|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Zwei kleine Monate ohne Rad fahren und du heulst.
![]() Was soll ich sagen? Kann seit 18 Monaten nicht joggen und muss noch immer warten. Hab heute die erste größere Runde gegangen (knapp 5 km) und bin mir nicht sicher, ob mir das bekommen ist. ![]() Dafür haben wir aber unser Garmin ausprobiert. Hab einen Track erstellt und alles in allem wohl alles richtig gemacht. ![]()
__________________
Im Zweifelsfall gilt immer, was ich gemeint, nie was ich gesagt oder geschrieben habe. Oder umgekehrt. - Weitere Interpretationen vorbehalten. ![]() ![]() Bundesligatippspiel![]() ![]() Championsleague-Tippspiel![]() ![]() ![]() |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Klar. Ich wusste ja das wenigstens Du ein wenig Mitleid mit mir hast.
![]() Zitat:
verabschiedet hat. ![]()
__________________
Gruß AMD-Powered |
|
#3
|
||||
|
||||
|
Nee, auch von Mirgräne hat er nichts gesagt.
Hab mir gedacht zum Ausprobieren ist eine bekannte Strecke genau richtig. Besser als hinterher irgendwo in der Pampa feststellen, dass das Dingen nicht funktioniert. Bei der Erstellung hab ich mich doch recht schwer getan. Durchlesen von irgendwelchen Handbüchern ist ja nicht unbedingt meine Sache. Hab dann erstmal ein paar Wegpunkte gesetzt sie benannt, und in die richtige Reihenfolge gebracht. Alles sah recht hübsch aus, beim Berechnen der Route meinte das Programm allerdings, dass man über die Wege nicht hergehen könnte, außerdem wäre die Route des ADFS viel besser, hat uns woanders hergeführt, wo wir gar nicht hinwollten. Mit den Trackpoints hat es dann zwar funktioniert, die sind aber nicht so schön kompfortabel zu benennen etc. Mal sehen ob ich das demnächst besser hinbekomme. Für unseren Kurzurlaub werd ich mir dann noch ein paar fertige Sachen aus den Netz runterladen. Schaun wir mal.
__________________
Im Zweifelsfall gilt immer, was ich gemeint, nie was ich gesagt oder geschrieben habe. Oder umgekehrt. - Weitere Interpretationen vorbehalten. ![]() ![]() Bundesligatippspiel![]() ![]() Championsleague-Tippspiel![]() ![]() ![]() |
|
#4
|
|||
|
|||
|
Welches Modell habt ihr euch jetzt geholt?
|
|
#5
|
||||
|
||||
|
In der engeren Wahl waren ja 4 Gerät.
Die Entscheidung viel dann zugunsten des Oregon 300. Mit dem Kartenmaterial auf der DVD, sowie dem beiligenden Microchip mit der kompletten Deutschlandkarte ist die Grundausstattung schon mal vorhanden. Das erstellen eigener Strecken macht nach einigen Versuchen auch keine Probleme, wenn man die Bedienungsanleitung nicht lesen will. ![]() Das runterladen der selbst erstellten Tour auf das Gerät, stellt auch kein Problem dar. Ganz im Gegenteil, das ist schnell und kinderleicht. Nur die Kalibrierung des Kompasses sieht etwas albern aus. Erinnert an das Flaschendrehen. |
|
#6
|
|||
|
|||
|
Das Navigieren und Planen gestaltet sich wohl im Vergleich zu Analysen & Co. von GPS Tracks sehr einfach. Supi
Selbst habe ich bisher nich nicht navigiert mit meinem Gerät Ü(man stelle sich vor^^)......benutze es aktuell immer noch als Auswertung und Information bei der Tour und ärgere ich gerade wieder darüber, dass die ActivLogs in Google Earth nicht hgemeinsam angezeigt werden können. Das ist so nervirg. Aktuell noch die einzige Hürde vor dem Wutachschlucht Release. Aber ich muss mir das Problem mal enrsthaft anschauen, immer wieder das gleiche ![]() |
|
#7
|
|||
|
|||
|
Wutach is on...
![]() |