|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Jup, der 1580 läuft wie ne 1 und hat bisher alles geschluckt, was ich ihm gegeben habe.
![]() Und ich hab wirklich alles in den Player-Einstellungen auf Englisch umgestellt, da lief nichts. Der Film spielt einfach nicht ab.
__________________
MfG Amosh Das hat der liebe Gott nicht gut gemacht. Allem hat er eine Grenze gesetzt, nur der Dummheit nicht. - Konrad Adenauer (1876 - 1967)
|
|
#2
|
|||
|
|||
|
Dann empfehle ich nen Besuch auf Hifi-Forum.de, da solltest du fündig werden
.Und wie ist das DVD-Upscaling? |
|
#3
|
||||
|
||||
|
Ne, is nich mehr nötig... hab den falschen Menüpunkt im Setup benutzt, jetzt funktionierts. ^^
Bei den DVDs sind noch vor allem an den Rändern Fragmente vorhanden, die aber kaum stören, da sie recht unauffällig sind. Insgesamt also ein recht scharfes Bild beim Upscaling. Wie gesagt, ein empfehlenswertes Gerät. Hat einen HDMI-Anschluss, Front-USB, TOSLINK, Komponente, LAN und YUV. Hier noch der Thread auf dem Hifi-Forum, damit du dich ein wenig über das Gerät informieren kannst: http://www.hifi-forum.de/viewthread-166-2740.html
__________________
MfG Amosh Das hat der liebe Gott nicht gut gemacht. Allem hat er eine Grenze gesetzt, nur der Dummheit nicht. - Konrad Adenauer (1876 - 1967)
Geändert von Amosh (23-01-2010 um 23:29 Uhr). |
|
#4
|
||||
|
||||
|
Es gibt Probleme mit einigen BDs mit dem Menü.
Einige BD-Hersteller, u.a. Sony setzen anscheinend eine neuere Javaversion für die Menüsteuerung voraus.Meist kann man den Fehler durch Firmwareupdates beheben. Bei mir war es der Terminator: Salvation, der sich nicht abspielen lies. Man findet z.B. bei Amazon einige entsprechende Käufer-Kommentare zu den problematischen BDs.
__________________
|
|
#5
|
|||
|
|||
|
Skaliert die Auflösung von DVD hoch. ...was eine wirklich sichtbare Qualitätssteigerung ist.
|
|
#6
|
||||
|
||||
|
Das wird Tim denk ich mal wissen, Naos. Er wollte halt wissen, wie des bei dem Gerät so funktioniert, das ich habe.
![]()
__________________
MfG Amosh Das hat der liebe Gott nicht gut gemacht. Allem hat er eine Grenze gesetzt, nur der Dummheit nicht. - Konrad Adenauer (1876 - 1967)
|
|
#7
|
|||
|
|||
|
Genau
.Mein DVD-Player rattert nämlich ab und zu und bei meinem Notebook ruckelt es oftmals bei der BluRay Wiedergabe, deshalb überlege ich nen Standalone BluRay-Player zu kaufen, der dann auch meine DVDs anständig upscaled. Ist halt die Frage ob der 1580 ausreichend ist. Unterstützt der die Ausgabe der HD-Tonformate per HDMI Bitstream? |
|
#8
|
||||
|
||||
|
Ich denke mal, du lässt mir einen richtigen Fragenkatalog zukommen, damit ich dir deine Fragen beantworten kann.
![]() Jo, HD-Tonformate kann er über HDMI Bitstream ausgeben, über den zusätzlich vorhandenen optischen (den ich nutzen muss, weil mein AVR nur HDMI Pass-Thru unterstützt -.-) würde man nur Zweikanalton bekommen bei HD-Tonformaten.
__________________
MfG Amosh Das hat der liebe Gott nicht gut gemacht. Allem hat er eine Grenze gesetzt, nur der Dummheit nicht. - Konrad Adenauer (1876 - 1967)
|
|
#9
|
||||
|
||||
|
@Amosh: Die HD Tonformate werden generell nur via hdmi ausgegeben, aber über den optischen Ausgang bekommst du dennoch DD5.1 / DTS (da Core-Stream) und nicht nur Zweikanalton.
Musst du nur im Setup des Players einstellen falls notwendig.Ausnahme: Es gibt ein paar ganz wenige Player die noch nicht einmal DD5.1 selbst können, die geben dann in der Tat nur Zweikanalton raus aber diese Billigstplayer haben dann auch keinen optischen Ausgang. Zudem gibt es auch BD-Player die selbst True-HD/DTS-HD dekodieren können und analog ausgeben, setzt aber voraus das man auch einen 7.1 Eingang am AVR hat.
__________________
Gruß AMD-Powered |