|
#1
|
||||
|
||||
Ob die wenigsten Rentner das Netz für Nachrichten nutzen, entzieht sich meiner Kenntnis.
Mein Grenni, auch Rentner z.B., nutzt das Netz auch für Nachrichtenmedien. Falls Du jetzt mich gemeint hast, muss ich dich enttäuschen. Ich gehe für meine Kohle noch Malochen. Auch wenn ich schon seit DOS Zeiten dabei bin. Was die Neutralität von ARD und ZDF angeht, habe ich meine Meinung ja schon geäussert. Was deinen 3. Kommentar betrifft, gibt es sicherlich auch Beispiele aus anderen Bereichen, wie die Kirchensteuer. Da kann man zwar austreten, aber als gläubiger Christ? ![]() Die geplante Haushaltspauschale wird vermutlich nur für Zusatzeinnahmen sorgen. Für alle anderen nicht wesentlich billiger. Das ist meine Einschätzung. |
#2
|
||||
|
||||
Nach wie vor sehe ich es nicht ein für meinen Computer zu zahlen.
Selbst wenn ich einen Fernseher hätte würde ich für den nicht zahlen. Die Formulierungsklause besagt "man könnte damit dies und das tun". Ja ich "könnte" ARD schauen oder im Internet Radio hören. Wo liegt nun mein Problem? Ich bin Elektroniker, ich könnte mir aus einer Glühbirne und noch ein paar anderen teilen aus meinem Haushalt ein Radio bauen. Muss ich dafür nun auch zahlen nur weil ich es tun "könnte"? Da liegt mein Problem, ich kann vieles, aber ich tu es nicht. |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Beim Auto zahlst evtl. für ne Vollkasko, obwohl die nie brauchst. Bei ner Versicherung für dein Leben, Feuer, oder weiss der Teufel. Mir ist das mittlerweile Schnuppe. Gerade die jüngere Generation bescheisst doch nach Strich und Faden. Da braucht man sich nix vormachen. Illegale Filmdownloads. Musik erst recht. Der PC ist ein Gerät für Medienmöglichkeiten aller Art. Natürlich macht das offiziell niemand. ![]() Ich sage nur: Heuchler. ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Ansich müsste man aus genau dem gleichen Grund Kindergeld beantragen ohne welche zuhaben, ich meine ich könnte ja welche bekommen, schlielich ist das Gerät verfügbar. Klar Nachweisen ob jemand die ÖR schaut und demnach nutzt is so ne Sache, schließlich hat ja keiner bei sich daheim nen GEZ Beamten rumstehen der prüft ob ich die ÖR nutze, jedoch entzieht sich mir in jeglicher Hinsicht der Grund warum ich etwas bezahlen soll was ich eben weder nutze noch haben will. Und wie ccdx21 schon sagte, nen Elektriker baut sich aus Haushaltgeräten binnen ein paar Stunden nen Radio zusammen.
Der Punkt der Parteineutralität entzieht sich mir sowieso wenn man beachtet wie teils die ÖR über die NPD herziehen, versteht mich nicht falsch, ich mag die NPD keineswegs und finde auch sie sollte behindert werden wo es nur geht, aber sich als Liberaler Sender gegen eine Partei zustellen ist irgentwie so, als würde ich sagen "Keine Angst ich Demonstriere nur friedlich und werde ab und zu mit Steinen nach genau den Politikern werfen die ich nicht mag." |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
Ich kann damit umgehen. ![]() |
#6
|
||||
|
||||
Das hat mit Zahlungsmoral nichts zu tun, ich nutze es nicht und das ist Fakt.
Und Versicherungen sind ein absolut unpassender vergleich. Sehe es eher als wenn dich wer an der Ampel anspringt und deine Fensterscheibe putzt und dafür 50 Euro haben will. Also komm mir bitte nicht mit jüngerer Generation. Abgesehen davon gewinnt man aktuell sogar wenn man dagegen klagt, wegen PC GEZ Gebühren zahlen zu müssen, dauert nur 3 Jahre so eine Klage aber dann gibts eine Rückzahlung und man hat seinen Frieden... und das wiederrum... muss man einfach nur tun. Auf stehen, was machen und sich eben nicht alles gefallen lassen. Solange keiner sich gegen wehrt zieht dir jeder das Geld aus der Tasche. Siehe aktuell die Abmahnwellen. Ja toll, muss man sowas zahlen? Nicht zwangsläufig. Ich kann auch Leute Abmahnen, sogar mit Anwalt, weil mir deren Füße nicht passen, müssen die das nun rein rechtlich zahlen? Nö Ist mit der GEZ nicht unbedingt anders. Schau zb. mal hier, erster treffer bei Google http://www.netzwelt.de/news/81566-ur...-computer.html zitat: Urteil: Keine GEZ-Gebühren für Computer zitat ende: Also nicht alles für bare Münze nehmen was man einem auffen Tisch klatscht. Leider ist es mit den Gerichten auch immer eine so eine Sache, die einen sind dafür die anderen dagegen. Geändert von ccdx21 (12-05-2010 um 00:17 Uhr). |
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
war nicht auf dich bezogen, sondern auf die "zielgruppe" der ÖR ![]() Die kirchensteuer ist ein ganz anderes blatt. Die gehört auch angeschafft, aber einfach nur weil sie in einem sekularisierten staat nichts verloren hat. das hat nichts mit zahlungsmoral zu tun. ich will einfach nicht für etwas zahlen, dass ich nicht brauche. Ein Unfall kann immer passieren. dass ist kein "angebot", das ich annhemen oder ablehnen kann. auf Die Tagesschau kann ich aber bewusst verzichten. Das ist ein wenig am Thema vorbei, oder? wer pirateriert sich denn ÖR-filme?
