|
#1
|
||||
|
||||
amd würd ich nur einen von den beiden 6 kernern nehmen (x6 1055t oder x6 1090t)
bei 4 kernen nen intel (i5 750 oder i7) meine wahl wäre da der i5 750 relativ günstig guter turbomodus und lässt sich bei bedarf noch sehr gut übertakten
__________________
Ich hab das Rad nicht neu erfunden, doch ich weiß wie man es dreht. Singen Mordballarden,
tanzen Krisentango, den Mitleidswalzer mit der Gier Fandango Wenn die Dämme brechen kommt die Flut, mit ihr die Angst und dann... die Wut. (DerWIII-Mordballaden) |
#2
|
|||
|
|||
Zitat:
Ansonsten zu 6kern & Co... ....klar, wenn die Kohle keine Rolle spielt, dann bau ich mir ein Dualmotherboard mit insg. 12 Cores und 4fach VGA Schleife und 20 Monitoren um. Im Preis/Leistungsverhältnis stehen diese Prozessoren jedenfalls nicht ganz oben. In der letzten CT stand ein ganz interessante rBericht über aktuelle Technologien. Am besten bestellen und nachlesen ![]() |
#3
|
||||
|
||||
was den turbomodus angeht stimmt das bei den amd 4 kernern
bei intel ist der gut ausgereift und bei den 6 kernern von amd ist er ein bissel besser geworden aber noch nicht so gut wie bei intel halt und der x6 1055t hat ein gutes preis leistungsverhältnis da ist dein vergleich den du gebracht hast völlig banane ist halt immer die frage wofür man den rechner nutzt
__________________
Ich hab das Rad nicht neu erfunden, doch ich weiß wie man es dreht. Singen Mordballarden,
tanzen Krisentango, den Mitleidswalzer mit der Gier Fandango Wenn die Dämme brechen kommt die Flut, mit ihr die Angst und dann... die Wut. (DerWIII-Mordballaden) |
#4
|
|||
|
|||
Ist der Turbomodus nicht ein spezielles intel Feature?
Edit: Ist es nicht... Hier ein aktueller Testbericht incl. ausgedehnte Benchmarks: http://www.computerbase.de/artikel/p...nd-1090t-be/7/ Anbei noch der Link zum Testfazit: http://www.computerbase.de/artikel/p...d-1090t-be/41/ Klar das der X6 schneller ist, kostet aber auch das drei fache. Ob das für jemand ein gutes Preis/Leistungverhältnis ist, muss jeder für sich entscheiden. Jedenfalls hab ich mir für die 220€ was die X6 CPU kostet quasi ein neues System gekauft (Board, CPU, RAM). http://www.mindfactory.de/product_in...ition-BOX.html http://www3.hardwareversand.de/artic...d=1242&ref=263 Ganz wichtig, desw. hier zum Schluss noch mal: Zitat:
Geändert von Naos (06-10-2010 um 14:54 Uhr). |
#5
|
||||
|
||||
![]() ![]()
__________________
Zitat:
|
#6
|
||||
|
||||
Diese "Turbotaste" sitzt jetzt halt im BIOS. Ist kein großer Unterschied, wenn du mich fragst. ^^
Zitat:
(Ja, ich weiß, dass das alles von dir nur Wunschdenken war. ![]()
__________________
MfG Amosh Das hat der liebe Gott nicht gut gemacht. Allem hat er eine Grenze gesetzt, nur der Dummheit nicht. - Konrad Adenauer (1876 - 1967)
Geändert von Amosh (06-10-2010 um 20:15 Uhr). |
#7
|
|||
|
|||
Zitat:
Frage 2. und 3 erübrigen sich demnach ![]() @Naos, Ich hab mir die Artikel mal durchgelesen und denke schon, dass ich beim AMD X4 bleiben werde. Hab auch schon an anderen Stellen gelesen, dass 6 Kerner bei Games nur was bringen, wenn diese 6 Kerner auch unterstützen und sonst eher zu Performance-Einbrüchen führen. Der X4 965 scheint ja relativ Problemlos auch gut übertaktbar zu sein, falls einmal Bedarf bestehen sollte. @Amosh, Grafikkarte wird definitiv die MSI GTX 460 Cyclone. Ich hab mir noch überlegt meine alte GTS 250 als PhysiX Prozi zu benutzen. Da muss ich nix Spezielles beachten oder? Das hat ja nix mit SLI zu tun? |
#8
|
||||
|
||||
der Turbomode sitzt nicht im Bios. den regelt die CPU selber, bei bedarf wird der zugeschaltert. ma kanns im bios lediglich ausknipsen ( bei OC z.b.)
die zusammenstellung an sichist ok, wobei ich nicht verstehe wozu du 4 kerne brauchst. läuft bei dir permenant irgendwelche encoding software oder andere rechenaufwändige sachen? ich zocke hier aufm Core i3 mit ner GTX 460 BFBC2 in FullHD auf max details, 4 kerne bringen dir da max 1 Frame mehr nicht, nur mehr stromverbrauch Intel CPU´s sind gegenüber AMD erheblich sparsammer 6 Kerne bringen noch viel weniger, es gibt noch wirklich nichts was auf 6 kerne optimiert ist, der mehrverbrauch ist daher absolut ausserhalb einer leistung die geboten wird, sowas kauft man als stausobjekt, und auch in 2 jahren wird es an einer hand abzählbar sein welche games 6 kerne wirklich auslasten zum thema Microruckler und CPU kerne, woher kommt das? diese MR kommen nur bei LowFPS bei Multi GPU Systemen zusammen, Nvidia hats aktuel aber ziemlich ausgemerzt, amd dagegen kämpft noch damit. um nochmal aufs P/L verhältniss anzusprechen die aktuell beste grafikkarte dzu ist ne Raedon HD 5770 welche aber kein vergleich zu ner GTX 460 ist also is dasn ziemlich unsinniges argument leg dirn budget fest und danach lass dich beraten für aktuelle games zum zocken reichen 2 kerne mit 3 GHZ und ner karte für ~ 150 - 200€ 8 GB Ram sind schwachsinn 4 reichen locker. ausser du machst n Intel sys aufm sockel 1366. dank Tripplechannel wären da 6 GB interessant nimm ne 640 GB platte sind schneller und sparsammer als ne 500er OC kannste mit nem Boxed kühler knicken , bei luft käme dann nochn Scythe Ninja " o.ä dazu
__________________
![]() |