Zitat:
Original geschrieben von Psycho Joker
Also der Tschetschenien-Krieg, den Russland gerade führt (obwohl der glaub ich nicht mal mehr so richtig im Gange ist...), wurde von den Tschetschenen begonnen, die in die Russische Provinz an der Grenze zu Tschetschenien eingefallen sind. Die Russen ham die zurückgeschlagen und den Krieg zu denen gebracht, sozusagen.
Die Außenpolitik hat sich in einer Sache grundlegend geändert: Die USA glauben jetzt mit Berufung auf den 11. September, das Recht zu haben gegen alles und jeden Krieg zu führen. So zeigt sich jedenfalls Bush gegenüber der Welt.
Die USA haben eindeutig zu viel zu sagen, sowohl politisch als auch wirtschaftlich, da gibt's nix dran zu rütteln.
|
Ich kann aber nicht nachvollziehen warum der Krieg z.B. in Afghanistan nicht gerechtfertigt ist, wohl aber der in Tschteschenien. Und der ist sehr wohl noch im Gange, aber es wird hier halt auf RTL&Co nicht gezeigt und deshalb interessiert es keinen. Dort ist Russland ein schlimmerer Unterdrücker als die USA von vielen hingestellt wird.
Klar haben die USA im Moment eine miltärische und wirtschaftliche Dominanz, es liegt aber am Rest der Welt dies zu ändern. Europa sollte lieber weniger labern sondern mehr handeln. Der Euro war schon ein guter Schritt in die richtige Richtung. Solange aber die Europäer national denken und nicht europäisch, wird sich nichts ändern. Die einzelnen Europäischen Nationen können wirtschaftlich nicht mit den USA konkurrieren, zusammen können sie es aber. Und wenn der wirtschaftliche Einfluss da ist, folgt auch der politische.