|
#11
|
||||
|
||||
|
Zitat:
Aber, ich muss zugeben, ich versteh den Punkt trotzdem nicht so ganz... Was macht es für dich als IT Dienstleister für einen Unterschied, ob das Update 5.0 oder 4.1 heißt? Einspielen solltest du es so oderso (war in dem Fall sicherheitsrelevant) - und Firefox hätte die Benutzer eben genauso zum updaten auf 4.1 aufgefordert, wie es das jetzt getan hat. Und falls dabei Probleme auftreten, musst du auch so oder so (unabhängig von der Versionsnummer) damit umgehen... ich will nicht sagen, dass das für dich als IT Dienstleister keinen Unterschied macht - wäre auch vermessen, du kennst dich da sicherlich besser aus - aber ich sehe ihn nicht... von Benutzererwartungen an eine neue Version vielleicht mal abgesehen ![]() Das ist ja auch der Punkt den Naos angesprochen hat. Ja stimmt. Wenn ich eine neue große Zahl seh, denke ich mir auch: Toll, mal schauen was sich geändert hat! Sehe dann recht schnell: alles beim alten. Und bin danach genauso zufrieden oder unzufrieden, wie ich es vorher auch war... Daher ist das für mich kein großes Problem - das man es vielleicht aber lieber wirklich am Programm erkennt, wenn es ein neues major release ist kann ich nachvollziehen ![]() |