|
#1
|
||||
|
||||
Auszug:
Zitat:
Aber wer stellt schon Personal für Prüfungen ab. Das den grünen Freunden zu überlassen, ist doch einfacher. ![]() |
#2
|
|||
|
|||
Also kein Tüv, oder -> ?
|
#3
|
||||
|
||||
Nur der gesetzl. vorgeschriebene.
|
#4
|
|||
|
|||
Also alle 2 Jahre...
|
#6
|
|||
|
|||
Dann kann ich echt nicht verstehen wie es zu solchen gravierenden Mängeln kommen kann! Innerhalb von einem Jahr, Bremsen katastrophal usw....
![]() |
#7
|
||||
|
||||
Ich verstehe das auch nicht.
Allerdings gibt es ja eine Menge Unternehmer, die an allen Ecken und Enden sparen. Vllt. haben die gute Bremsen in Reserve, die vor dem TÜV eingesetzt werden, danach kommen die alten wieder rein, bis sie runter sind. ![]() Ist jetzt sicherlich nur eine Unterstellung. |
#8
|
||||
|
||||
Daran wird sich doch sowiso erst was ändern wenn eine Unfall erfolge eventuell sogar tote Schüler dabei sind. Eher machen die gar nix weil das Geld kostet und alles was Geld kostet wird solange hinausgeschoben bis es zu spät ist.
Das ist nicht nur bei Bussen so. Ich weiss auch gar nicht warum darüber diskutiert wird, deswegen wird sich daran sowiso nix ändern. Und speziell Schulbusse sind meistens die ältestens Fahrzeuge die überhaupt noch in der gegend Fahren. |