|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Hat mein PC nicht.
![]() Mein Bruder hat mir den tipp gegeben, das ganze Laufwerk mal auszubauen, und denn mal zu gucken.
__________________
![]() vom 20.3.2006 - 20.3.2011 in der Zivilisation 21 |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Dann sie nochmal genau nach, meines Wissens nach haben alle Geräte diesen Notauswurf.
Aber wenn du es eh schon ausbaust, dann kannst du es ja auch einfach mal kurz an nen anderen Rechner hängen. Brauchst auch nur die Stromversorgung und kein Datenkabel.
__________________
Gruß AMD-Powered |
|
#4
|
||||
|
||||
|
Na bei den automatischen Laufwerken funzt das wirklich nicht so.
Aber du wirst dir bestimmt ein neues Netzteil holen, solange wirst du doch auf die Scheibe verzichten können?
__________________
Gruß AMD-Powered |
|
#5
|
||||
|
||||
|
Nachdem ich die Blende abgenommen hatte, erschien mir unter diesem am CD Laufwerk das loch für den Notauswurf. Die Blende hatte mir die Sicht darauf genommen.
Nu ist die CD draußen und ich bin zufrieden.
__________________
![]() vom 20.3.2006 - 20.3.2011 in der Zivilisation 21 |
|
#6
|
||||
|
||||
|
Dann hast du Glück gehabt denn nicht bei allen automatischen CD/DVD Laufwerken ist ein Notauswurf vorhanden bzw. wenn doch vorhanden an der Front.
Kommt halt darauf an welche Mechanik zum Einsatz gekommen ist.
__________________
Gruß AMD-Powered |
|
#7
|
|||
|
|||
|
Also dass der Tower jetzt ein problem wäre...
![]() Und wenn du des LW aufgeschraubt hättest hättest du oben die Magnetscheibe entfernen müssen, dann wärest du auch so an die CD gekommen. Mal was nebenbei vielleicht ganz interessantes für deinen Vater, ein neues CD LW bekommt man fast gar nichtmehr und ein DVD/RW kostet unter 20€ neu. Demnach wäre das wohl nicht so das Problem gewesen ![]() Mfg. |
![]() |
| Lesezeichen |
| Stichworte |
| dvd, kapputt, laufwerk |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|