__________________
Charlie, look out for the Blebleble Geändert von Firefly (12-05-2010 um 16:59 Uhr). |
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
das ist ja humbug ![]() nens besser ablass ![]()
__________________
![]() ![]() |
#9
|
||||
|
||||
@Firefly
Wenn meine Kommentare jetzt etwas Populistisch für dich rübergekommen sind, war das Absicht. Ich vertrete trotzdem die Ansicht, das wir dankbar sein sollten, auf neutrale Medien zurückgreifen zu können. Das hat allerdings seinen Preis. Auch wenn ich diesen für angemessen halte. Der ÖR Auftrag wird der Allgemeinheit gerecht. Mir zwar auch nicht im gewünschten Umfang. |
#10
|
||||
|
||||
Warum wird hier eigentlich dauernd mein Einwurf ignoriert, dass die ÖR vom Gesetz einen Auftrag haben der erfüllt werden muss?
__________________
Zitat:
|
#11
|
||||
|
||||
weil die ÖR dem auftrag auch nachkommen könnten, indem sie zwischendurch werbung senden. (wie alle anderen sender das auch tun müssen)
eigentlich könnten sie dem auftrag sogar noch besser nachkommen, da der empfang der ÖR nichtmehr von einer zwangsabgabe abhängig wäre. @germane: auch mit werbung kann man "unabhängige" berichterstattung bringen. mir geht es im endefekt auch eher darum, dass die ÖR sich außerhalb der Konkurrenz bewegen, weil sie nicht gezwungen sind, über werbung das programm zu finanzieren. deshalb genießen sie bei ihrer programmauswahl praktisch narrenfreiheit, was den anderen sendern gegenüber unfair ist. für mich ist das schlichtweg wettbewerbsverzerrung. wir könnten natürlich auch alles verstaatlichen. hat in der DDR ja auch geklappt ![]()
__________________
Charlie, look out for the Blebleble |
#12
|
||||
|
||||
1.) Ja, auch mit Werbung kann man unabhängige Berichterstattung bringen.
2.) Das die ÖR Sender sich außerhalb der konkurrenz bewegen ist gewünscht, und auch richtig so. Um dem Informationsauftrag nachzukommen ist dies unerlässlich. Wenn es um eine komplette Finanzierung aus Werbung gehen würde, müsste man sonst befürchten, dass auch im ersten demnächst Richter-Shows, DSDS und Big Brother - oder was sonst grad die höchsten Quoten bringt - läuft. Natürlich lässt sich jetzt auch andersherum argumentieren, wie da die nachmittaglichen Soaps reinpassen, oder warum für Füßballübetragungen so viel gezahlt wird, die sonst ein anderer Sender erwerben würde. Dennoch: Unabhängige ÖR, wie wir sie meiner Meinung nach haben, sind denke ich sehr wichtig. Streiten lässt sich meiner Meinung nach über den Anteil an Einnahmen, der nicht über Werbung eingefahren wird, und was im Programm wirklich mit dem Informationsauftrag zusammenhängt... aber das es Sender gibt, die diesem Auftrag nachkommen können, auch wenn dass nicht immer die höchsten Quoten und damit Werbeeinnamen bringt, ist denk ich durchaus von Bedeutung! |
#13
|
||||
|
||||
GEZ Ade -die Haushaltspauschale kommt...
Nun endlich ist es beschlossen, die Haushaltspauschale kommt ab dem 01.01.2013 und soll nicht mehr als die bisherigen 17,98€/Monat betragen.
Die über 1.100 GEZ Mitarbeiter sollen wohl auch in Finanzämtern unter kommen, hoffen wir nur das sie dort mal Arbeiten beigebracht bekommen und uns nicht mangelnder Auffassungsgabe als Langzeitarbeitslose zur Last fallen. ![]()
__________________
Gruß AMD-Powered |