|
#1
|
||||
|
||||
Wenn du eine Windows-ME-Bootdiskette hast, brauchst du keine weitere. Das ist die beste, die es gibt, weil sie auch die meisten CD-Laufwerke anspricht, usw.
Du gehst folgendermaßen vor: ME-Bootdiskette rein. Booten. Dann kommt ein Auswahlmenu 1. Mit minimalen Treibern starten 2. Ohne CD-Treiber starten 3. Mit CD-Treibern starten Eigentlich ist es egal, bei 2. und 3. erstellt DOS eine Ramdisk, die theoretisch zu Problemen führen könnte, wenn das RAM beschädigt ist. Du wählst also 1. Dann legst du die Diskette mit den entpackten BIOS-Dateien ein und startest das Programm. Wenn Du keine Windows-ME-Bootdiskette hast, fragst du mich. Auf bootdisk.de ist schlampig gearbeitet worden, die Disketten müssen nämlich nicht nur die Dtaeien enthalten, sondern auch den passenden Bootsektor, also muß ein Image der Diskette geschrieben werden, was die Leute da nicht beachtet haben. Totale Inkompetenz! Achja: die Bootdiskettenerstellung von XP ist fehlerhaft, d.h., die Disketten funktionieren nicht. |