|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Hm, also das Problem war auch nach nach der oben ausprobierten "Lösung" noch vorhanden.
Nach einem Versuch, den aktuellen Mainboard-Treiber von der nVidia-Homepage zu installieren, erhalte ich beim Neustarten keinen Bluescreen mehr, sondern nur noch einen dunklen Bildschirm, ohne eine Fehlermeldung. Dies tritt auf, sobald das Treiber-Update die alten Ethernet-Treiber deinstalliert und danach wieder neustarten will. Ich habe es zwischenzeitlich mit einem kleinen Trick geschafft, den Mainboard Treiber 15.23 WHQL zu installieren. Da ja nach dem Deinstallieren der Treiber sich mein PC nicht mehr hochfahren lies, habe ich den Neustart einfach nicht ausgeführt und gleich danach den Treiber installiert. Zuerst zeigt das Setup mir eine Fehlermeldung (keine Netzwerktreiber installiert usw.) und beim nächsten Neustart konnte ich den Treiber plötzlich ohne Probleme installieren und danach auch neu booten. Wenn ich jetzt aber das Update (wird von der nVidia Homepage so angegeben) Version 9.64 WHQL (ist das nicht ein alter Treiber??) installiere, habe ich beim Neustarten das gleiche Problem wie bisher. Ich könnte diesen Treiber natürlich auch einfach nicht installieren, jedoch habe ich das unwohle Gefühl, dass der Bluescreen nach einigen Software-Installationen wieder auftritt, genauso wie es am Anfang mit den CD-Treibern der Fall war. Gibt es eigentlich eine Software oder eine Homepage, bei der ich meine Treiber auf Richtigkeit bzw. Fehler überprüfen lassen kann?? Die o.g. Variante gibt mir leider keine Sicherheit und es muss doch eine anständige Lösung geben, denke ich.
__________________
TARJA, WE L0VE YOU 4EvER!
|
|
#2
|
||||
|
||||
|
Zitat:
![]() @MrThomm, installier den 15.23. Das ist der aktuellste Treiber. 9.64 wäre nen Downgrade.
__________________
MfG Amosh Das hat der liebe Gott nicht gut gemacht. Allem hat er eine Grenze gesetzt, nur der Dummheit nicht. - Konrad Adenauer (1876 - 1967)
|
|
#3
|
||||
|
||||
|
Zitat:
![]() Ich denke aber vielmehr das dieser Fehler "wenn auch nicht von dir beabsichtigt" selbst verursacht wurde. Framework ist keine notwendige Software zum System aufsetzten bei normalen Home PCs, daher kommt bei meinen Rechnern sowas erst ziemlich zum Schluss drauf, wenn ich weiß das mein System steht. Wenn du den alten Ethernet Treiber vor der Installation von Framework "bzw. das Programm welches es benötigt" deinstalliert hättest, danach den aktuelleren Treiber und dann erst Framework wäre dir das wahrscheinlich erspart geblieben. Weiterhin ist es auch für die Hersteller so gut wie unmöglich auf wirklich alle Hard-Software Konstellationen zu testen bevor sie die Treiber bereitstellen aber ich denke schon das die meisten ihr möglichstes versuchen um Probleme im Vorfeld zu vermeiden. Hauptsache es funktioniert jetzt.
__________________
Gruß AMD-Powered |
|
#4
|
||||
|
||||
|
jo, da magst du schon recht haben. Mich wundert halt nur, dass dieser Fehler seit knapp 9 Monaten bei nVidia bekannt ist und sie seitdem keine Fehlerlösung gefunden haben?!?
![]() Aber das Wichtigste ist, dass mein System jetzt einwandfrei funktioniert und das nach jetzt allen installierten Updates, Treibern und doch schon einigen Programmen ![]()
__________________
TARJA, WE L0VE YOU 4EvER!
|