#3
|
||||
|
||||
Zum Thema Maurer:
So wie er in der Arena (oder wars wo anders?) argumentierte, wieso er es nicht zulässig erachtet als Bundesrat aktiv zu sein kann ichs mir schon denken - Schon alleine weil er ja als erstes mit dem Finger laut auf Blocher zeigte. Er sagte im TV damals, dass er nicht der Macher da oben sei, sondern eher der Kontrolleur - Oder eben die Opposition die kritisiert und die Mängel aufdeckt, er hätte als BR nicht soviel Macht und Möglichkeiten für seine Ziele wie er es jetzt hat. Und dabei hat er nicht unrecht und mit Blocher hat er noch jemand im BR, der eben auch sein Werk tun würde. Von dem her kann er in dieser Situation nur gewinnen. Aber klar, man weiss nicht - Vielleicht werden sie ihn trotzdem stellen. Ja das Thema Blocher ist ein umkämpftes, ich finde das unsere Regierung im Moment ein wenig zu weich ist. Die ewige Sozialfurie Calmy Rey, der meist verwirrte Leuenberger, der Herzkranke und "ich zieh mein Ding durch" Merz, über Couchpin muss ich gar nix sagen ![]() Das Thema Kollegialitätsprinzip ist so eine Sache, ich finde es ebenso komisch, dass sich ansich eine Partei mit 2 Sitzen im Bundesrat befindet, die ich noch nie gewählt hab. Die BDP ist mir relativ unsympathisch, aber das hängt halt von jedem einzeln ab. Ich denke, dass auch die SVP entgegen kommen wird und muss, wenn sie aus der Opposition sind - Sie sagen doch so schön "Wir zeigen das wir Bereit für die Regierung sind!" ![]() Keine Ahnung, aber evtl intressierts dann wer wenns soweit ist ![]() |