#6
|
||||
|
||||
Hmm, was ich jetzt schrieb kommt ausm Kopf, also kanns sein, dass etwas ein bisschen anders heißt, als ich es hier nenne:
Im Prinzip ist es beinahe des gleiche, sprich du kannst meine Trigger beinahe komplett übernehmen. (Die Map kannst du am Ende vom Tutorial runterladen) Zum Unterschied: Hmm, also, da wäre erstmal folgendes: - bisher gewinnt man, wenn eine Einheit des Tech-Gebäude betritt und es danach noch existiert. statt "Winner is..." musst du einen trigger "Reinforce teamtype (at waypoint)" einfügen. Dementsprechend musst du noch ein Team erstellen, dass aus dem Mbf besteht, dass kommen soll. (ist in der (Übersetzung der) FA2-Anleitung erklärt.). Des wärs eigentlich dazu.- das Problem, dass mir dann grad einfällt: Der Loss-Trigger funktioniert noch. Ich ahb 2 Ideen: 1.: Füg zusätzlich zur neuen Aktion des ehemaligen Win-Triggers ("Reinforce teamtype (at waypoint)") noch eine weitere Aktion in diesen Trigger ein: "Disable Trigger" und wähle als Trigger den Loss2 Trigger. Ich weiß jedoch nicht, ob er sich dann noch deaktivieren lässt, weil er ja praktisch schon ausgelöst wurde... falls nicht, müsste es auch noch einen Trigger geben "delete/remove trigger" bzw. "delete/remove tag" mit dem du das gleiche auch versuchen könntest. 2.:Alternativ kannst du, wie ichs beim Win Trigger gemacht habe, einen Loss2-Vorbereitungs Trigger machen. Dieser muss dann anstatt des Loss2 Triggers beim betreten des Tech-Gebäudes ausgelöst werden. Dann sollten vielleicht ca. 10 sekunden vergehen, und dann den Loss2 Trigger ausführen/aktivieren soll, der jetzt jedoch beim ereigniss "elapsed time" "0" stehen haben soll! (wichtig , dass beide Trigger aus disabled gestellt sind!). danach, musst du noch das tun, was ich bei 1. geschrieben hab, jedoch MUSS es der "delete/remove Trigger/Tag" Trigger sein. (der disable trigger nützt hier nichts) Ich weiß nicht ob des so klar ist, wie ichs jetzt geschrieben hab, aber du kannsts ja mal ein bisschen rumprobieren ![]() Falls es noch fragen gibt, frag ruhig, aber ich leide im Moment etwas an Zeitknappheit, also wirds vielleicht etwas dauern, bis die Antwort folgt ![]() |