|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Hab schon gemerkt das es massig Tracking Apps gibt die auch alle mehr oder weniger gut sind und in vielerlei Hinsicht ihre Pro´s/Kontra´s haben, nun muss ich nur noch die finden welche die wenigsten Kontras für mich hat.
Wird noch ein paar Tage dauern bis ich die passende gefunden habe, da erschwerend noch hinzukommt das ich sie noch den Damen und Herrn des Fahrradclubs schmackhaft machen muss. Ironie dabei, die haben fast alle schon ein Smartphone, tracken aber alle mit Garmin und Co. kann sie ja schon verstehen, erst vor 1-2 Jahren die teuren Garmins gekauft und jetzt komm ich mit ner App die mindestens ebenbürtig ist und im Idealfall sogar besser.
__________________
Gruß AMD-Powered |
|
#2
|
|||
|
|||
|
Zitat:
Es gibt auch speziell aufs Biken ausgerichtete GPS Apps. Direkter Runkeeper Konkurrent ist übrigens Runtastic - scheint auch nicht schlecht zu sein. Bez. den Garmins: Ein paar Vorteile haben die Dinger schon. Das schwerste Pro Argument ist wohl die Akkulaufzeit. Je nachdem wir lange die Tour geht, kanns schon knapp werden mit dem Smartphone. |
|
#3
|
||||
|
||||
|
Zitat:
Wichtig ist nur die mit Li-Polymer Akkus zu nehmen, da diese schneller geladen werden können.
__________________
Gruß AMD-Powered |
|
#4
|
|||
|
|||
|
Sprich noch ein Akkupack dabei. Bei Touren ist man ja eher minimalistisch unterwegs. Und bis die Dinger für 40€ über die Sonne geladen sind, dauert es schon ein bischen.
Mit dem Rennrad ist das aber eher unkritisch, da man ohnehin in der Zivilisation unterwegs ist und Strom zur Verfügung steht. Entweder man lädt sein Gerät bei der Einkehr auf, oder bei der Übernachtung das Akkupack. Wenn man in einem Marathon unterwegs ist, muss das Akkupack während der Fahrt angehängt werden. Unpraktisch. Also es besteht defintitv ein imenser Unterschied zwischen den Garmin Geräten was Gewicht, Maße und Laufzeiten angeht. Es kommt hier aber auch stark auf den Einsatzbereich an. Für die meisten wird ein Smartphone reichen - richtige Poweruser sind mit einem speziellen Garmin sicher besser beraten. btw: ...und wenn ich auf einer Trekkingtour 3, 4 Tage ohne Strom unterwegs bin - da brauchst du defitntiv ein professionelles GPS ![]() |