|
#1
|
|||
|
|||
Wir bitten darum, vielleicht hast du ja garkein Kartenlesegerät...
Einmal von Vorne (Einschübe) und einmal von innen bitte ![]() Mfg. |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
Kann sehr gut sein, da ein kurzzeitiger Spannungsabfall oder gar Kurzschluss an diesem USB Anschluss vorliegt kann es vorkommen das der Controller-Chip vom Cardreader sich "aufhängt" und dem ACPI Powermanagment keine oder falsche "Antworten" gibt und dadurch der PC sicherheitshalber neu startet. Wenn nun alles wieder ordentlich funktioniert, war es wahrscheinlich eine deiner Vermutungen. Bilder kannst du aber trotzdem mal machen, am besten mit Detail-Aufnahme der Anschlüsse am Cardreader sowie am Mainboard wenn möglich.
__________________
Gruß AMD-Powered |
#3
|
||||
|
||||
hier die bilder:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() wenn noch was fehlt oder irgendwas nochmal genauer abgelichtet werden soll sagt bescheid ![]() hinten angeschlossen sind: monitor maus keyboard drucker lautsprecher stromkabel oben angeschlossen via usb ist der empfänger vom wlan. |
#4
|
||||
|
||||
Komisch ist nur das ich auf deinen Bildern nirgends einen Cardreader finde, was aber nicht daran liegt das du ihn nicht fotografiert hättest, sondern einfach keiner da ist.
![]() Bild 1 zeigt lediglich ein Front-Panel für Audio, Firewire und USB aber keine Spur von einem Karten-Slot. ![]() Wenn nun aber keine Fehlermeldungen mehr für einen nicht vorhanden Card-Reader auftreten, lass ihn einfach so laufen. ![]()
__________________
Gruß AMD-Powered |
#5
|
||||
|
||||
könnte vielleicht daran liegen, dass am ursprünglichen pc im alten gehäuse einer dran war und der beim einbau in den neuen nicht übernommen werden konnte.
evtl. zickt die software jetzt, weil es einen reader sucht, den es nicht gibt? wundert mich aber, dass es die ganzen monate nie probleme gab ![]() die medion pcs haben ja meist vorne eine klappe zum öffnen wo diese drin waren, das seh ich noch bei meinem alten. aber weil das neue gehäuse dafür keine möglichkeit hatte an der front, ist der wohl nicht eingebaut worden. ( hab den auch ehrlich gesagt nie gebraucht vorher ) Zitat:
|
#6
|
||||
|
||||
Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen - Cardreader werden in der Regel per internem USB angeschlossen. Dürfte also eigentlich egal sein ob er dran ist oder nicht.
Stellt sich allerdings die Frage: Hast du beim Umbau in das neue Gehäuse das OS neu installiert?
__________________
Zitat:
|
#7
|
|||
|
|||
Schonmal versucht im Bios die Ports zu deaktivieren?
Mfg. |