Scouten ausgelegt. Mit getarnten Einheiten Gebäude einnehmen ist also wirklich nur schwer möglich. Das gleiche haben wir aber bei China. Die vermienung der Gebäude macht eine Gebäudeübernahme auch fast unmöglich. Die Drohnen können mit 2 Raketen entfernt werden. In einem offenen Kampf ist USA aber China unterlegen, da diese die besseren Tanks hat. Die Einheiten der GLA sind so schnell, dass ein überraschungsattack leicht durchgeführt werden kann. 2. Der Humvee Das Problem ist das er schnell ist und die Einheiten darin auch ballern. Eine lösung wäre das nur die ersten 2 units die eingeladen wurden schießen können. Von der Panzerung ist er aber nicht so gut, denn 2 Skorpionrockets killen ihn. 3. Die Sammelhubies Diese müssen noch abgeschwächt werden. Zwar nicht viel, aber doch spürend. Ich würde sagen ca. um 15 - 20% weniger Panzerung wäre gut. Dann könnte man die USA auch wieder effektiv in der Recoursenbeschaffung stören. Allerdings kann man wenn man den Gegner auf dem Falschen fuß erwischt schnell 2-3 dieser Sammer erledigen, was erheblichen Schaden verursacht. 4. Beförderung Dazu kann ich jetzt nicht so viel sagen weil ich USA fast nie spiele. Aber die Upgrades der anderen parteien sind auch sehr effektiev. Das Raketenupgrade der GLA macht ALLE Raketen um 25% stärker. Das wirkt sich schon aus. 5. Tanks und Air Die Tanks der USA sind nicht wirklich soo stark. Der crusader (heißt der so? ), also der Standarttank ist extrem schwacht gegen Bazookainf. Da geht er ziemlich schnell in die knie, und er ist auch zu langsam um die inf zu überfahren. Der Paladin is da schon ein härteres Kalieber. Wie sich die aufwertung mit dem neuen Patch auswirkt kann ich nicht beurteilen.Die Air der USA ist die stärkste, stimmt. Aber: Mit ein paar Gatlings oder Quadcannons holt man die ganz schnell vom himmer, was ziemlich viel experience bringt. Ich hab nix dagegen wenn mein Gegner Flugis baut. Denn meistens ist ein airattack abzusehen, wenn ich etwas vorrücke. Dann trifft er zwar evtl. meine Einheiten, aber fast alle seine flugis gehen drauf, und bringen mir experience. Außerdem hat das Flugfeld einen entscheidenden nachteil: Wir es zerstört gehen auch alle Flieger drauf. 6. Getarnte Einheiten Stimmt! Das is der große Vorteil der USA. Da kann man nix machen. ![]() 7. Superwaffen Da ist USA klassisch verar....! Die Ionenkanone kann es mit keiner der beiden anderen Waffen aufnehmen. 8. Die versorgungsdepots Diese bringen der USA zwar viel geld, aber die Flieger fliegen durch bis zum Karten ende. wenn der gegner sie bis dahin abschießt erhält er kostenlose experience. Es gibt auch sehr wirksame Taktiken gegen USA. z. B. am Anfang mit Selbstmördern die Waffenfabrik zu zerstören, was übrigens billiger ist als mit der gleichen Anzahl an RPGs anzugreifen. Es gibt also immer möglichkeiten. Ich gebe dir Recht das die Balance nicht optimal ist. Und es kann auch sein das USA wirklich etwas zu stark ist, aber ein guter spieler rult sie trotzdem Und np, dazu sind wir MPTler ja da.
__________________
|