|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
|
#2
|
||||
|
||||
Was dir fehlt ist definitiv eine IP Adresse.
wenn ich das richtig verstehe hast du am Modem 2 Ausgänge für LAN und mit einem davon verbindest du den Switch und daran hängen wiederum mehrere PCs. Der andere Ausgang verbindet einen weiteren PC und deine XBox? Kann dein Modem denn DHCP?
__________________
Zitat:
|
#3
|
||||
|
||||
Also mein Modem hat nur 1 Lan Anschluss, nebst dem noch ein USB aber den verwende ich nicht. Dieser Lan Anschluss geht direkt zum Switch und von dort aus habe ich 3 Computer angeschlossen (1 Laptop meiner Schwester der so gut wie nie angeschlossen oder angeschaltet ist, 1 Computer im Wohnzimmer mit Vista der einwandfrei läuft und der letzte ist mein Computer). Da ich 2 Netzwerkkarten habe an meinem PC, kommt bei einem der Inet Anschluss rein und der andere stellt noch eine Verbindung her zur Xbox (auch via Ethernet).
DHCP sollte es schon haben, hab ziemlich eines der neusten, dass der Anbieter (Cablecom) zurzeit anbietet. Müsste das hier sein: http://www.cisco.com/web/consumer/su...ml#~userguides Mit der Leitung die ich habe (25mbit) habe ich 4 dynamische IP's zur Verfügung, falls das noch hilfreich ist? |
#4
|
||||
|
||||
Wahrscheinlich ne doofe Frage (aber lieber eine doofe Frage zu viel, als eine zu wenig gestellt
![]() Der Reperatur der Verbindung, (bzw. Manuelles deaktiven und aktiveren der LAN-Verbindung was ungefähr aufs glieche rauslaufen sollte), reichen nicht um ne neue IP zu bekommen? Dann wär das ganze zwar immer noch nervig, aber würde immehrin weniger Zeit als nen Neustart kosten ![]() Ansonsten weiß ich ja nicht, ob bei euch in der Schweiz Telefonhotlines genauso inkompetent sind, wie in Deutschland... falls nicht, würde ich mal beim ISP nachfragen ![]() |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
Und jo bei der ISP nachfragen werd ich mal gucken, weiss ned wie lange Warteschleifen die heutzutage haben, vor nem Jahr musste man da 1stunde warten ^^ |
#6
|
||||
|
||||
Nope es reicht nicht ne neue IP zu kriegen. Die DHCP des Providers weisen dem Modem eine IP Adresse zu, die bleibt für ne ziemliche Weile. Selbst wenn du das Modem mehr als 12 Stunden trennst ist die Wahrscheinlichkeit niedrig das du eine neue IP erhälst. Den Release der IP's machen die ansich alle 3 Monate rum...
![]() Und imo wird die Hotline nicht weiterhelfen können, da diese die Verantwortung auf die Infrastruktur schieben würden - Da das Modem mit ziemlicher Sicherheit eine Verbindung stehen hat ![]() |
#7
|
||||
|
||||
Das Problem betrifft doch nur die lokalen IPS, vollkommen unabhängig von der WAN IP.
Das Handbuch deines Modems spricht nicht wirklich über DHPC also gehe ich davon aus, dass es das doch nicht bietet. Klingt eher als würde das Modem die WAN IP nur an jeweils einen PC durchreichen. Deine Probleme lösen würde ein Router - die können DHCP. Die gibt es bereits ab ca. 20€, ich würde mal drüber nachdenken. ![]()
__________________
Zitat:
|
#8
|
|||||
|
|||||
Zu
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Kannst du, Siwzztrex, vielleicht mal die Ausgabe von "ipconfig" in der Kommondozeile posten (wenn das i-net funktioniert ![]() Zu Zitat:
Zitat:
![]() Unabhängig davon stehen die Chancne gut, dass ein Router das Problem wahrscheinlich beheben könnte, ja. Geändert von klaus52 (21-12-2009 um 12:03 Uhr). |